Mobilversion

Gestern Nacht gab es eine Änderung bei der Mobilversion um eine Sicherheitslücke in der Mobilversion zu schließen. Durch die Änderung gibt es im Moment aber auch ein paar Fehler. Zum Beispiel wird direkt nach dem Login eine Info angezeigt, dass "diese Seite nicht Teil des mobilen Angebots ist". Solche Fehler sind natürlich ärgerlich - zumal diese Info überhaupt nicht zutreffend ist.

Ich hoffe die Fehler sind schnellstmöglich behoben. Bis dahin bitte ich um Eure Geduld. Wenn Euch Fehler auffallen könnt Ihr sie gerne hier reinschreiben. Das würde mir sehr helfen. Bekannt ist derzeit, dass sich PNs nicht lesen lassen.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike

Beste Antwort im Thema

Schön, dass bei MT die Sicherheit an erster Stelle steht und das Anliegen nicht einfach ignoriert wurde.

Schade, dass erstmal keine Mobilversion mehr zur Verfügung steht.

TOP, finde ich es, dass MT nicht den Kopf in den Sand steckt und nun an einer eigenen Mobilversion arbeitet.

Vielen Dank, macht weiter so!

586 weitere Antworten
586 Antworten

Wer den Opera Mini verwendet ruft MOTOR-TALK immer über einen Proxy von Opera auf. Dies wird gemacht um die Daten zu komprimieren. In dem Fall kann ich nicht sagen wie sich der Proxy gegenüber unseren Servern identifiziert (Stichwort user agent).

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike

ich verwende den opera Mobile und nicht den Mini. ebenfalls würde ich die Mobile Seite gerne auf dem tablet verwenden, was aktuell auch nicht möglich ist. vielleicht kannst du dich ja mal zu meinem vorschlag mit den Buttons äußern.

Zitat:

Original geschrieben von blubb0815


ich verwende den opera Mobile und nicht den Mini. ebenfalls würde ich die Mobile Seite gerne auf dem tablet verwenden, was aktuell auch nicht möglich ist. vielleicht kannst du dich ja mal zu meinem vorschlag mit den Buttons äußern.

Oder alternativ: Es würde ja eine generelle Umschaltmöglichkeit irgendwo in den Tiefen des Cockpits reichen. Das macht man auf seinem Gerät ja i.d.R. nur einmalig und lässt es dann so. Edit: Das wäre dann vielleicht auch eine Notlösung für Problemfälle, die aus irgendeinem Grund grade nicht auf der aktuellsten Liste stehen.

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Die Grund für die Entscheidung keine unterschiedlichen URLs einzuführen, ist unter anderem eine vereinfachte Programmierung. Bei unterschiedlichen URLs muss berücksichtigt werden welche redirects auftreten können, und diese dann auch abgefangen werden. Natürlich ist auch dieses Problem lösbar. Es hätte allerdings mehr Zeit in Anspruch genommen, und die Gefahr bestimmte Fehler zu übersehen war auch höher, als die aktuelle Variante mit der Geräteerkennung zu programmieren.

Bei der Geräteerkennung verlassen wir uns nicht nur auf einen bestimmtes Betriebssystem oder einen Browser. Vielmehr nutzen wir eine fast 24.000 Zeilen lange Liste in der alle möglichen Geräte drinstehen. Dort ist jeweils auch hinterlegt ob eine bestimmte Geräte-/OS-/Browserkombination ein mobiles Gerät ist. Sobald das der Fall ist, wird auch die Umschaltmöglichkeit angeboten bzw. direkt die mobile Version von MOTOR-TALK angezeigt. Diese Liste wird ständig aktualisiert. Das funktioniert auch zuverlässig. Zum Beispiel ist in der Liste mit Stand von heute auch Android 4.0 drin. Leider funktioniert aber der Import dieser Liste gerade nicht. Deswegen arbeiten wir noch mit einem alten Stand bei dem beispielsweise die Android 4.0 Geräte noch nicht aufgeführt sind. Diese Geräte bekommen dann die Standardseite angezeigt.

Unsere Technik ist zuversichtlich bis zum Freitag wieder auf dem aktuellen Stand zu sein. Ab dann wird auch bei den mobilen Geräten mit Android 4.0 die mobile Version von MOTOR-TALK angeboten.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike

*Dankebutton tatsch*

Ähnliche Themen

Ach, die Wrapper wären fehleranfällig, diese ominöse Liste ist es nicht.

Schon komisch das mein Android Tablet diese Liste vollständig ignoriert. Oder ist Android 3 auch zu aktuell??

Sorry, das klingt für mich einfach nach "Wir haben das so beschlossen! Fresst oder sterbt."

Ich gehöre bekanntermaßen zum MT-Team, möchte mich aber von dieser vorgehensweise distanzieren! Wissentlich die schlechtere und anfälligere Alternative kann ich nicht gut heisen.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Ich gehöre bekanntermaßen zum MT-Team, möchte mich aber von dieser vorgehensweise distanzieren! Wissentlich die schlechtere und anfälligere Alternative kann ich nicht gut heisen.

