Model 2020 C63s AMG
Ich sollte Montag mein 63er s Cabrio in Bremen abholen, heute nur eine kurze E-Mail Fahrzeug ist gesperrt. Ist dann schon das 2020 Modell, gibts da wieder Probleme wegen der neue Performance Anlage, weiß jemand was?
Beste Antwort im Thema
Schön für dich. Geh Unterschriften sammeln, falls du nichts besseres zu tun hast.
145 Antworten
Zitat:
@honkytonk123 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:17:38 Uhr:
War gestern zufällig neben dem örtlichen Lambo Händler... wie halten die das? Scheissen sich net drum? Also leise sind die Raketen sicherlich nicht.
Meines Wissens nach gibt es eine "Formel" die aus Hubraum und Leistung besteht. Daraus entsteht eine erlaubte DB Zahl. Dies ist jedoch irgendwie auch nicht konsistent, denn es gibt Audi R8 da steht 78db im Fahrzeugschein, dann einen Hyundai i30N (Geiles Teil übrigens, ein echtes Fahrerauto) bei dem 93db steht.
Schlussendlich schafft sich Deutschland selber ab in dem es den Wirtschaftszweig für denn es WELTWEIT bekannt ist immer mehr abstraft. Natürlich fertigen die Deutschen auch wahnsinnig tolles Werkzeug, Metallfertigungen und Feinmechanik, "German Cars" war jedoch bis hierher ein Markenzeichen.
Ich zitiere hier mal JP (man möge von ihm halten was man will): "In den USA ist das kein Problem mit diesen Felgen / diesem Auspuff, sobald jedoch die deutsche Flagge in der Nähe weht setzt sich die Luftfeuchtigkeit anders zusammen und deshalb sind diese Teile HÖCHST gefährlich!"
Ist übrigens in der Schweiz noch das grössere Trauerspiel, nur dürfen wir dann noch 2 1/2 Monatslöhne Steuern zahlen damit die Polizeieinsätze für den linken schwarzen Block und die Fixer-Stube finanziert werden können. Im Jahr 2019 wurden in der Hauptstadt 213 (zweihunderdreizehn) Strassen von Tempo 50 auf Tempo 30 reduziert, angeblich um die Lautstärke zu reduzieren (50 fährt der W205 im 7 Gang, 30 im 3.)
Zitat:
@malar1898 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:59:55 Uhr:
Zitat:
@honkytonk123 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:17:38 Uhr:
War gestern zufällig neben dem örtlichen Lambo Händler... wie halten die das? Scheissen sich net drum? Also leise sind die Raketen sicherlich nicht.Meines Wissens nach gibt es eine "Formel" die aus Hubraum und Leistung besteht. Daraus entsteht eine erlaubte DB Zahl. Dies ist jedoch irgendwie auch nicht konsistent, denn es gibt Audi R8 da steht 78db im Fahrzeugschein, dann einen Hyundai i30N (Geiles Teil übrigens, ein echtes Fahrerauto) bei dem 93db steht.
Schlussendlich schafft sich Deutschland selber ab in dem es den Wirtschaftszweig für denn es WELTWEIT bekannt ist immer mehr abstraft. Natürlich fertigen die Deutschen auch wahnsinnig tolles Werkzeug, Metallfertigungen und Feinmechanik, "German Cars" war jedoch bis hierher ein Markenzeichen.
Ich zitiere hier mal JP (man möge von ihm halten was man will): "In den USA ist das kein Problem mit diesen Felgen / diesem Auspuff, sobald jedoch die deutsche Flagge in der Nähe weht setzt sich die Luftfeuchtigkeit anders zusammen und deshalb sind diese Teile HÖCHST gefährlich!"
Ist übrigens in der Schweiz noch das grössere Trauerspiel, nur dürfen wir dann noch 2 1/2 Monatslöhne Steuern zahlen damit die Polizeieinsätze für den linken schwarzen Block und die Fixer-Stube finanziert werden können. Im Jahr 2019 wurden in der Hauptstadt 213 (zweihunderdreizehn) Strassen von Tempo 50 auf Tempo 30 reduziert, angeblich um die Lautstärke zu reduzieren (50 fährt der W205 im 7 Gang, 30 im 3.)
Ja und beim i 30 N stand früher 109 DB drin !
Und JP hat halt recht. Wir lassen uns auf der Nase herumtanzen
Zitat:
Schlussendlich schafft sich Deutschland selber ab
Dem ist (leider) nichts hinzuzufügen.
Das Thema ist typisch deutsche Mentalität. In den Staaten gäbe es solche Diskussionen mit den 180ern Fahrern über nervigen Kaltstart und röhrende V8s nicht. Da freut sich dein Nachbar mit dir.
Das mit den Lambos hätte, so habe ich es gedacht, eher damit zu tun, dass die Messungen bei einer bestimmten Drehzahl vorgenommen wird. Und dort entwickelt der Lambo diese Lautstärke noch nicht. Aber genau kann ich es mir auch nicht erklären.
Ähnliche Themen
Also die warem im Stand schon präsent, also so richtig...
Hab aus Spaß (relativ ernst) zu meinem Nachbarn gesagt, dass ich vorhabe mir einen Esel zu kaufen da ich es sehr umweltfreundlich (und zugegebenermaßen auch lustig) finden würde wenn meine Kinder mit dem Esel die 4 Kilometer zum nächsten Markt laufen würden. Gepaart mit ein paar Esellauten von Youtube fand er das gar nicht lustig. Wie mans macht isses falsch.
Hier mal ein Auszug vom Schein den ich ja schon habe :-( gibts hier ggf was „besonderes“ zu sehen? DB Werte oder so?
Nö. Die typischen kastrieren DB Werte beim Mopf: 88 db 🙁
Vielleicht fehlt aber auch ein Bauteil am Fzg. Mal beim Händler fragen oder direkt im Werk anrufen.
Gar nicht hören finde ich richtig gut. Deshalb fahre ich zum C205 noch zwei E-Autos. Wer Sound will soll Kopfhörer aufsetzen aber nicht andere nerven.
Freiheit hört halt da auf, wo sie andere Einschränkt.
MfG
Michael
Ich liebe das Grundgesetz. Art. 2 Abs. 1GG - allgemeine Handlungsfreiheit. Jeder hier kann tun und lassen, was er will. Schranken gibt es nur durch Gesetz. So lange mein Auspuff nicht verboten ist, genieße ich ihn.
Das ist Freiheit, liebe Leute!
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 26. Juli 2019 um 16:59:55 Uhr:
Ich liebe das Grundgesetz. Art. 2 Abs. 1GG - allgemeine Handlungsfreiheit. Jeder hier kann tun und lassen, was er will. Schranken gibt es nur durch Gesetz. So lange mein Auspuff nicht verboten ist, genieße ich ihn.Das ist Freiheit, liebe Leute!
Aber Mal weiterlesen: (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.
Es liegt auf der Hand, dass hier einiges im Argen liegt. Abgesehen von unnötig lautem und vereinbaren Lärm durch "Sound" bei Auto und Motorrad auch unnötiger Bahn- und Fluglärm, der die Leute nicht schlafen lässt und zu Gesundheitsschäden führt. Hier wird sehr gute Lobbyarbeit geleistet, die wirksame Gesetze verhindert.
https://www.unimedizin-mainz.de/.../...-herz-aus-dem-rhythmus.html?...
Genau das ist doch der Punkt: Jeder kann durchaus dafür werben und sich engagieren, dass solche Gesetze erlassen werden. Bis dahin ist es erlaubt. Was erlaubt ist, dafür muss ich mich nicht schämen.
So, ich mache jetzt meine Abgasklappe auf - also die des Autos, meine ich - und lasse blubbern (immer noch das Auto!).