Modelljahr 2010
Hallo,
gibt es schon Informationen über Änderungen im Modelljahr 2010 (ab Sommer 2009)?
Beste Antwort im Thema
Zur Abwechslung könnte man ja mal mit dem zufrieden sein was man hat.
481 Antworten
gab es dieses jahr nicht schon eine modellpflege?
Ich versteh die ganze Sache nicht so 😁
Und mir ist es auch ein Rätsel wie man ein Blue Motion den es eigentlich nur als Diesel gibt in einen 1.4 TSI machen will ...
Weiß jemand von euch wann ich die genaue Bauwoche meines Tiguan bekomme? In der Auftragsbestätigung steht nur November 2009
Zitat:
Original geschrieben von ApRiLiA-FrEaK
gab es dieses jahr nicht schon eine modellpflege?
Ich versteh die ganze Sache nicht so 😁
Und mir ist es auch ein Rätsel wie man ein Blue Motion den es eigentlich nur als Diesel gibt in einen 1.4 TSI machen will ...Weiß jemand von euch wann ich die genaue Bauwoche meines Tiguan bekomme? In der Auftragsbestätigung steht nur November 2009
"modellpflege" findet ja in maßen bzw unterschiedlichen ausführungen immer, also fortlaufend in der laufende produktion statt. so ja gerade eben auch wieder zu beobachten: modellwechsel war kw22, verbunden mit den bisher bekannten änderungen (instumente, MFA,..). trotzdem...oder
dennochfolgen jetzt noch andere (bzw die restlichen) modifikationen (auf golf VI&co "design", sprich die klima+MFL). dafür wird es sicher (kapazitäts-/planungs)gründe geben. das musst ich mir auch schon mal erklären lassen😉, weil ich auch nicht einsehen wollte, wieso die wolfsburger das nicht alles in einem anlauf hinkriegen. offensichtlich geht das aber manchmal nicht anders als in etappen.
und was es an einem benziner BM nicht zu verstehen gibt, verstehe ich nun eher nicht🙂. sollen benziner nicht auch, mit allen zur verfügung stehenden features, zum benzinsparen aufgerüstet werden? natürlich sollen sie das doch. siehe passat BM mit dem 1.4 TSI. ich gehe davon aus, dass im laufe der nächsten jahre alle, wirklich alle modelle mit den BM maßnahmen ausgestattet oder bestellbar werden. also, den sinnvollen. bremsenergierückgewinnung, startstop,...aber bitte keine überlangen getriebeabstufungen😉
gruß
phi
Also hat der Tiger kein ''NEUES DESIGN'' am Lenkrad ab KW45 😰 oder??? Frage mich was das dann fürn Foto ein paar Seiten vorher war! VW stellt doch kein Interiuer auf der IAA vor und verbaut es in der nächsten Modellpflege nicht 😕
Eigentlich schade...
Aber mich persönlich würde es Interessieren, was sich VW für den Schlüssel einfallen lassen hat! 😁
Genau klebt er mehr oder weniger als bisher ?🙂
Ähnliche Themen
Geschmackssache
http://www.motorauthority.com/.../...11-volkswagen-tiguan-facelift#
Zitat:
Original geschrieben von danny3bg
Geschmackssachehttp://www.motorauthority.com/.../...11-volkswagen-tiguan-facelift#
Na, da bin ich ja mal froh, daß mein Tiger schon gebaut wurde und bereits beim Händler steht (selbst wenn ich ihn aufgrund noch laufenden Leasingvertrages für mein aktuelles Auto erst nächstes Jahr abholen werde).
Die neue Front ist für mich eine eindeutige Verschlimmbesserung! Doch wie Du schon sagtest: Geschmacksache, anderen gefällt es ja vielleicht.
Zitat:
Original geschrieben von galexan560
Wird der Tiguan nun erst ab KW45 mit dem neuen Lenkrad etc ausgeliefert oder schon eher?Zitat:
Original geschrieben von doule76
beim golf plus "facelifter" ist der lichtschalter ja auch ohne chrom, die lüftungsdüseneinfassungen schwarz (das kombiinstrument allerdings ist dasselbe, wenn nicht irre!). und die "knopfleiste" oberhalb des wählhebels läßt auf markOWs photo auch nur einen schluss zu: es ist ein tiguan, kein golf plus. bei dem sieht das, wenn man genau hinschaut, nämlich etwas anders aus...http://motor-traffic.de/typo3temp/pics/6d10f8c096.jpg
na ja. trotzdem: warten wirs mal ab, bis die ersten durchs forum fahren😉.
gruß
phi
Das Foto zeigt ja die verarbeiteten Teile jetzt schon.
Hallo Leute,
da ist mir beim Eingeben meiner Antwort wohl ein Fehler unterlaufen. Entschuldigung.
Ich wollte nur meinen Eindruck zu dem gezeigten Bild vom Innenleben des gelifteten Tiguan mitteilen. Könnte es sein, daß es sich bei dem Bild vielleicht um das Innenleben eines neuen "Sharan" handelt, denn der Tiguan hat doch kein Dreieckfenster vor der Tür, das ich dort zu erkennen glaube und auch die Türverkleidung mit der geraden Griffleiste macht mich ein wenig stutzig. Wir werden es sehen was stimmt.
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Kastelking
Hallo Leute,da ist mir beim Eingeben meiner Antwort wohl ein Fehler unterlaufen. Entschuldigung.
Ich wollte nur meinen Eindruck zu dem gezeigten Bild vom Innenleben des gelifteten Tiguan mitteilen. Könnte es sein, daß es sich bei dem Bild vielleicht um das Innenleben eines neuen "Sharan" handelt, denn der Tiguan hat doch kein Dreieckfenster vor der Tür, das ich dort zu erkennen glaube und auch die Türverkleidung mit der geraden Griffleiste macht mich ein wenig stutzig. Wir werden es sehen was stimmt.
Gruß
Roland
Nein das ist vom neuen Golf +
Zitat:
Original geschrieben von danny3bg
Geschmackssachehttp://www.motorauthority.com/.../...11-volkswagen-tiguan-facelift#
Oh man :-)
Wenn ich mir das erste Photo anschau dann fällt mir nur " Golfklasse" ein.
Mir gefällt das neue Design überhaupt nicht und wie schon einige hier meinten VW verkommt zum Einheitsbrei.Leider.Weil der aktuelle Tiguan mir wirklich gefällt und was her macht.
Schliesslich kostet der Tiger mit paar Spielereien knappe 35000 und da sollte man schon vom Design her nen Unterschied zum Golf und Polo erkennen.
Schade...................
Also mich stört der "Einheitsbrei" prinzipiell nicht. Das machen ja alle Autohersteller mittlerweile so wegen Wiedererkennung und so.
Nur sollte ein Auto nach einem Facelift schicker, sportlicher, einfach moderner und spektakulärer aussehen!!
Der Tiguan wirkt für mich auf den Fotos einfach zu brav, da gefällt mir der aktuelle Golf besser. Ich fürchte, da muß VW mit Absatzeinbußen rechnen.
Schönen Sonntag
Zitat:
Original geschrieben von martini0
Also mich stört der "Einheitsbrei" prinzipiell nicht. Das machen ja alle Autohersteller mittlerweile so wegen Wiedererkennung und so.Nur sollte ein Auto nach einem Facelift schicker, sportlicher, einfach moderner und spektakulärer aussehen!!
Der Tiguan wirkt für mich auf den Fotos einfach zu brav, da gefällt mir der aktuelle Golf besser. Ich fürchte, da muß VW mit Absatzeinbußen rechnen.
Schönen Sonntag
Natürlich soll jedes VW Modell nach VW aussehen aber eben nicht nach Golf
Schau dir mal die BMW an.Da merkst von Weitem den Unterschied zwischen1,3,5,X-Reihe und Z-Reihe.
Alle schauen nach BMW aus aber ein X5 eben nicht wie ein 1er BMW
Und Golf ist ja Kleinwagen und bestimmt nicht der Inbegriff von allen VW Modelle
Ich hab zum Spass mal nen Polo konfiguriert und Leute,ganz ehrlich,der Innenraum ist nahezu indentisch mit dem von Tiguan.Aber wollen wir nen Polo fahren? Nicht wirklich..........
Ich mein ,der Tiguan ist einfach super und geil..Bevor ich ihn bestellt habe kam die Kritik laut" Sieht ja aus wie ein Golf" Anfangs fand ichs lustig aber so langsam ,wenn es keinen Unterschied mehr gibt zwischen Tiguan und zB Polo bis auf den Preis und die Motorisierung dann bin ich für die Zukunft skeptisch :-(
markenwiedererkennung ist wichtig, keine frage. ein paar hersteller wechseln/wechselten ihr (marken)design häufig, haben lange gebraucht, bis sie eines gefunden haben (zb. nach jahren inzw. gelungen, wie ich finde, mazda; oder ford mit ihrem kineticdesign...). da fiel es wirklich schwer, der marke was abzugewinnen. die nachfolger der modelle sahen z.t. komplett anders aus als die vorgänger (noch mal: man sehe sich die ahnenreihe des mazda 6 an, mit 626 und wie sie alle hießen oder mondeo/fiesta, da sah jede generation komplett anderes aus). da finde ich es schon auch richtig, das VW da eine linie einhält. dass aber nun bei allen modellen das golf VI gesicht durchgedrückt werden muss, verstehe ich eher weniger, sehe ich zu wenig eigenständigkeit bei den einzelnen zu erwartenden baureihen. gerade Tiguan/Touareg sollten doch anders aussehen, "geländiger". häßlich finde ich das neue gesicht des tiguan eigentlich nicht. nur paßt es vll besser zu einem Van, zum sharan/touran vll. da vertut VW bei den SUV eine chance, finde ich.
aber abwarten, wie er dann wirklcih kommt. die getarnten facelift/erkönig bilder lassen ja eigentlich nicht viel veränderung erkennen, gerade mal die leuchten werden wohl, dank TFL, etwas anders ausfallen. ein komplett facelift ist jedenfalls nciht zu erkennen, unter dem schwarzen lätzchen. erwarte ich eh erst 2011/12 beim echten nachfolger mehr veränderung..
viel wichtiger wäre mir aber wirklich, dass sich das nächste cockpit design erheblich von golf/golf+ unterscheidet. das geht gar nicht, das kann VW schöner, besser. nicht, dass mir mein jetztiges nicht gefallen würde. nur ein bißchen mehr wertigkeit ala passat CC cockpit wäre mir schon ganz recht. funktional ist es ja nahezu perfekt, läßt sich vorbildlich übersichtlich bedienen. das von yeti sieht zwar zb wirklich schicker aus, aber die klima und navis sitzen schlicht zu tief. liebe VWler....schaut vll ein wenig mehr zu Volvo (das sieht einfach klasse aus, und fühlt sich auch so an!) und selbst RAV (da stimmt das design und verarbeitung, weniger allerdings die wertigkeit der materialien des toyota..).
gruß
phi
Man darf halt net vergessen, daß es wesentlich günstiger ist, vorhandenes zu benutzen, als etwas neues, eigenständiges zu machen. (Kosten für Entwurf, Entwicklung, Formenherstellung, Maschinen, Tests, etc.)
Mir persönlich würde ein eigenständiges Design im Tiguaninnenraum auch besser gefallen, aber ich denke, das wäre zwangsläufig (noch) teurer.
Der Golf wird viel, viel öfter verkauft und somit verteilen sich hier die Fixkosten auf eine sehr große Anzahl Autos. Ich denke, aus diesem Grund werden die meisten Neuerungen im jeweils neuen Golf eingeführt.
Aber letztendlich hat man einfach zu wenig Einblick in die komplexe Thematik um tatsächlich urteilen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von martini0
Man darf halt net vergessen, daß es wesentlich günstiger ist, vorhandenes zu benutzen, als etwas neues, eigenständiges zu machen. (Kosten für Entwurf, Entwicklung, Formenherstellung, Maschinen, Tests, etc.)Mir persönlich würde ein eigenständiges Design im Tiguaninnenraum auch besser gefallen, aber ich denke, das wäre zwangsläufig (noch) teurer.
Der Golf wird viel, viel öfter verkauft und somit verteilen sich hier die Fixkosten auf eine sehr große Anzahl Autos. Ich denke, aus diesem Grund werden die meisten Neuerungen im jeweils neuen Golf eingeführt.
Aber letztendlich hat man einfach zu wenig Einblick in die komplexe Thematik um tatsächlich urteilen zu können.
servus martini0,
und erstmal wirklich herzlichen dank für deinen beitrag! ja, als kunde machen wir es uns natürlich auch sehr einfach, das hast du natürlich vollkommen recht. der tiguan ist preislich natürlich so darstellbar, weil er eben auch so dinge wie das cockpit des golf+ zurückgreifen kann. klar. da sind VW wohl durchaus die hände gebunden, müssen sie sehen, wie sie das paket schnürren, dass am ende auch ein anständiger preis rauskommt. genauer müßte man daher wohl fordern: spendiert dem nachfolger von golf+/tiguan&co ein wertigeres cockpit! oder differenziert den preisunterschied eben dadurch, dass ihre dem tiguan etwas mehr chrom an den schaltern spendiert, alcantarasitze gebt (die gibts nun sogar beim polo!!), memo-sitze,...und was sonst noch optional/teileregalmäßig möglich ist.
also, VW, spendiert der kompaktklasse, speziell dem golf+/tiguan ein wertigeres cockpit design. wenn es sich dann nur durch die wahlmöglichkeiten der applikationen/oberflächenhaptik von modell zu modell unterscheidet, bitte, kein thema. nur es soll eben sichtbar/fühlbar sein, dass man einen tiguan fährt, der in der anschaffung paar tausend euros teurer war als der golf/golf+. schaut mal beim seat exeo rein. dem sein 10 jahre altes A4 cockpit schaut sehr fein aus...ergonomisch zwar nicht mehr auf der höhe, klar. aber die wertigkeit stimmt. der rest des wagen allerdings ja weniger...(!)
gruß
phi