1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Stelvio, Giulia, Tonale, Junior
  6. Modelljahr 2019

Modelljahr 2019

Alfa Romeo Stelvio 949

Da der dt. Stelvio Konfigurator teilweise schon neue Preise hat, die die Preisliste aus 04/18 noch nicht zeigt, habe ich mal recherchiert, welche Änderungen für Modelljahr 2019 angekündigt sind. Manche Änderungen sind ggf. nicht für den dt. Markt bestimmt.
https://autonotizen.de/neuigkeiten/alfa-romeo-giulia-stelvio-euro-6d-temp-apple-carplay-android-auto
https://moparinsiders.com/2019-alfa-romeo-stelvio-nero-edizione-package/
https://moparinsiders.com/2019-alfa-romeo-stelvio-information-released/

Beste Antwort im Thema

Ich denke, das wird beides nicht kommen. Solch eine Technik nachzurüsten wird in einem fertig konzipierten Auto wohl nicht möglich sein.
Es ist aber auch nicht nötig. Ich hatte mal einen BMW-Mietwagen mit HUD. Ich war froh, dass ich den Knopf zum Deaktivieren im Menü gefunden hatte. Das Geflimmer stört.
Es handelt sich um eine derart komplexe Technik, dass man diese nicht mal eben in einen bestehenden Armaturenträger integrieren könnte. Kann mir nicht vorstellen, dass da ernsthaft Nachfrage besteht. Außerdem müsste wohl sehr viel investiert werden. Bei drei Leuten, die das vielleicht kaufen, lohnt das ja wirtschaftlich nicht.
360 Grad Kamera wäre technisch bei einer Modellüberarbeitung denkbar. Glaub aber nciht, dass so etwas kommt. Aber zum einen denke ich, dass so etwas kaum einer will und braucht. Und die Giulia hat gegen Aufpreis übrigens eine Rückfahrkamera hinten - die ist wirklich genial.
Die Giulia ist schon jetzt vollgestopft mit Elektrotechnik, irgendwann ist auch zu viel.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Ich werd noch malle... Ich warte auf meinen und es wird mir endlos lang! 180PS (oder jetzt 190) Diesel Q4 in rot..... Vorfreude.... Sagt man..... Aber was will man machen?? Abwarten und die tage zählen...

Der B-Tech kann online jetzt konfiguriert werden.

Wann beginnt denn das Modelljahr 2020? Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass Alfa hier größere Änderungen am Navi vornehmen könnte. Und da würde ich mich natürlich in den Allerwertesten beißen, wenn ich das alte System wegen ein paar Monaten bekommen würde...

Geht dann eigentlich immer nach den Sommerferien an. Sprich Mitte September.

Wäre jedenfalls zeitgemäß ein besseres Navi. Dann noch LED Rundumscheinwerfer und es gibt rein gar nichts mehr auszusetzen :)

und darauf warte ich, zumindest auf das Navi, LED wäre nicht so wichtig. Normales TMC ist ein NoGo. Und ich habe keine Lust, jedes Mal das Handy anzustöpseln.

Wie realistisch ist es, dass es in der Giulia Veloce irgendwann ein Headup-Display und eine 360°Kamera geben wird?

Ich denke, das wird beides nicht kommen. Solch eine Technik nachzurüsten wird in einem fertig konzipierten Auto wohl nicht möglich sein.
Es ist aber auch nicht nötig. Ich hatte mal einen BMW-Mietwagen mit HUD. Ich war froh, dass ich den Knopf zum Deaktivieren im Menü gefunden hatte. Das Geflimmer stört.
Es handelt sich um eine derart komplexe Technik, dass man diese nicht mal eben in einen bestehenden Armaturenträger integrieren könnte. Kann mir nicht vorstellen, dass da ernsthaft Nachfrage besteht. Außerdem müsste wohl sehr viel investiert werden. Bei drei Leuten, die das vielleicht kaufen, lohnt das ja wirtschaftlich nicht.
360 Grad Kamera wäre technisch bei einer Modellüberarbeitung denkbar. Glaub aber nciht, dass so etwas kommt. Aber zum einen denke ich, dass so etwas kaum einer will und braucht. Und die Giulia hat gegen Aufpreis übrigens eine Rückfahrkamera hinten - die ist wirklich genial.
Die Giulia ist schon jetzt vollgestopft mit Elektrotechnik, irgendwann ist auch zu viel.

So unterschiedlich sind die Meinungen, ich fand das HUD bei BMW immer klasse.
Komplex ist da nix, es braucht halt etwas Platz im Amaturenbrett, ob der da ist, keine Ahnung.

Zitat:

@Jens-klt schrieb am 27. Juli 2019 um 17:06:48 Uhr:


Ich denke, das wird beides nicht kommen. Solch eine Technik nachzurüsten wird in einem fertig konzipierten Auto wohl nicht möglich sein.
Es ist aber auch nicht nötig. Ich hatte mal einen BMW-Mietwagen mit HUD. Ich war froh, dass ich den Knopf zum Deaktivieren im Menü gefunden hatte. Das Geflimmer stört.
Es handelt sich um eine derart komplexe Technik, dass man diese nicht mal eben in einen bestehenden Armaturenträger integrieren könnte. Kann mir nicht vorstellen, dass da ernsthaft Nachfrage besteht. Außerdem müsste wohl sehr viel investiert werden. Bei drei Leuten, die das vielleicht kaufen, lohnt das ja wirtschaftlich nicht.
360 Grad Kamera wäre technisch bei einer Modellüberarbeitung denkbar. Glaub aber nciht, dass so etwas kommt. Aber zum einen denke ich, dass so etwas kaum einer will und braucht. Und die Giulia hat gegen Aufpreis übrigens eine Rückfahrkamera hinten - die ist wirklich genial.
Die Giulia ist schon jetzt vollgestopft mit Elektrotechnik, irgendwann ist auch zu viel.

Ich war auch immer der Meinung, dass ich diese Gimmicks nicht brauche, aber jetzt, wo ich sie habe, will ich sie nicht mehr missen.
Der Blick bleibt Dank HUD immer auf der Straße und in Zeiten, in denen eine einzelne Originalfelge fast 1000€ kostet, ist eine Rundumkamera bei Parkhauseinfahrten oder bei hohen Bordsteinen in schmalen Straßen wirklich Gold wert.

Einstellungssache. Will man fahren oder in der elektronischen Welt versinken. ;)

Navigation mit Echtzeit wäre tatsächlich ein großer Fortschritt.

HUD habe ich schon häufig in Fahrzeugen gehabt; für mich lenkt es ab. Die OHL war von HUD hingegen ganz angetan.

Kamera rundum habe ich auch schon mehrfach gefahren, tolle Spielerei, mich lenkt es aber vom Blick in die Spiegel ab. Dabei hat man im Spiegel einen besseren Gesamt-Überblick.

Ich war gestern gerade mit der nagelneuen E-Klasse Hybrid unterwegs, die einen riesigen Bildschirm hat und mit aller möglichen Technik ausgestattet war. Die Anzeige war schon extrem überzeugend, auch wenn ich im Bereich der Navigation einen vertikalen Bildschirm besser als die horizontale Ausführung finde. Die Bedienung bietet jedoch so viele Möglichkeiten, dass man einige Zeit benötigt, um alles sicher zu bedienen.

Im Stelvio liebe ich die Übersichtlichkeit der Bedienung Alle wichtigen Funktionen können schnell und intuitiv gewählt werden und der Fokus bleibt beim Fahren. Lediglich die Navigation sollte verbessert werden und dazu vielleicht noch ein Bildschirm mit mehr Brillanz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen