- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Crossland & Frontera (2024)
- Modeljahr 2019
Modeljahr 2019
Der Crossland ist jetzt mit Lederausstattung lieferbar. Fehlt nur noch die Automatik mit 130 PS.
Beste Antwort im Thema
Eine reichlich mit AUTOs beBILDerte Zeitung hat den Crossland gerade mal wieder schön durch den Kakako gezogen. Ich lasse mich gerade feiern, weil ich das Ergebnis beim Lesen der Teilnehmerliste schon wieder vorausgesagt hat. Exakt!
Der Mazda ist alt, kann also verlieren.
Der Opel muss mal wieder nach hinten rücken, denn auf Platz Drei muss Platz sein für koreanisches Product-Placemant. Naja und der Rest ergibt sich von selbst. Der VW musste ja gewinnen, und Seat darf gnädigerweise auf Platz 2. Oh Mann, so ein lächerliches Schauspiel!
Und worüber regt man sich beim Opel auf? Über einen klobigen Schaltknauf. Angeblich enger Innenraum... Eng? Der Crossland? Und der Motor soll angeblich zu spontan seine Leistung abgeben :-))))) Ja nee is klar! Huch, 130 PS... wer hätte damit gerechnet, dass du gut abgehen?
Ähnliche Themen
68 Antworten
Der C3 Aircross wurde mit dem 110 PS Motor schon nach Euro 6d-ISC zertifizert - wird beim Crossland sicher auch schnell kommen. Läuft ja vom selben Band.
Zitat:
@ricco68 schrieb am 7. April 2019 um 10:14:33 Uhr:
Der C3 Aircross wurde mit dem 110 PS Motor schon nach Euro 6d-ISC zertifizert - wird beim Crossland sicher auch schnell kommen. Läuft ja vom selben Band.
Nein, da die Prospekte ja gedruckt sind, wird sich die Zertifizierung verzögern, bis man wieder neue Prospekte druckt
Was ist denn neben Euro 6d-temp und Euro 6d jetzt auch noch Euro 6d-ISC ??
Ich bin "gespannt" auf Euro 7...(!
https://www.adac.de/.../
Im vierten Gesetzespaket zu RDE (Real Driving Emissions), der Verordnung (EU) 2018/1832 vom 5. November 2018, wurde die Messunsicherheit für RDE-Messungen von NOX von 0,5 auf 0,43 herabgesetzt und somit der Übereinstimmungsfaktor von 1,5 auf 1,43 reduziert, gültig ab 1. Januar 2020 für neu typgenehmigte Pkw-Modelle (ab 1. Januar 2021 für neu zugelassene Fahrzeuge). Ebenso erfolgte eine Anpassung des Auswerteverfahrens. Darüber hinaus wurden „In-Service-Conformity-Tests (ISC)“, also Untersuchungen von bereits im Verkehr befindlichen Fahrzeugen, eingeführt.
Ich habe mir am 29.07.2019 den Opel Crossland X 1,2 mit 130 PS mit Automatik Getriebe bestellt! (Mein Opel-Händler hat mich gleich angerufen als dieser Bestellbar war) voraussichtlicher Liefertermin Mitte Oktober.
Schade, dass man nicht wie beim Arona oder beim Smart ein bisschen mehr Farbe ins Spiel bringt.
Die wenigen so bunt-gewollten, könnten ja folieren - es wird sich nicht wirklich rechnen/nüchtern die entscheidung dazu (ab Werk).
Wie oft siehst du denn so "stechend" einen Arona ?
Da ist es auch eher das 1-farb oder max. schwarz/silber-dach, wie es auch beim CLX möglich ist.
Und Smart ist an sich ja gänzlich andere Klasse&Art.
Zugegeben. Beim Interieur hätte man wenigstens mit dem äußeren 2-farblook auch innen etwas aufnehmen können !
Zitat:
@flex-didi schrieb am 5. August 2019 um 20:11:58 Uhr:
Die wenigen so bunt-gewollten, könnten ja folieren - es wird sich nicht wirklich rechnen/nüchtern die entscheidung dazu (ab Werk).
Wie oft siehst du denn so "stechend" einen Arona ?
Da ist es auch eher das 1-farb oder max. schwarz/silber-dach, wie es auch beim CLX möglich ist.
Und Smart ist an sich ja gänzlich andere Klasse&Art.
Zugegeben. Beim Interieur hätte man wenigstens mit dem äußeren 2-farblook auch innen etwas aufnehmen können !
Gerade das Dach in Orange sieht man hier beim Arona sehr oft.
Der Smart war nur ein Beispiel. Knallige Farben sind „Privileg“ von Kleinwagen. Sieh dir mal an, was beim Tiguan möglich ist. Oder sogar beim Bentayga.
Manches ist man auch gar nicht gewohnt, der AdAM S in grau-rot, quasi ein "Hitzkopf"
Das hat ein wenig gebraucht (bei mir), dann aber richtig gut !
Tiguan kenn ich nur unauffällig. Aber gegen Geld geht ja sowieso (fast) alles...