Modelljahr 2005 nicht zu empfehlen??
Hallo zusammen...
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem wenig gefahrenem A 180 CDI. Für um die 15.000 Euro gibt es da recht viele Wagen Modelljahr 2005 mit EZ so im Herbst/Winter 2004.
Nun habe ich aber neulich dieses Forum entdeckt und sehr viele Kritiken und Beschwerden gelesen über die A-Klasse Modelle deren EZ eben in o.g. Zeitraum war.
Ist das wirklich so krass und sind die Wagen Modelljahr 2006 besser und eher zu empfehlen?
Oder steht der kleine Benz immer recht gerne in der Werkstatt?
Ich fahre seit über 20 Jahren nur Japaner und kenne Werkstätten nur zur Inspektion, wollte jetzt aber gerne den A 180 CDI kaufen. Nun bin ich aber sehr verunsichert ob der Beiträge in diesem Forum...
Würde mich freuen, über ein paar Antworten. Danke!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von premacyost
Der Innenspiegel verfügt über ein Gelenk, womit man ihn rauf und runterfahren kann- und zwar ziemlich viel!
Sowas bekommt man halt in Rastatt gezeigt ;-)
Also den "zu tief" sitzende Innenspiegel gibt es nicht,
dafür kann man ihn optimal an die unterschiedlichsten Fahrergrößen anpassen.
Hallo, hab mir das heute mal näher angeguckt. Also "rauf- und runterfahren" is nicht. Es sind wohl 2 Kugelgelenke, wo man die Position etwas mehr verändern kann als üblich. Aufgefallen ist mir aber, dass der Regensensor unterhalb des Spiegels sehr wuchtig ist und umso mehr im Zusammenhang mit dem automatisch abblendenden Innenspiegel, der ja auch sehr dick ist. Beim einfachen Rückspiegel und ohne Regensensor wirkt die ganze Einheit wesentlich graziler.
Gruß Frank
Hallo franklev,
da du jetzt Insider im A-Klasse einstellen bist- automatischer AB-innenspiegel ist sinnvoll- Neupreis horrende.Hast du eigentlich schon probegefahren oder nur gesessen? Diesel oder Benzin? Avantgarde- kannst du auch in Alpakagrau-Artico erstehen.
Hier ist das Sportfahrwerk ein Gewinn, so meine ich.Schmutz oder nicht-in meinem Auto passe ich auf. Außen Hui -innen auch. Habe den 3.ten W169 in Nutzung- alle waren (sind) top Zuverlässig. Beige- Schwarz-Grau. Hell ist schick.
Keine außerplanmässige Werkstatt Besuche. Motor-180 CDI durch 6-Gang; auf der AB ein Genuß. Am Berg super. A170-spritzig,aber ab 160 km/h über 9 ltr.
Viel Vernügen beim entscheiden !
Zitat:
Original geschrieben von carman2
Hast du eigentlich schon probegefahren oder nur gesessen? Diesel oder Benzin? Avantgarde- kannst du auch in Alpakagrau-Artico erstehen.
Hell ist schick.
A170-spritzig,aber ab 160 km/h über 9 ltr.
Viel Vernügen beim entscheiden !
Hallo carman,
gefahren bin ich bis jetzt noch keinen. Eigentlich tendiere ich mehr zu Diesel, da im Jahr 25.000 km zusammenkommen.
Hell ist schick, eben! Und warum sind nicht mal 10% der Gebrauchten hell? In grau (gibts wohl auch in Elegance) habe ich gar noch keinen Gebrauchten gefunden! Schade...
"Ab 160....", danke, mehr wie 140 fahre ich nie, drum überlege ich, ob auch der 160 CDI ausreichend ist. Oder verbraucht der durch den fehlenden 6. Gang auch nicht weniger als der 180 CDI?
Gruß franklev
Hallo Zusammen,
ich habe da mal eine Frage.
Woran erkennt man ein Modelljahr 2006 im Unterschied zum Modelljahr 2005? Was wurde am Fahrzeug geändert oder modifiziert, oder kann man es nur über die Fharzeug Nr erkennen?
Ich bin auch am Überlegen mir einen Elch zuzulegen. Fahre gerade einen 180 CDI Probe. Den Diesel hört man am Anfang schon deutlich . Bin aber auch erst ca. 25km gefahren. Heute abend will ich mal auf die Autobahn und meine normal Heimfahr mitr ca. 65km abspulen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von franklev
Hallo, hab mir das heute mal näher angeguckt. Also "rauf- und runterfahren" is nicht. Es sind wohl 2 Kugelgelenke, wo man die Position etwas mehr verändern kann als üblich. Aufgefallen ist mir aber, dass der Regensensor unterhalb des Spiegels sehr wuchtig ist und umso mehr im Zusammenhang mit dem automatisch abblendenden Innenspiegel, der ja auch sehr dick ist. Beim einfachen Rückspiegel und ohne Regensensor wirkt die ganze Einheit wesentlich graziler.
Gruß Frank
Ich hab nur den "einfachen" Rückspiegel gemeint und der läßt sich recht weit hoch/runterfahren. Das kann natürlich beim automatischen anders sein.
Automatik brauch ich nicht, wozu hab ich Hände ;-)
Kostet alles nur Geld- wenn man´s hat, ok,
aber ansonsten treibt es nur den Preis.
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Sammy_th
Woran erkennt man ein Modelljahr 2006 im Unterschied zum Modelljahr 2005? Was wurde am Fahrzeug geändert oder modifiziert, oder kann man es nur über die Fharzeug Nr erkennen?
Am einfachsten (weiß aber nicht ob 100% zuverlässig): Eine A-Klasse mit einstelligen Zahlen im Drehzahlmesser ist ab Modelljahr 2006.
Änderungen ansonsten:
Zitat:
-- Kontrolleuchte im KI für das Abblendlicht
-- Änderung des Gurtwarntons
-- Isofix-Verankerungen hinten Serie
-- ESP mit "Steer Control"
-- Farbe "tropenschwarz metallic" wird ersetzt durch "kosmosschwarz metallic"
-- Änderung der Drehzahlmesserskalierung von zweistellig (x100rpm) auf einstellig (x1000rpm)
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Am einfachsten (weiß aber nicht ob 100% zuverlässig): Eine A-Klasse mit einstelligen Zahlen im Drehzahlmesser ist ab Modelljahr 2006.
Änderungen ansonsten:
Am sichersten ist die Bestimmung des Modelljahres über den SA-Code. Der SA-Code 806 steht für das Modelljahr 2006.
Alle SA-Codes sollten auf einem Aufkleber unter der Motorhaube zu finden sein.
Gruß
sternfreak
Also, ich kann mich auch nur positiv über unseren A150 vom Januar 2005 äussern. Das einzige defekte Teil bisher war das CD Radio, bei dem der CD-Spieler (gleich ab Werk) nicht funktionierte.
Ansonsten war der Wagen nur zum Service in der Werkstatt 🙂