Ich gehöre bekanntermaßen zum Laien-Team und habe gar keine Ahnung. Aber ich vermute ein fachfremder Schiedsrichter in dem Expertenstreit fände diese Listenlösung auch seltsam. Wenn, dann muss man imho auf jeden Fall eine pragmatische Notlösung für Problemfälle parat haben. Wie viele davon auftauchen kann wahrscheinlich gar keiner abschätzen. Jeder Tipfehler in dieser 26.000-Zeilen-Liste führt wahrscheinlich zu mindestens einer Seite Diskussion im Mobilversion-Thread. Der schlimmste Fall und das größte Ärgernis aus Benutzersicht: Wenn nach einem Listen-Update was fehlt und plötzlich läuft was nicht mehr was vorher lief. Das riecht jedenfalls nach viel Ärger!

Ich weiß nicht, ob es schon genannt wurde, aber es scheint so zu sein, dass man mit der mobilen Version keinen Zugriff auf die FAQ der einzelnen Foren hat.

Es wäre auch schön, wenn bei der mobilen Version wie auch bei der normalen Version, Suchbegriffe im entsprechenden Beitrag hervorgehoben werden würden.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


normalen Version, Suchbegriffe im entsprechenden Beitrag hervorgehoben werden würden.

Ist doch 😉 Bei mir jedenfalls...war zumindest letztens so 😁

auf dem Samsung Galaxy S2 mit Android 4.0.3 und Firefox funktioniert die mobile Version wieder, zwar mit den bekannten Bugs, aber besser als nüscht 😉

Danke und schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von mu88


auf dem Samsung Galaxy S2 mit Android 4.0.3 und Firefox funktioniert die mobile Version wieder, zwar mit den bekannten Bugs, aber besser als nüscht 😉

Danke und schönes WE

Dann hat wohl die Listenlösung im Zeitplan geklappt - bis Freitag.

Ich würde gerne die Mobilversion auch auf dem PC ausprobieren z.B. um mich damit vertraut zu machen. Oder z.B. auf dem Laptop bei dünner Mobilverbindung wegen der Bandbreite auf Mobil umschalten.

Die Frage die mich wirklich interessieren würde: es wäre doch ganz einfach. Man könnte den Umschaltbutton trotz Listenerkennung allgemein verfügbar machen. Oder zumindest irgendwo im Cockpit eine Umschaltung ermöglichen. Dann wären auch bei Listenproblemen alle Diskussionen ein- für allemal erledigt. Warum macht man das nicht? Ich habe den Verdacht, man will es nicht und uns den Grund nicht verraten. Hat es evtl. mit der Werbung zu tun - die ja auf der Mobilseite nicht erscheint? Falls ja, das könnte man doch zugeben - wäre doch ein völlig legitimer Grund.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von mu88


auf dem Samsung Galaxy S2 mit Android 4.0.3 und Firefox funktioniert die mobile Version wieder, zwar mit den bekannten Bugs, aber besser als nüscht 😉

Danke und schönes WE

Dann hat wohl die Listenlösung im Zeitplan geklappt - bis Freitag.

Ich würde gerne die Mobilversion auch auf dem PC ausprobieren z.B. um mich damit vertraut zu machen. Oder z.B. auf dem Laptop bei dünner Mobilverbindung wegen der Bandbreite auf Mobil umschalten.

Die Frage die mich wirklich interessieren würde: es wäre doch ganz einfach. Man könnte den Umschaltbutton trotz Listenerkennung allgemein verfügbar machen. Oder zumindest irgendwo im Cockpit eine Umschaltung ermöglichen. Dann wären auch bei Listenproblemen alle Diskussionen ein- für allemal erledigt. Warum macht man das nicht? Ich habe den Verdacht, man will es nicht und uns den Grund nicht verraten. Hat es evtl. mit der Werbung zu tun - die ja auf der Mobilseite nicht erscheint? Falls ja, das könnte man doch zugeben - wäre doch ein völlig legitimer Grund.

Für Firefox gibt es AddOns mit denen du den Identifier entsprechend anpassen kannst. Für andere Browser bestimmt auch.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Für Firefox gibt es AddOns mit denen du den Identifier entsprechend anpassen kannst. Für andere Browser bestimmt auch.

Danke für den Tip. Ich habe gleich gesucht für Firefox: "User Agent Switcher". Das ist wohl für Entwickler gedacht, wäre das das richtige? Aber die Frage bleibt ja immer noch offen. Warum gibt es so eine überflüssige Einschränkung?

eine vermutung:
da ja auch in der "desktop" version fuer viel zu viele browser ein extra sueppchen gekocht wird/werden muss.
wuerde man also nur "eine" mobilversion (per klick) haben, wird diese vmtl. auch oft nicht die ansicht auf dem endgeraet ausliefern, die gewuenscht ist.

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


eine vermutung:
da ja auch in der "desktop" version fuer viel zu viele browser ein extra sueppchen gekocht wird/werden muss.
wuerde man also nur "eine" mobilversion (per klick) haben, wird diese vmtl. auch oft nicht die ansicht auf dem endgeraet ausliefern, die gewuenscht ist.

Ja, wäre zumindest einleuchtend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen