Mobilversion

Gestern Nacht gab es eine Änderung bei der Mobilversion um eine Sicherheitslücke in der Mobilversion zu schließen. Durch die Änderung gibt es im Moment aber auch ein paar Fehler. Zum Beispiel wird direkt nach dem Login eine Info angezeigt, dass "diese Seite nicht Teil des mobilen Angebots ist". Solche Fehler sind natürlich ärgerlich - zumal diese Info überhaupt nicht zutreffend ist.

Ich hoffe die Fehler sind schnellstmöglich behoben. Bis dahin bitte ich um Eure Geduld. Wenn Euch Fehler auffallen könnt Ihr sie gerne hier reinschreiben. Das würde mir sehr helfen. Bekannt ist derzeit, dass sich PNs nicht lesen lassen.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike

Beste Antwort im Thema

Schön, dass bei MT die Sicherheit an erster Stelle steht und das Anliegen nicht einfach ignoriert wurde.

Schade, dass erstmal keine Mobilversion mehr zur Verfügung steht.

TOP, finde ich es, dass MT nicht den Kopf in den Sand steckt und nun an einer eigenen Mobilversion arbeitet.

Vielen Dank, macht weiter so!

586 weitere Antworten
586 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Fakt ist eigentlich, dass die "Werkstatt" bis heute KEINE funktionierende Mobile Version auf die Beine stellen konnte! Meiner Meinung nach ein echtes Armutszeugnis für ein Forum dieser Größe! 🙄 Viellicht sollte man hier Leute einstellen, die ihr Handwerk auch gelernt haben.

Wo du in den drei Sätzen deine Beleidigungen gerechtfertigt siehst darfst du aber für dich behalten!

Viel Spaß weiterhin beim zerreißen jeglicher Kritik bezüglich MT. Ich habe fertig!

Jawohl die Leute hinter den Kulissen sind unfähig und haben nichts gelernt, Du warst natürlich äußerst freundlich und sachlich. Und dann wegen so einem Pipifax selber beleidigt sein. Spaßvogel. 😉

Don't feed the troll.

Wer grad genau dieser ist keine Ahnung, aber was ihr macht, das schaukelt sich grad nur auf.

Wartet einfach mal eine Reaktion ab.

könnt ihr eure sandkastendiskussion vielleicht per PN weiterführen? wenn hier mal ein verantwortlicher reinschaut muss er die relevanten problemposts ja mit der lupe suchen.

ich habe mal mit verschiedenen user agents experimentiert.

1) Mozilla/5.0 (iPhone; U; CPU iPhone OS 4_3 like Mac OS X; de-de) AppleWebKit/533.17.9 (KHTML, like Gecko) Mobile/8F190 -> web
2) Mozilla/5.0 (iPhone; U; CPU iPhone OS 4_2_1 like Mac OS X; da-dk) AppleWebKit/533.17.9 (KHTML, like Gecko) Version/5.0.2 Mobile/8C148 Safari/6533.18.5 -> mobile
3) Mozilla/5.0 (iPad; U; CPU OS 4_2_1 like Mac OS X; ja-jp) AppleWebKit/533.17.9 (KHTML, like Gecko) Version/5.0.2 Mobile/8C148 Safari/6533.18.5 -> web
4) Mozilla/5.0 (iPhone; U; CPU iPhone OS 3_0 like Mac OS X; en-us) AppleWebKit/528.18 (KHTML, like Gecko) Version/4.0 Mobile/7A341 Safari/528.16 -> mobile
5) Mozilla/5.0 (Linux; U; Android 4.0.3; de-de; Galaxy S II Build/GRJ22) AppleWebKit/534.30 (KHTML, like Gecko) Version/4.0 Mobile Safari/534.30 -> web
6) Mozilla/5.0 (Linux; U; Android 2.2; en-ca; GT-P1000M Build/FROYO) AppleWebKit/533.1 (KHTML, like Gecko) Version/4.0 Mobile Safari/533.1 -> mobile
7) Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 9.0; Windows Phone OS 7.5; Trident/5.0; IEMobile/9.0) -> mobile

und meiner auf dem handy:
Opera/9.80 (Android 2.2; Linux; Opera Mobi/ADR-1109081720; U; de) Presto/2.8.149 Version/11.10 -> web

wenn jede neue OS bzw. browser version extra aufgenommen werden muss, erscheint mir das als unnötig wartungsintensiv. ebenso würde ich gerne mit dem tablet unterwegs die mobile seite nutzen (geschwindigkeit, traffic, ...), was bisher auch nicht möglich scheint.

