ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Modelljahr 2005 nicht zu empfehlen??

Modelljahr 2005 nicht zu empfehlen??

Themenstarteram 7. April 2007 um 15:09

Hallo zusammen...

Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem wenig gefahrenem A 180 CDI. Für um die 15.000 Euro gibt es da recht viele Wagen Modelljahr 2005 mit EZ so im Herbst/Winter 2004.

Nun habe ich aber neulich dieses Forum entdeckt und sehr viele Kritiken und Beschwerden gelesen über die A-Klasse Modelle deren EZ eben in o.g. Zeitraum war.

Ist das wirklich so krass und sind die Wagen Modelljahr 2006 besser und eher zu empfehlen?

Oder steht der kleine Benz immer recht gerne in der Werkstatt?

Ich fahre seit über 20 Jahren nur Japaner und kenne Werkstätten nur zur Inspektion, wollte jetzt aber gerne den A 180 CDI kaufen. Nun bin ich aber sehr verunsichert ob der Beiträge in diesem Forum...

Würde mich freuen, über ein paar Antworten. Danke!

Ähnliche Themen
37 Antworten
Themenstarteram 8. April 2007 um 18:45

Zitat:

Original geschrieben von repeter42

Es bleibt das wirklich gute Gesamtkonzept des Fahrzeugs. Nur wie erklärt man das Franklev? ;) :D

Gruß repeter42

Haha, gut gesagt. ;-)

am 8. April 2007 um 19:02

Also ich bin da ganz sicher kein Einzelfall, ich persönlich kenne zwei andere A-Fahrer die genauso Probleme hatten. Es ist zujmindest bei den ersten Baujahren so entweder du hast gar nichts oder du bist Dauergast in der Werkstatt.

Zudem finde ich gerade die Verarbeitung und Oberflächen sind beim A wirklich nicht der Bringer und ich hatte nen Avantgarde mit Vollausstattung..

Es muss halt jeder seine Erfahrungen machen und ich kenne auch A-Fahrer die nichts haben. Ich denke auch mit nem Mazda kannste Pech haben ist halt aber eher selten...

Zitat:

Original geschrieben von vtr1000

Also ich bin da ganz sicher kein Einzelfall, ich persönlich kenne zwei andere A-Fahrer die genauso Probleme hatten.

Ja nee, is klar und die zwei anderen kennen wieder mindestens vier andere... :D

Du bist sicher kein Einzelfall mit deinem Problem bei der A-Klasse, aber auch nicht unbedingt die Regel! Darin sollten wir schon einig sein oder? ;)

Zitat:

Original geschrieben von vtr1000

Zudem finde ich gerade die Verarbeitung und Oberflächen sind beim A wirklich nicht der Bringer und ich hatte nen Avantgarde mit Vollausstattung..

Du hast dir deinen A doch auch vorher angesehen und wusstest, was dich erwartet oder? Schwarz ist keine so dankbare Innenfarbe, aber man kann damit leben und die Verarbeitung ist im Vergleich zur Konkurrenz bestens.

Zitat:

Original geschrieben von vtr1000

Ich denke auch mit nem Mazda kannste Pech haben ist halt aber eher selten...

Wenn du mit einem Mazda Pech hast, dann wird es teuer. Die Ersatzteile sind unverhältnismäßig hoch im Preis und bei meinem Mazda konnte der Fehler nie behoben werden. Aber wenn er lief, war es ein Auto à la Ford.

Ich wünsche dir aber wirklich viel Glück damit. ;)

Gruß repeter42

Zitat:

Original geschrieben von vtr1000

[ Ich denke auch mit nem Mazda kannste Pech haben ist halt aber eher selten...

Bist du dir da sicher?

Mazda hat auch seine Probleme. Rost z.B.

Was hat dich an der Verarbeitung der A-Klasse gestört?

Gruß

Alpenfreundl

am 9. April 2007 um 8:15

Das würde mich auch interessieren ;-)

Mir gefällt nicht nur die ganze Materialauswahl im Innenraum,

mir gefällt ganz besonders die gepolsterte untere Amaturenhälfte des Wagens,

dort wo die Knie anschlagen könnten.

Schau ich in den VW Konzern, dann ist dort immer Hartplastik verbaut, logisch wo doch die Haptik des ganzen Autos so angelegt ist, daß überall dort wo man hinsehen und vielleicht dann auch hingreift die Oberflächen entsprechend gestaltet sind,

was mir im Zweifelsfall nicht viel nützt, denn wer sitzt schon im Auto und streichelt es die ganze Zeit.

