- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Crossland & Frontera (2024)
- Modeljahr 2019
Modeljahr 2019
Der Crossland ist jetzt mit Lederausstattung lieferbar. Fehlt nur noch die Automatik mit 130 PS.
Beste Antwort im Thema
Eine reichlich mit AUTOs beBILDerte Zeitung hat den Crossland gerade mal wieder schön durch den Kakako gezogen. Ich lasse mich gerade feiern, weil ich das Ergebnis beim Lesen der Teilnehmerliste schon wieder vorausgesagt hat. Exakt!
Der Mazda ist alt, kann also verlieren.
Der Opel muss mal wieder nach hinten rücken, denn auf Platz Drei muss Platz sein für koreanisches Product-Placemant. Naja und der Rest ergibt sich von selbst. Der VW musste ja gewinnen, und Seat darf gnädigerweise auf Platz 2. Oh Mann, so ein lächerliches Schauspiel!
Und worüber regt man sich beim Opel auf? Über einen klobigen Schaltknauf. Angeblich enger Innenraum... Eng? Der Crossland? Und der Motor soll angeblich zu spontan seine Leistung abgeben :-))))) Ja nee is klar! Huch, 130 PS... wer hätte damit gerechnet, dass du gut abgehen?
Ähnliche Themen
68 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 12. August 2018 um 15:00:49 Uhr:
war mir noch gar nicht zuvor aufgefallen. der 110 PS hat jetzt auch ein 6-Gang wie der 130 PS.
bringt wohl nochmals 1/10 l an einsparungen (auf dem papier)...
Ja, ich krieg den nächste Woche.
Haben den Motor/Getriebe "blind" bestellt, weil er ab Ende Mai nicht mehr lieferbar war. Bin schon gespannt

Ich habe es mal aus dem Combo-Forum kopiert da ich denke der neue Schaltknauf kommt auch im Crossland. Der alte war für mich ein absolutes Ausschlusskriterium (allerdings im Grandland):
Man scheint bei Opel reagiert zu haben und den hässlichen Schaltknauf ersetzt (vielleicht sind auch die Restbestände des hässlichen Teils aufgebraucht?). Man findet bei mobile.de Combo-Vorführer mit einem neuen und für mich formschöneren Schaltknauf.
Siehe Bilder Alt/Neu.
Scheint wohl mit 5 bzw. 6-Gang-Getriebe zusammen zu hängen. Von daher "Kommando zurück".
Zitat:
@Insi69 schrieb am 9. September 2018 um 16:59:10 Uhr:
Scheint wohl mit 5 bzw. 6-Gang-Getriebe zusammen zu hängen. Von daher "Kommando zurück".
Stimmt, die 6-Gang-Getriebe sind bei 110 und 130 PS auch unterschiedlich.
Habe am Samstag eine Probefahrt mit dem CLX mi 110PS und AT gemacht. Das Konzept vom Fahrzeug an sich hat mich überzeugt und mein guter Vectrag C Caravan mit 150PS Diesel soll nun diesem CLX weichen. Er hat mir fast 12 Jahre gute Dienste geleistet.
Da ich den Konfigurator nun schon paar mal rauf und runter bin, kommt für mich nur die Ultimate Ausstattung in Kombination mit 110PS und AT in Frage.
Da ich jetzt demnächst bestellen möchte, stelle sich die Frage, ab wann MY2019,5 kommen sollte. Im Regelfall war zum Jahreswechsel eigentlich immer das ,5 Modelljahr dran. Weiß hier jemang genaueres?
Hat der FOH nicht eine Antwort darauf?
Wrnn es aktuell und konkret um bestimmtes Modell geht - in seinem System und zugehörigen Änderungen!
Zitat:
@flex-didi schrieb am 22. Oktober 2018 um 10:49:52 Uhr:
Hat der FOH nicht eine Antwort darauf?
Wrnn es aktuell und konkret um bestimmtes Modell geht - in seinem System und zugehörigen Änderungen!
Auf die Antwort von dort warte ich leider noch. Bin jetzt aber ein wenig ungeduldig, da ich mir wahrscheinlich jetzt einen bestellen möchte. Aber auf der anderen Seite muss ich noch Geduld haben. Lt. Auskunft vom FOH ist die Lieferzeit mom. ca. 4 Wochen. Da ich aber erst in 2019 zulassen möchte (macht das Auto dann im Verkauf gleich 1 Jahr "jünger"

, muss ich sowieso noch Geduld haben
Eventuell mal auf opel-niedersachsen.de in der Preislisten-Historie schauen (auch mal bei anderen Modellen). Da kann man abschätzen, wann es häufiger Updates gibt. Da kann man aber so oder so Pech haben. Das was interessantes dazu kommt, geht dann einher mit höheren Preise und "Entfeinerungen", was wahrscheinlicher ist. Hatte das Problem letztes Jahr auch. Wollte den Kauf aber unbedingt ins neue Jahr schieben und hab mich dann etwas geärgert, weil mir eine Entfeinerung reingehagelt ist.
jepp. von beidem etwas ist immer drin (/draußen !
Zitat:
@leznem schrieb am 3. Juli 2018 um 16:36:52 Uhr:
Der Crossland ist jetzt mit Lederausstattung lieferbar. Fehlt nur noch die Automatik mit 130 PS.
Wobei der ADAC in seinem Test den 130 PS Motor als den schlechtesten Motor seiner Klasse bezeichnet der derzeit auf dem Markt ist.
Gruß
Glogau
Zitat:
@Glogau schrieb am 25. März 2019 um 20:47:15 Uhr:
Zitat:
Wobei der ADAC in seinem Test den 130 PS Motor als den schlechtesten Motor seiner Klasse bezeichnet der derzeit auf dem Markt ist.
Gruß
GlogauFinde den Fehler.
Kleiner Tipp: Fängt mit AD an und hört mit AC auf. Würde exakt derselbe Motor in Wolfsburg gebaut, wäre er ein Muster und Vorbild und Meilenstein des modernen Motorenbaus.Komisch, dass genau dieser 1.2 Pure Tech mehrmals als „Engine of the Year“ ausgezeichnet wurde.
Wie sind denn ganz genau die Kriterien für "Engine of Year"?
Aber süß wieder der VW/ADAC Finger
Gegenfrage: Was wäre wenn der ADAC zur 1.2er Nähmaschine geschrieben hätte: Sahnestück? Wäre dass dann auch im Frage zu stellen?
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 25. März 2019 um 21:24:15 Uhr:
Wie sind denn ganz genau die Kriterien für "Engine of Year"?Aber süß wieder der VW/ADAC Finger
Jack the Ripper war süß
Stalin war süß
Pol Pot war süß
Aber VW und der ADAC wohl eher nicht
Aber im Ernst:
Was macht einen Motor zum Engine of the Year?
Das sind doch alles theoretische Betrachtungen wie: spezifischer Verbrauch, spezifische Leistung, Produktionskosten vermutlich etc.
Wie gut er dann integriert funktioniert und seine Langlebigkeit etc geht doch gar nicht ein.
Man vergleiche doch schon den 1.2er in Grandland und Crossland.
In beiden von der Leistung okay - mittelmäßig bis ausreichend für den Alltag. Während er aber im Grandland nur durch rauen Lauf unter Last und hoher Drehzahl auffällt, rappelt er eben im Crossland permanent hörbar und fühlbar vor sich hin.
Also Laufruhe stand definitiv nicht im Lastenheft. Das wird alles über Chassis Lösungen kaschiert
Es gab neben diesem Test, der sich mit Textbausteinen offenbar wiederholte (2/18 + 2/19), wieso auch immer ?
Auch mind. einen solchen beim ADAC...
https://www.adac.de/.../Zitat:
Kraftvoller und laufruhiger Motor. Viele Ausstattungsoptionen. Gutes Sechsganggetriebe. Ausgewogenes Fahrwerk.
Insofern. Alles gut. Auch nach meinem Empfinden.