Modelljahr 2012 im Juni

Mercedes E-Klasse C207

Hallo

Im Juni kommt ja nun das Modelljahr 2012, wird die Produktion genau am 1.Juni umgestellt?
Vielleicht kann ja ein Mitarbeiter was dazu sagen.

Mein Verkäufer meint das mein Auto eines der ersten ist die gebaut werden und er rechnet mit der ersten Juni Woche, der 1.6 ist ein Mittwoch wäre ja den möglich das es am Freitag schon fertig ist oder?

Beste Antwort im Thema

Modellpflegemassnahmen.....

Also das mit den MOPF Massnahmen ist eigentlich relativ leicht erklärt.
Werksseitig ist es so, dass vor der Umstellung der Produktion Testweise diese MOPF Fahrzeuge auf den Linien laufen.
Diese Fahrzeuge sind aber NICHT für den Verkauf vorgesehen sondern werden in den Testflotten eingesetzt die 24 Std.
am Tag unterwegs sind. Diese Fahrzeuge werden NICHT verkauft sondern nach gebrauch auseinandergenommen.
Eine Umstellung der Produktion ist immer in 4 Teile gegliedert.
Pro1 (Test1)
Pro2 (Test 2)
Pro3 (Finaler Leistungstest - Taktung und Anlagenauslastung incl. Qualität)
Job Number One (Erstes Kundenfahrzeug)

Es gibt also keine Misch - Masch Fahrzeuge die Teilweise das alte drin haben und dann wieder das ''Neue''
Zum Tag X laufen nur Modellgepflegte / Neues Modelljahr - Fahrzeuge vom Band!!

Es ist also nicht wesentlich wann das Auto ausgeliefert wird sondern wann es produziert wurde!
Die Umstellung der Produktion läuft nicht Pö a Pö (ausser in den Testphasen) sondern am Tag X laufen nur neue Modelle!!
Nochmal, kein Kunde erhält einen 2010 Wagen der 2011 Features hat und umgekehrt°

Desweiteren gibt es bei der E-Klasse KEINE Modellpflege im Jahr 2011. Das was sich verändert ist zum einen der Verbesserung des
Produkts geschuldet und zum anderen fliessen Technische Verbesserungen und Änderungen der Ausstattungsumfänge, evtl. neue Motoren in die Produktion mit ein. Das kann sogar während der laufenden Produktion eines Modelljahres passieren wenn etwas auftaucht das verbessert werden MUSS! Ist aber eine Ausnahme!!
Beispiel:
Entfall 5 Gang Automatikgetriebe
Start Stop für alle Motoren
Tagfahrlicht in LED Technik extra bestellbar (Ohne Xenon Lichtpaket)
Verfügbarkeit anderer ALU Felgen etc...
Diverse andere Änderungen die aber KEINE Mopf sind! Zu entnehmen den Aktuellen Preislisten die seit 01.04.2011 gültig sind!
Preislisten und Prospekte davor verlieren ihre Gültigkeit und es tut jeder gut daran immer das neueste zu haben!

Eine Modellpflegemassnahme ist eine ganz andere Geschichte als ein neues Modelljahr. Das muss man trennen!

Verbesserungen hat es schon immer gegeben. Selbst in W124 / W201 Zeiten gabs das schon. Damals war das aber nicht so wie heute
wo die Presse sich drauf stürzt und jedes Detail auseinander nimmt. Die grosse Modellpflege beim W124 mal ausgenommen. (Waschbrettermodellpflege)

Es gibt pro Modellzyklus nur 1 Modellpflegemassnahme. Das ist deshalb so wei es für sowas tiefste Einschnitte in der Produktion nötig sind und sich Arbeitsabläufe verändern die nun ebenso angepasst werden. Nennen wir es Einsparungen innerhalb der Produktion..und Optimierung des Prozesses.

Ich denke es ist ja kein Fehler wenn gewisse Dinge abgestellt werden die erst in Kundenhand auftauchen. Das ist bei JEDEM Hersteller so.
Du kannst einen Wagen testen soviel du willst. Gewisse Dinge fallen eben erst auf wenn eine grosse Masse unterwegs ist.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Hallo cayman41

danke für deinen wirklich guten Bericht.

Nur denke ich und damit steh ich ja nicht alleine da, dass MB sich genau hier an dem Modelljahr /kleine Mopf /wie auch immer ) mit einigen Kunden verärgert hat.

Für viele Leute hier im Forum sind die geänderten Dinge nicht wenig

Neuer Motor mit 620 NM und auch leiser 🙂
Lenkrad
Start Stop
KI
LEDs

Thoretisch müsste cih ja die fresse halten, da meiner erst nächsten Monat kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


Hallo cayman41

danke für deinen wirklich guten Bericht.

Nur denke ich und damit steh ich ja nicht alleine da, dass MB sich genau hier an dem Modelljahr /kleine Mopf /wie auch immer ) mit einigen Kunden verärgert hat.

Für viele Leute hier im Forum sind die geänderten Dinge nicht wenig

Neuer Motor mit 620 NM und auch leiser 🙂
Lenkrad
Start Stop
KI
LEDs

Thoretisch müsste cih ja die fresse halten, da meiner erst nächsten Monat kommt.

Du wirst immer, egal was du machst viele Kunden verärgern. Auf der anderen Seite schreit der Markt geradezu nach neuen Features, weniger Verbrauch, Optimierungen......auf der anderen Seite sind die Kunden die ein ''altes'' Modell haben angeschmiert.

Ich musste mein Cabrio nun schon 3 mal umkonfigurieren. Und gestern erfuhr ich dass meine Farbe ''Tenoritgrau'' zum Liefertermin im Oktober nicht lieferbar ist (Japan) Das bedeutet nun warten oder umbestellen auf eine Lieferbare Farbe. Ich habe echt gedacht ich höre nicht richtig!!

Da kotzt du als Kunde genauso ab wie bei dem vielen anderen Mist. Keine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von cayman41


Es gibt pro Modellzyklus nur 1 Modellpflegemassnahme. Das ist deshalb so wei es für sowas tiefste Einschnitte in der Produktion nötig sind und sich Arbeitsabläufe verändern die nun ebenso angepasst werden. Nennen wir es Einsparungen innerhalb der Produktion..und Optimierung des Prozesses.

Das ist nicht richtig - beim W124 gab es 2 Modellpflegen, beim R129 und R230 ebenfalls.

Die Regel sind zwar "1 Basismodell, 1 Modellpflegemodell" bei den C- und E-Klassen, aber Ausnahmen bestätigen ja immer die Regel... 😉

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von cayman41


Es gibt pro Modellzyklus nur 1 Modellpflegemassnahme. Das ist deshalb so wei es für sowas tiefste Einschnitte in der Produktion nötig sind und sich Arbeitsabläufe verändern die nun ebenso angepasst werden. Nennen wir es Einsparungen innerhalb der Produktion..und Optimierung des Prozesses.
Das ist nicht richtig - beim W124 gab es 2 Modellpflegen, beim R129 und R230 ebenfalls.
Die Regel sind zwar "1 Basismodell, 1 Modellpflegemodell" bei den C- und E-Klassen, aber Ausnahmen bestätigen ja immer die Regel... 😉

Es gab tatsächlich ''Modellpflegetechnisch'' 2 Massnahmen. Die 2. MOPF Massnahme war rein das umbenennen der Typen in ''E'' Klasse -1993- und kleinere Dinge wie Spiegel etc. Werkstechnisch war es aber keine MOPF im eigentlichen Sinne. Es gab Produktionstechnisch ausser neuen Motoren, kleineren Retuschen keine Umstellungen. Solche Dinge werden heute nur als ''neues Modelljahr'' bezeichnet. Die tiefgreifenden Änderungen gab es nur bei der MOPF 1. Wenn man die 2. Anpassung das nun als MOPF sehen will....okay :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cayman41



Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


Hallo cayman41

danke für deinen wirklich guten Bericht.

Nur denke ich und damit steh ich ja nicht alleine da, dass MB sich genau hier an dem Modelljahr /kleine Mopf /wie auch immer ) mit einigen Kunden verärgert hat.

Für viele Leute hier im Forum sind die geänderten Dinge nicht wenig

Neuer Motor mit 620 NM und auch leiser 🙂
Lenkrad
Start Stop
KI
LEDs

Thoretisch müsste cih ja die fresse halten, da meiner erst nächsten Monat kommt.

Du wirst immer, egal was du machst viele Kunden verärgern. Auf der anderen Seite schreit der Markt geradezu nach neuen Features, weniger Verbrauch, Optimierungen......auf der anderen Seite sind die Kunden die ein ''altes'' Modell haben angeschmiert.
Ich musste mein Cabrio nun schon 3 mal umkonfigurieren. Und gestern erfuhr ich dass meine Farbe ''Tenoritgrau'' zum Liefertermin im Oktober nicht lieferbar ist (Japan) Das bedeutet nun warten oder umbestellen auf eine Lieferbare Farbe. Ich habe echt gedacht ich höre nicht richtig!!
Da kotzt du als Kunde genauso ab wie bei dem vielen anderen Mist. Keine Frage.

tja alternative wäre warten und den einen Vorführwagen oder Jahreswagen kaufen 🙁

Ich habe meinen im März bestellt und den umbestellt wegen dem neuen Motor, wäre der Motor erst im September gekommen hätte ich nicht gewartet.
Ein Auto ist nun mal keine Wertanlage und schon gar kein neues Auto entweder damit leben oder Busfahren. Ich rehne auch damit das in 2012 oder 2013 ein Mopf kommt, den haben wir alle alte Autos 🙁

Und Du bekommst Deinen schon im Juni?
Habe Ende März bestellt und mein Freundlicher nannte mir als Liefertermin Mitte Juli, mit Sonderlackierung sogar noch 6 bis 8 Wochen später.

Wenn Du so willst, wirst Du immer ein altes Auto haben, es sei denn, Du kaufst Dir jedes Jahr einen neuen. 2 Jahre nach der nächsten großen Mopf wird dann ein ganz neues Modell kommen, aber mir ist so etwas egal. Ob das Coupe/Cabrio eine kleine/große Mopf bekommt, ist doch egal, es wird immer ein schönes Fahrzeug sein. Und in der Vergangenheit waren die überarbeiteten Modelle nicht immer schöner.

Viele Grüße :-)

Zitat:

Original geschrieben von mercedes239


Und Du bekommst Deinen schon im Juni?
Habe Ende März bestellt und mein Freundlicher nannte mir als Liefertermin Mitte Juli, mit Sonderlackierung sogar noch 6 bis 8 Wochen später.

Wenn Du so willst, wirst Du immer ein altes Auto haben, es sei denn, Du kaufst Dir jedes Jahr einen neuen. 2 Jahre nach der nächsten großen Mopf wird dann ein ganz neues Modell kommen, aber mir ist so etwas egal. Ob das Coupe/Cabrio eine kleine/große Mopf bekommt, ist doch egal, es wird immer ein schönes Fahrzeug sein. Und in der Vergangenheit waren die überarbeiteten Modelle nicht immer schöner.

Viele Grüße :-)

Auftragsbestätigung sagt bei mir unverbindlicher Lierfertemin Juni 2008.

Ich warte jedentag darauf, da ich selber abhole kommt die bestätigung immer so 14 Tage vorher aber heute war der Briefkasten leider wieder leer 🙁

Ich fahre das Ding auch und fertig und mir ist es auch egal ob Mopf kommt oder nicht usw.

Vielleicht haste ja morgen Glück.
Und wenn Deiner da ist, würde ich gerne Bilder sehen :-)
Schönen Abend noch :-)

Zitat:

Original geschrieben von mercedes239


Vielleicht haste ja morgen Glück.
Und wenn Deiner da ist, würde ich gerne Bilder sehen :-)
Schönen Abend noch :-)

was hast Du den bestellt ? Motor meine ich damit

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


Hallo cayman41

danke für deinen wirklich guten Bericht.

Nur denke ich und damit steh ich ja nicht alleine da, dass MB sich genau hier an dem Modelljahr /kleine Mopf /wie auch immer ) mit einigen Kunden verärgert hat.

Für viele Leute hier im Forum sind die geänderten Dinge nicht wenig

Neuer Motor mit 620 NM und auch leiser 🙂
Lenkrad
Start Stop
KI
LEDs

Thoretisch müsste cih ja die fresse halten, da meiner erst nächsten Monat kommt.

Neues Comand kommt ja auch bald. Dann dieses Media Interface Plus etc ...

Bisher wurde alles geändert, außer die Sitze und das Innendesign.

Hallo, konnte den Wagen heute Abend in Empfang nehmen und musste gleich mal erste Runden drehen. Ist mein erstes Merc Cabrio und muss sagen: absolut Hammer. Noch etwas ungewohnt ist die Start/Stop Automatik, hatte ich im alten Fahrzeug noch nicht, aber wird man sich wohl dran gewöhnen.
Werde morgen mal ein paar Fotos schiessen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zande


Hallo, konnte den Wagen heute Abend in Empfang nehmen und musste gleich mal erste Runden drehen. Ist mein erstes Merc Cabrio und muss sagen: absolut Hammer. Noch etwas ungewohnt ist die Start/Stop Automatik, hatte ich im alten Fahrzeug noch nicht, aber wird man sich wohl dran gewöhnen.
Werde morgen mal ein paar Fotos schiessen 🙂

jau mach mal :-)

farbe? maschine??

Hallo Cayman
Ist ein 350 CGI, Farbe ganz "traditionell" iridiumsilber, im Innenraum Flamencorot mit Esche Schwarz und aussen rum dann noch Sport Paket AMG mit 19" LMR AMG 7-Speichen.

Etwas speziell auf den ersten Blick aber dann doch sehr passend: Dach auch in rot.

Am meisten begeistert hat mich bisher das Harman Kardon. Hatte noch nie einen Wagen mit dieser perfekten Klangqualität.

Wünsch en schönen Abend, muss noch schnell in die Garage 🙂

wieso hat der denn start-stop-automatic? ich dachte die gibts erst ab 1.6.?

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Zitat:

Original geschrieben von mercedes239


Vielleicht haste ja morgen Glück.
Und wenn Deiner da ist, würde ich gerne Bilder sehen :-)
Schönen Abend noch :-)
was hast Du den bestellt ? Motor meine ich damit

Bekomme einen 250CDI. Und Du, bestimmt einer 350er?

Deine Antwort
Ähnliche Themen