Die harten Oberflächen an der Türoberkante, dort wo man manchmal seinen Arm auflegt, störem mich am Golf meiner Oma massiv,

die A-Klasse ist dort z.B. schön weich.

Zu Mazda möchte ich hier nur auf meine Einlassungen in anderen Thread verweisen. 1700.- für einen 90000km Kundendienst spotten jeder Beschreibung.

Mein Premacy hat so massiv Rost am Unterboden, daß ich mich gezwungen sah letzten Sommer (Bauhjahr 01) eine komplette Unterbodenbehandlung durchführen zu lassen.

Mein 2. Mazda ist so mies verarbeitet und gemacht,

daß dies garantiert mein Letzter war.

Im Übrigen möchte ich zu bedenken geben, daß 1. der "Deutsche" ein sehr sehr kritischer Kunde ist,

2. man bei einem Mercedes, speziell nach den Problemen der Vergangenheit, eben allerhöchste Qualität erwartet (ich meine auch zu Recht)

3. es nicht soooo viele Mazda Fahrer gibt und somit Qualitätsmängel vielleicht auch nicht so sehr durch die Presse gezogen werden wie bei Autos mit wesentlich höherem Marktanteil.

Immerhin werden im Monat so viele A-Klassen verkauft wie im halben Jahr Premacys- oder in die Richtung ;-)

Gruß

Oliver

Re: Modelljahr 2005 nicht zu empfehlen??

 

Zitat:

Ich fahre seit über 20 Jahren nur Japaner und kenne Werkstätten nur zur Inspektion, wollte jetzt aber gerne den A 180 CDI kaufen. Nun bin ich aber sehr verunsichert ob der Beiträge in diesem Forum...

Nun ich denke mit einer A-Klasse wirst du sehr viel Spaß haben. Sicher werden in einem Forum sehr viel kritische Dinge besprochen. Auch mal richtig Dampf abgelassen. Aber wie schon Oliver alias premacyost schreibt, ein Mercedes- Fahrer setzt ganz andere Maßstäbe bei seinem Fahrzeug und dessen Qualität an, als es ein Mazda oder Kia- Fahrer tut.

(Man zahlt ja auch mehr). Auch ich sehe die Werkstatt nur bei KD´s oder beim Frühlingsfest. Problemautos gibt es natürlich auch, wie überall. Aber im großen und Ganzen ist die A-Klasse ein tolles durchdachtes Auto. Ich kann dir nur sagen: Kauf einen!

Viel Spaß

Gruß

Alpenfreund

am 9. April 2007 um 10:34

Hallo,

dem kann ich mich nur anschließen.

Mercedes selbst hat dafür gesorgt, dass die Käufer sehr hohe Ansprüche stellen. Es gab einmal eine Reklame, da bekam der Ehemann von seiner Frau eine schallende Ohrfeige, weil er zu spät kam und behauptete, mit seinem Mercedes eine Panne gehabt zu haben.

Wer so in der Werbung "auf den Putz haut", darf sich nicht wundern, wenn die Käufer entsprechend pingelig reagieren.

Gruß

Edmund

am 9. April 2007 um 11:13

Ich sage ja , jeder muss seine Erfahrungen machen , und oder Glück haben. Ich hatte 1x Mazda und 4x Toyota und war mit allen noch nie außerplanmäßig in der Werkstatt. Da wird man bei 14x in 11 Mon. schon empfindlich und es war ja noch nicht mal alles behoben. Ich hatte allerdings vorher den A 170 CDI und der lief problemlos. Aber es gehört doch auch eine Menge Mut dazu wenn man die Werkstatt nicht kannte und jetzt plötlzlich ständig hin muss , dass man dann das gleiche Modell wieder kauft ??? Ich glaube bei solchen Erfahrungen wechseln die meisten die Marke .....

am 9. April 2007 um 15:09

Hallo,

ich möchte auch mal meinen "Senf" dazu geben ;-))

Als ich fahre einen A150 Coupe Bj.11/04 und hatte auch schon paar Kinderkrankheiten die ich von meiner alten A-Klasse (W168,A140,Bj.11/00) nicht kannte, hier mal folgende Mängel dich ich hatte und die bisher alle auf Kulanz oder Garantie erledigt worden:

Seitenscheibenverkleidung hinten links unten gerissen, Scheibe wurde komplett getauscht.

Hacklige Schaltung, Getriebeeingangswelle wurde abgeschmiert.

Lüftungsgitter vorn rechts ist ausseinandergefallen, wurde getauscht.

Sonnenblende vorn rechts hielt nicht in Ihrer Arritierung, wurde getauscht.

Handschuhfachbeleuchtung ging nie aus, Deckel wurde getauscht.

Die beiden vorderen Sitze wackelten in der Kurve, Befestigung wurde getauscht.

Gasdruckstoßdämpfer an der Heckklappe waren zu schwach und wurden getauscht.

Waren insgesamt 2 Werkstattaufenthalte, diese Sachen sind zwar Kleinigkeiten aber sollten doch bei einen fast 24000 Euro teuren Fahrzeug nicht passieren.

Dennoch denke ich ist die A-Klasse ein sehr schönes Auto, Super Design, Super Ausstattung, mit gefällt es auf alle Fälle.

Gruss Rob

Themenstarteram 9. April 2007 um 15:20

Hallo,

die Meinungen gehen ja hin und her... ;-)

Ich war eben nochmal im Autohaus und hab mir die Wagen in aller Ruhe angesehen. Also mit das Beste ist einfach der Kofferraum und der verstellbare Ladeboden, einfach klasse gelöst! Was mir weniger gefallen hat: Der zu große und viel zu tief angebrachte Innenspiegel. Der nimmt unheimlich viel vom Sichtfeld! Viel besser als das Lamellendach finde ich auch das Panoramadach. Und wie schon erwähnt, bei Innenfarbe schwarz findet das Auge echt keinen Hingucker. Um wieviel besser doch die Innenfarben der höherklassigen Modelle... Als ob helle Farben mehr kosten als schwarz...

am 9. April 2007 um 17:07

Der Innenspiegel verfügt über ein Gelenk, womit man ihn rauf und runterfahren kann- und zwar ziemlich viel!

Sowas bekommt man halt in Rastatt gezeigt ;-)

Also den "zu tief" sitzende Innenspiegel gibt es nicht,

dafür kann man ihn optimal an die unterschiedlichsten Fahrergrößen anpassen.

Ich hätte mir auch fröhlichere Farben innen gewünscht,

aber offensichtlich wollen das A-Klasse Käufer nicht,

denn die alte A-Klasse hatte das.

Gruß

Oliver

Es gibt die Innenausstattung, für die die es wollen, ja auch in einer hellen Farbe...

Und zum Innenspiegel hat premacycost eigentlich alles gesagt, schau dir nochmal genau an, wie der verstellt werden kann. Es gibt je ein Gelenk an beiden Enden der Verbindung Scheibe <-> Spiegel. Den Spiegel kannst du so bis hoch zum Dach stellen ;)

mfg

Monarch

Themenstarteram 10. April 2007 um 6:00

Zitat:

Original geschrieben von Monarch

Es gibt je ein Gelenk an beiden Enden der Verbindung Scheibe <-> Spiegel. Den Spiegel kannst du so bis hoch zum Dach stellen ;)

mfg

Monarch

Danke für den Hinweis! Darauf wäre ich nicht gekommen, habe ich im Modellprospekt nichts von gelesen. Werde beim nächsten Mal nachgucken, wie das geht.

am 10. April 2007 um 6:19

Ja :-) der Mercedes ist sehr durchdacht.

Den Innenspiegel finde ich auch nicht zu groß, denn der ist sehr wichtig, Sicherheit steht auch hier bei MB an erster Stelle.

am 12. April 2007 um 10:35

Kaufen oder nicht kaufen?

 

Hallo Franklev,

ich habe selbst einen a180cdi coupe (SCHWARZ außen und SCHWARZ innen) mit verschlissener Hinterer Bremse, Folienablösung z.T. heftigen Windgeräuschen hier und da mal geklapper, bei kurzen Bodenwellen krieg ich manchmal verkrampfungen in der Magengegend, weil diagonal langsam darüberfahrend die vordere Unterbodenverkleidung schon mal aufgesetzt hat (ER IST NICHT TIEFERGELEGT!!!).

Aber wenn man sich über die möglichen Fehler dieser Baureihe informiert hat kann man ja sehr gezielt mit dem Händler über die Problemzonen sprechen und sich von Ihm das Gegenteil vorführen lassen!

{<NUR KEINE SCHEU}>

Der Händler ist nicht Dein Freund, er will nur ein Geschäft machen und ist auch froh über jedes verkaufte Auto!

Und ganz wichtig, sprich mit dem Vorbesitzer des Fahrzeugs, die haben manchmal ne ganze Menge zu berichten.

p.s. Der Verbrauch ist bei dezenter Fahrweise eine Augenweide

 

Gruß aus dem Norden

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Modelljahr 2005 nicht zu empfehlen??