Was mich wurmt ist, daß es eben schon mal funktioniert hat (zumindest das Lesen, Beiträge schreiben ging bei mir nie), und daß man auf die Meldung im "Sagt's uns"-Forum leider keine Antwort bekommt...

OK, ich hätte als Werkstatt auch keine Lust, mich durch zig Privatkrieg-Beiträge zu wühlen, aber letztenendes haben das ja einige (z.B. ich) auch schon davor moniert...und da gabs leider auch keine Antwort.

Ähnliche Themen

@blubb0815: Das ist mit ein Grund warum ich die extra URL bevorzuge. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Was mich wurmt ist, daß es eben schon mal funktioniert hat (zumindest das Lesen, Beiträge schreiben ging bei mir nie), und daß man auf die Meldung im "Sagt's uns"-Forum leider keine Antwort bekommt...

OK, ich hätte als Werkstatt auch keine Lust, mich durch zig Privatkrieg-Beiträge zu wühlen, aber letztenendes haben das ja einige (z.B. ich) auch schon davor moniert...und da gabs leider auch keine Antwort.

Ja ja... ich bin schuld! Völlig klar. Der arme Jubi GTI hat schon genug eingesteckt. 😉

Aber vielleicht liegts ja auch an der Priorität? Man hat mehrere Kriegsschauplätze und vordringlicheres zu tun? So wahnsinnig wichtig, dass man sich tatsächlich gleich ärgern müsste finde ich das jetzt eigentlich nicht.

Ich finde übrigens den Vorschlag von clickme auch gut! Oder die Variante die jemand anders genannt hat, einfach völlig unabhängig eine generelle Umschaltmöglichkeit zu bieten.

@raser
Ist mir völlig wurscht wer Schuld ist 😉...aber so gehen halt die "wichtigen" Beiträge unter...
Natürlich raubt auch mir eine nicht funktionierende Mobilversion nicht gerade den Schlaf...aber was man anbietet, sollte halt auch funktionieren finde ich. Und Fakt ist, daß die "Reklamationsabwicklung" hier leider zu wünschen übrig läßt!

Ich habe ja den Verdacht, daß die Werkstatt gerade mit der tollen neuen Startseite beschäftigt ist und leider für uns Mobilnutzer keine Zeit hat...😁

Und auf welche Weise die Mobilversion erkannt bzw. aufgerufen wird, ist mir echt egal, nur funktionieren muß es halt!

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


@raser
Ist mir völlig wurscht wer Schuld ist 😉...aber so gehen halt die "wichtigen" Beiträge unter...
Natürlich raubt auch mir eine nicht funktionierende Mobilversion nicht gerade den Schlaf...aber was man anbietet, sollte halt auch funktionieren finde ich. Und Fakt ist, daß die "Reklamationsabwicklung" hier leider zu wünschen übrig läßt!

Ich habe ja den Verdacht, daß die Werkstatt gerade mit der tollen neuen Startseite beschäftigt ist und leider für uns Mobilnutzer keine Zeit hat...😁

Und auf welche Weise die Mobilversion erkannt bzw. aufgerufen wird, ist mir echt egal, nur funktionieren muß es halt!

Ja, funktionieren muss es. Ich glaube nicht, dass hier irgendwas untergeht. Die Vorschläge sind ja völlig offensichtlich. Nur weil keine Rückmeldung kommt, heisst bestimmt nicht dass man rumsitzt und in der Nase bohrt. Als Otto-Normalbenutzer tippselt man wenn man grade zwischendurch Zeit und Lust zum blöd daherreden hat, aber wenn's am eigenen Schreibtisch brennt ist hier ja auch Sendepause. Das wird in der MT-Werkstatt auch nicht anders sein.

Die Grund für die Entscheidung keine unterschiedlichen URLs einzuführen, ist unter anderem eine vereinfachte Programmierung. Bei unterschiedlichen URLs muss berücksichtigt werden welche redirects auftreten können, und diese dann auch abgefangen werden. Natürlich ist auch dieses Problem lösbar. Es hätte allerdings mehr Zeit in Anspruch genommen, und die Gefahr bestimmte Fehler zu übersehen war auch höher, als die aktuelle Variante mit der Geräteerkennung zu programmieren.

Bei der Geräteerkennung verlassen wir uns nicht nur auf einen bestimmtes Betriebssystem oder einen Browser. Vielmehr nutzen wir eine fast 24.000 Zeilen lange Liste in der alle möglichen Geräte drinstehen. Dort ist jeweils auch hinterlegt ob eine bestimmte Geräte-/OS-/Browserkombination ein mobiles Gerät ist. Sobald das der Fall ist, wird auch die Umschaltmöglichkeit angeboten bzw. direkt die mobile Version von MOTOR-TALK angezeigt. Diese Liste wird ständig aktualisiert. Das funktioniert auch zuverlässig. Zum Beispiel ist in der Liste mit Stand von heute auch Android 4.0 drin. Leider funktioniert aber der Import dieser Liste gerade nicht. Deswegen arbeiten wir noch mit einem alten Stand bei dem beispielsweise die Android 4.0 Geräte noch nicht aufgeführt sind. Diese Geräte bekommen dann die Standardseite angezeigt.

Unsere Technik ist zuversichtlich bis zum Freitag wieder auf dem aktuellen Stand zu sein. Ab dann wird auch bei den mobilen Geräten mit Android 4.0 die mobile Version von MOTOR-TALK angeboten.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike

Danke für die Erläuterungen 🙂

Beinhaltet das dann auch einen funktionsfähigen mobilen Editor?

VG =)

Danke für die Rückmeldung!

Nun wissen wir also Bescheid und können wieder ruhig schlafen...😁😉

Zitat:

Original geschrieben von mu88


Danke für die Erläuterungen 🙂

Beinhaltet das dann auch einen funktionsfähigen mobilen Editor?

VG =)

Jetzt lass ihn mal weiterarbeiten damit das klappt bis Freitag... 😉 Bei mir altmodischem iPhone-Dödel funktioniert ja die Mobilversion. Der Editor ist noch der alte mit der breiten Darstellung und man muss beim Tippen im Text links und rechts scrollen. Man kann ihn aber inzwischen etwas besser benutzen.

(Edit: war wohl Einbildung! Grund dafür wahrscheinlich: Er lässt sich nur gut benutzen wenn der Text vollständig ins Feld passt. Wenn man auch nach unten scrollen muss, wird's mühsam. Dann besser in den Notizblock kopieren und dort tippen)

Zitat:

Original geschrieben von mu88


Beinhaltet das dann auch einen funktionsfähigen mobilen Editor?

Leider nicht. Allerdings steht auch der weit oben auf unserer Liste mit den benötigten Funktionen.

Was die Probleme beim Scrollen angeht kann ich aber möglicherweise helfen: Zumindest beim iPhone/iPad kann man mit zwei Fingern den Text in einem Formularfeld nach oben bzw. unten scrollen. Mit einem Finger verschiebt sich nur die Seite.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike

@PowerMike
Von wann ist denn die aktuell verwendete Liste? Mein schon etwas älteres Handy mit älterem Android und älterem Opera wird nicht erkannt (Android Browser funktioniert). Die Liste scheint also nicht alles abzudecken. Ich plädiere also weiterhin dafür die Buttons zum Wechseln einfach immer anzuzeigen. Der Programmieraufwand sollte gegen 0 gehen.
Wenn ihr das aus irgendwelchen Gründen nicht wollt, könnte man die Anzeige der Buttons auch übers Cockpit aktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


[.....] Zum Beispiel ist in der Liste mit Stand von heute auch Android 4.0 drin. Leider funktioniert aber der Import dieser Liste gerade nicht. Deswegen arbeiten wir noch mit einem alten Stand bei dem beispielsweise die Android 4.0 Geräte noch nicht aufgeführt sind. Diese Geräte bekommen dann die Standardseite angezeigt.
[.....]

Vor fünf Tage Hatte ich schon einmal geschrieben, dass Android 4 mit dem Opera Mini mir die Mobile Seite anzeigt, tut es auch heute noch. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen