Modelljahr 2015,0
Änderungen zum Modelljahr 2015,0 beim Zafira Tourer:
- Entfall: Ausstattung Active
- neu: Ausstattung Style
- neu: 1.6 EDIT 125 kW nun auch mit 6-Gang-Schaltgetriebe
- neu: 1.6 CDTI 88 kW mit 6-Gang-Schaltgetriebe
- Änderung: 2.0 CDTI 96 kW nur noch mit 6-Gang-Automatikgetriebe
- Änderung: 1.4 Turbo generell mit Euro 6
- Änderung: ecoFLEX-Modelle mit Bremsenergie-Rückgewinnung
- Entfall: Watt-Link Hinterachse auch bei 1.8 und 1.4 Turbo
- Entfall: Color-Paket
- neu: Leichtmetallrad 8x18 5-Doppelspeiche (PTW)
- neu: Felgenschlösser optional ab Werk verfügbar
- Änderung: Infinity Sound-System nun auch für 2.0 CDTI BiTurbo
- Änderung: Lackierung Schnee Weiß aufpreispflichtig
- Entfall: Karmin Rot.
Beste Antwort im Thema
Hi
@sir_d
Dieser Thread ist schon sinnig. Denn im verlinkten Thread geht es doch eigentlich gar nicht um Änderungen zum neuen Modelljahr, sondern darum der der Threadersteller einen Unfall hatte und einen neuen Zafira bestellt hat.
@opel-infos
Ähm, so wie ich die Preisliste lese gibt es den 1.6 EDIT mit 125kw nur noch ausschließlich mit AT-6, nicht mehr mit MT-6.
Also bitte, was soll denn dieser Schwachsinn? Langsam zweifle ich wirklich am Verstand der Opel Produktmanager.
Gruß Hoffi
114 Antworten
Hi
Zitat:
Welche meinst du?
1.6 EDIT 125kw nur noch als Automatik, fällt mir da spontan ein
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
1.6 EDIT 125kw nur noch als Automatik, fällt mir da spontan ein
Achso, das... Kleinigkeiten! 😁
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Welche meinst du?Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Dann gibt es seit Modelljahr 2015 beim Zafira Tourer wieder ein paar nicht nachvollziehbare Einschränkungen mehr was die Kombinationsmöglichkeiten von Motoren und Ausstattungen betrifft... 😕
Die schönste Lackierung im Programm wurde ersatzlos gestrichen (Karminrot, war zugegebenermaßen auch bisher überteuert...), 1,6 Turbo 170PS nur noch mit Automatik, Smaragdgrün immer noch nicht mit Leder kombinierbar, Soundsystem mit vielen anderen Ausstattungen nicht kombinierbar, LPG / CNG Versionen nur ohne AFL+ und Flexride lieferbar, ebenfalls immer noch viele Ausschlüsse in Verbindung mit brauner Lederausstattung, leider immer noch kein 2l Turbo lieferbar, wird wohl auch nicht mehr kommen, bin ja Realist..., immer noch kein Flexride beim 2,0CDTI EcoFlex 165PS lieferbar..., immer noch sehr viele Ausschlüsse beim Flexfix Fahrradträger...
Ich gebe ja zu, das Meiste lässt sich jetzt nicht unbedingt am Modelljahr 2015 festmachen, aber die Tendenz geht bei Opel nun mal immer zum Weglassen weiterer Optionen, die ist wieder eindeutig erkennbar. Wenn man da was bewegen wollte müsste man das endlich umkehren!
@sir_d
Da solltest Du dir mal die Zulassungszahlen anschauen! Die durchschnittliche Leistung der neu zugelassenen Fahrzeuge geht nach wie vor beständig nach oben! Und der 2l Turbo liegt im Regal und ist bereits in die Plattform integriert. Das Kostenargument zieht da nicht! Wer den Vergleich vom stärkeren zum schwächeren Modell selber schon hatte wird in vielen Fällen noch verblüfft feststellen, dass der stärkere Motor recht häufig einen niedrigeren Realverbrauch einfährt. Und es ist nun mal so, dass die aktuellen Opel Modelle leider etwas schwer geraten sind, das ist ebenfalls nicht wegzudiskutieren! Dann sollten wenigstens kräftige Motoren im Angebot sein, die dann auch wirklich mir den heute üblichen Ausstattungsmerkmalen kombiniert werden können...
Mit dem 2l Turbo CNG hat man bei Opel einen gleichermaßen kräftigen wie umweltverträglichen Antrieb entwickelt, der würde prima zum Zafira Tourer und zum Insignia passen, nur leider wird der immer noch nicht angeboten... 😕
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Ich gebe ja zu, das Meiste lässt sich jetzt nicht unbedingt am Modelljahr 2015 festmachen, aber die Tendenz geht bei Opel nun mal immer zum Weglassen weiterer Optionen, die ist wieder eindeutig erkennbar. Wenn man da was bewegen wollte müsste man das endlich umkehren!
Karminrot: klar, zu teuer. Da würde mich die Verkaufszahl interessieren.
1.6 EDIT 125 kW: müsste man die Verkaufszahlen sehen, aber man wird sich bei Opel gedacht haben, dass die Leute schon bereit sind 900 € mehr auf den Tisch zu legen, wenn sie rühren wollen (gleichzeitig Argument der Mehrleistung).
Smaragdgrün: die Einschränkung verstehe ich auch nicht. Selbst das schwarze Leder, welches für jede Farbe passt, ist damit nicht bestellbar. Da muss es noch einen anderen Grund geben - aber welchen? 😕
Beim 2.0 CDTI ecoFLEX habe ich noch nicht herausgefunden, was die Ausschlüsse verursacht. Gewichtsbeschränkung?
AFL + Flexride beim LPG und CNG. Da ist eine andere Hinterachse verbaut (mit der auch scheinbar die elektr. Parkbremse nicht möglich ist). Es wird mMn mit Sicherheit in der verbliebenen Laufzeit keine weitere Achse geben, mit der das dann möglich wäre.
Den BC gibts für den LPG beim Zafira auch nicht, beim Meriva ist er ab Mj2015 nun erhältlich. 😉
Andere Motoren: wie du schon sagst, da wird nicht mehr viel passieren (außer gesetzliche Anforderungen zwingen dazu - Euro 6 z.B.).
Für mich sind die Modelle Zafira Tourer und Meriva B "durch". Sie werden halt noch mitgeschleift, bis der/die Nachfolger (wie auch immer geartet) da sind.
Ähnliche Themen
@MW1980:
Mag sein, dass die Leistung nach oben geht. Da müsste man allerdings genau schauen, ob die Massenmodelle die Leistung nach oben schrauben, oder doch die Nischenmodelle mit ihren wahnwitzigen Leistungen.
Und leider zählen bei der EU nicht die Realverbräuche, sondern die Verbräuche aus dem NEFZ. Und die lassen sich einfacher mit kleineren Motoren senken.
Der neue, hoffentlich realistischere Meßzyklus wird ja kommen!
Vermutlich wird sich dann dieser doch etwas kranke ich nenne das jetzt mal "Downsizing-Wahn" wieder etwas abschwächen...
Was für mich ein gut motorisiertes Fahrzeug ausmacht, das wäre ein Leistungsgewicht von 10kg / PS oder weniger. Dann fängt ein Auto an Spaß zu machen!
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Genau wie Xenon nicht von der Mehrzahl der Käufer genommen wird. Jeder vierte Tourer den ich sehe, hat Xenon... die anderen fahren mit H7 herum.Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Wir haben von 2008 bis 2011 den B mit 94PS (Tageszulassung Ende 2007 auf Opel) und von 2011 bis 2013 den B mit 150PS gehabt und du kannst es glauben oder nicht, den 2011 hätten wir mit Automatik sowie Xenon bestellt! Gut, AT würde nicht die Mehrzahl nehmen, aber die Verkaufszahlen für Xenon schätze ich schon relativ hoch ein!
falsch der Tourer fährt nicht mit H7 sondern mit HB1 oder wie dinger heißen.
Zitat:
Original geschrieben von kiaceedswcrdi16
falsch der Tourer fährt nicht mit H7 sondern mit HB1 oder wie dinger heißen.Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Genau wie Xenon nicht von der Mehrzahl der Käufer genommen wird. Jeder vierte Tourer den ich sehe, hat Xenon... die anderen fahren mit H7 herum.
Spalter, ich kann als Laie H7 nicht von HB1 unterscheiden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Halogen im Tourer sind HIR2. Und die haben keine lackierte Kappe - im Gegensatz zu H7 und HB1. 😉
Danke genau HIR2, viel mir nicht mehr ein und auch google hats nicht ausgespuckt!
Wäre es nicht Zeit für ein Facelift ? z.B wo es dann endlich BiHalogen Leuchten gibt mit LED TFL. bsp. Astra J Facelift
Oder kommt direkt der Cross-Zafira mit Monza Gesicht ???
BC ist im Zafira C LPG möglich muss nur freigeschaltet werden.
Das neue Modelljahr scheint im Konfigurator zu sein.
Der Biturbo scheint weggefallen zu sein, deshalb hat der 2.0 CDTI(Euro 6) jetzt 125 kW / 170 PS.
Ausserdem scheint das Azurblau durch Nachtblau ersetzt zu sein.
Und beim Innovation gibts eine neue Stoff-/Lederkombination in schwarz statt der dunkelgrauen und die Lederausstattung scheint jetzt auch nur noch schwarz zu sein statt dunkelgrau.
Genau darauf habe ich gewartet, jetzt ist die Katze aus dem Sack und der ZT tritt immer mehr in mein Interesse.
400NM und 170PS auf Euro 6 ist schon mal eine Ansage. Jetzt noch ein Facelift mit neuem, zeitgemäßem Infotainment - und das wird mein nächstes Auto!
Edit:
Oder doch nicht? Wo ist jetzt das bisher verfügbare ACC (auch in Verbindung mit der Frontkamera 2) geblieben? Sowohl Konfigurator als auch die PDF Preisliste zeigen diese herbe Einschränkung für den großen Diesel.
Das ist jetzt übrigens die dritte Variante des Konfigurators in solchen Details innerhalb eines Monats. Ist diese Art der "Dynamik" eigentlich normal bei Opel? Muss man den richtigen Zeitpunkt erwischen um die eigene "Traumkonfiguration" bekommen zu können?
monegasse
Was ich extrem enttäuschend finde, der neue 2,0CDTI mit 170PS und 400Nm hat höhere CO2 Werte wie bisher der alte 2,0CDTI EcoFlex mit 165PS und 380Nm.
Nach dieser langen Wartezeit auf den 2,0CDTI mit Euro 6 doch sehr ernüchternd!
Die Frage was dann aus dem BiTurbo wird, bleibt leider ebenfalls wohl mindestens bis Genf 2015 offen... 😕