Modelljahrwechsel

Audi Q4 FZ

Weiß jemand ab wann das Modelljahr 2024 gebaut wird und welche Änderungen dafür geplant sind?

71 Antworten

Steht alles drin - erfreulich viel. Aber wie ändert sich die Reichweite beim 55er?. https://www.audi-mediacenter.com/.../...effizienz-mehr-emotionen-15594

Die neuen Angaben zur Reichweite sind im österreichischen Web-Modellkonfigurator ersichtlich.

Reichweite siehe Anhang

Smartselect-20230923-184256-samsung-internet

Mich würde mal das Drehmoment vom neuen 45er (nicht quattro) interssieren. Hab diesbezüglich noch nichts gefunden. Beschleunigung von 0-100km/h dürfte ja bei 6,7 Sekunden liegen.

@Coldplayer Wow, 0,2 Sekunden schneller als das aktuelle Modell 😁

Zitat:

@TomReg schrieb am 23. September 2023 um 20:10:23 Uhr:


@Coldplayer Wow, 0,2 Sekunden schneller als das aktuelle Modell 😁

Genau 1,8 Sek. schneller

Zitat:

@Coldplayer schrieb am 23. September 2023 um 20:08:21 Uhr:


Mich würde mal das Drehmoment vom neuen 45er (nicht quattro) interssieren. Hab diesbezüglich noch nichts gefunden. Beschleunigung von 0-100km/h dürfte ja bei 6,7 Sekunden liegen.

Der APP550 bringt 550NM. Ich nehme an, der wird unverändert eingesetzt.
Im Video von „auto motor sport“ zum APP550 beim ID7 ist auch diese Effizienzgrafik gezeigt worden. Und erklärt, dass die Höchstgeschwindigkeit an die Maximaldrehzahl des e-Motors gekoppelt ist.

AMS APP550

Das Drehmoment des Motors ist das eine. Bleibt die Getriebeübersetzung gleich?

@Elle55 Nein, der aktuelle 45er beschleunigt in 6.9s von 0 auf 100.

Frage ist, sind die 550nm vor oder nach dem Getriebe gemessen

Das Drehmoment wird idR immer direkt an der Motorwelle gemessen. Auch ist die Höhe des Drehmoments nicht alleine entscheidend, sondern auch die Drehzahl, bei der es ereicht wird.

Zitat:

@GeorgeBerkeley schrieb am 24. September 2023 um 09:44:21 Uhr:


Das Drehmoment wird idR immer direkt an der Motorwelle gemessen. Auch ist die Höhe des Drehmoments nicht alleine entscheidend, sondern auch die Drehzahl, bei der es ereicht wird.

Soll ja beim Elektromotor durchgehend annähernd gleich sein.

Wenn das abgang motor ist, sind das ja am rad um 6000Nm, happig. Und emotor hat nur anfangs bis max halbe max drehzahl volles moment. Sieht man ja etwas weiter oben.

Ein Drehmoment von 550Nm bei 10000 Umdrehungen sind aber was ganz anderes als 550Nm bei 1000 oder 100 Umdrehungen.

So wie es aussieht hat er nur bis 4000U volles moment, dann sinktces rapiede. Aber drehmoment bleibt drehmoment. Das ist die kraft due schiebt, eigentlich egal bei welcher drehzahl.

Deine Antwort