Mobiltelefonverwendung

VW Phaeton 3D

Ich habe sie gefunden, die eierlegende Wollmilchsau.

Nokia E52
Preis ca. 4 Euro
RSAP
Voip-Client
Wlan
Navisystem
kostenlos auf Hotspot umrüstbar
normale Tastatur
Kamera etc.

peso

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Phaetosoph


"Telepathie-Modus", Hendyschlumpf, muß nicht sein. Sufu-Modus reicht aus, gerade bei solchen Themen wie Handy oder Getriebeölspülung.

Du hast Recht. Bei meinem Tread über das Geräusch aus dem Getriebe, hätte ich in einem schon vorhandenem Thread weiterschreiben können. Leider hatte ich dort bis dahin noch keine, für mich ausreichende Erklärung des Geräusches bzw. einen Lösungsansatz des Problems gefunden. Vielleicht habe ich auch nicht ausreichend gesucht.

Ich finde es nur nicht akzeptabel, das ein paar Daten als Themenstart in die Runde geworfen werden, mit denen aus dem Threat nichts heraus gelesen werden kann, zumindest nichts ohne SuFu oder ohne in das Thema involviert zu sein.

Für mich sind auch Beiträge interessant, welche mich nicht aktuell betreffen. Eine kurze Bemerkung, dass dieses Telefon mit dem GP2 wunderbar funktioniert wäre ja ausreichend gewesen, ohne dass viele erst per SuFu recherchieren müssen.

Es ist tcsmoers hoch anzurechnen, dass er seine Erfahrung mit dem Telefon hier anderen mitteilt, denn es wird sicher einigen (vielleicht auch vielen) weiterhelfen.

Mich persönlich hat dies nur maßlos gestört: "die leute, die es angeht, wissen bescheid und rest meckert eh nur."

Meiner Meinung nach, sollte ein Forum auf einfache Weise auch Personen informieren, welche nicht sofort die Hintergründe auf Anhieb wissen. Deshalb konnte ich mir diese Bemerkung nicht verkneifen, sie war aber wirklich nicht böse gemeint.

29 weitere Antworten
29 Antworten

"Telepathie-Modus", Hendyschlumpf, muß nicht sein. Sufu-Modus reicht aus, gerade bei solchen Themen wie Handy oder Getriebeölspülung.

Zitat:

Original geschrieben von Phaetosoph


"Telepathie-Modus", Hendyschlumpf, muß nicht sein. Sufu-Modus reicht aus, gerade bei solchen Themen wie Handy oder Getriebeölspülung.

Du hast Recht. Bei meinem Tread über das Geräusch aus dem Getriebe, hätte ich in einem schon vorhandenem Thread weiterschreiben können. Leider hatte ich dort bis dahin noch keine, für mich ausreichende Erklärung des Geräusches bzw. einen Lösungsansatz des Problems gefunden. Vielleicht habe ich auch nicht ausreichend gesucht.

Ich finde es nur nicht akzeptabel, das ein paar Daten als Themenstart in die Runde geworfen werden, mit denen aus dem Threat nichts heraus gelesen werden kann, zumindest nichts ohne SuFu oder ohne in das Thema involviert zu sein.

Für mich sind auch Beiträge interessant, welche mich nicht aktuell betreffen. Eine kurze Bemerkung, dass dieses Telefon mit dem GP2 wunderbar funktioniert wäre ja ausreichend gewesen, ohne dass viele erst per SuFu recherchieren müssen.

Es ist tcsmoers hoch anzurechnen, dass er seine Erfahrung mit dem Telefon hier anderen mitteilt, denn es wird sicher einigen (vielleicht auch vielen) weiterhelfen.

Mich persönlich hat dies nur maßlos gestört: "die leute, die es angeht, wissen bescheid und rest meckert eh nur."

Meiner Meinung nach, sollte ein Forum auf einfache Weise auch Personen informieren, welche nicht sofort die Hintergründe auf Anhieb wissen. Deshalb konnte ich mir diese Bemerkung nicht verkneifen, sie war aber wirklich nicht böse gemeint.

Wieder ein Bullshit-Thread; wie dem auch sei - Danke für den Hinweis @tcsmoers, denn ich bin immer noch auf der Suche nach dieser Wollmilchsau, nachdem das iphone 4s mit ios5 immer noch kein rSAP kann und es auch bei Apple null Entwicklung in diese Richtung gibt...

Ben

Alles klar
 
Phase 1

Momo

Zitat:

Original geschrieben von f456


Wieder ein Bullshit-Thread; wie dem auch sei - Danke für den Hinweis @tcsmoers, denn ich bin immer noch auf der Suche nach dieser Wollmilchsau, nachdem das iphone 4s mit ios5 immer noch kein rSAP kann und es auch bei Apple null Entwicklung in diese Richtung gibt...

Ben

Apple will halt keine Lizenzgebühr an Nokia zahlen...

Anyway: Das E52 ist sicher ein gutes Smartphone, hab auch noch eins mit defektem Display in der Schublade. Allerdings hatte das erste eine Wippe mit schwammigem Druckpunkt, das 2. war besser. Mit der Zeit fing der Lautsprecher an zu kratzen und äußerst merkwürdig: Es ist ein ausgesprochenes Rechtshändertelefon. Wenn ich es in der linken Hand gehalten habe, hat mich keiner verstanden 😕

Wenn jemand ein E52-Display übrig hat, ich nehme es ...

Gruß
gmduser

Zitat:

Original geschrieben von gmduser


Wenn jemand ein E52-Display übrig hat, ich nehme es ...

Gibt es hier:

http://www.ebay.de/itm/400259413579

Oder gleich fertig montiert: http://www.ebay.de/itm/160437616111

Zitat:

Original geschrieben von gmduser



Zitat:

Original geschrieben von f456


Wieder ein Bullshit-Thread; wie dem auch sei - Danke für den Hinweis @tcsmoers, denn ich bin immer noch auf der Suche nach dieser Wollmilchsau, nachdem das iphone 4s mit ios5 immer noch kein rSAP kann und es auch bei Apple null Entwicklung in diese Richtung gibt...

Ben

Apple will halt keine Lizenzgebühr an Nokia zahlen...

Anyway: Das E52 ist sicher ein gutes Smartphone, hab auch noch eins mit defektem Display in der Schublade. Allerdings hatte das erste eine Wippe mit schwammigem Druckpunkt, das 2. war besser. Mit der Zeit fing der Lautsprecher an zu kratzen und äußerst merkwürdig: Es ist ein ausgesprochenes Rechtshändertelefon. Wenn ich es in der linken Hand gehalten habe, hat mich keiner verstanden <img src="http://1.2.3.11/.../confused.gif" alt="😕">

Wenn jemand ein E52-Display übrig hat, ich nehme es ...

Gruß
gmduser

Das Problem ist doch, dass es kaum aktuelle Geräte gibt, die einwandfrei mit der Bluetoothanlage des Phaeton zusammenarbeitet. Man sollte aber Geräte mit RSAP verwenden, damit alle Vorteile der SE-Einheit des Phaeton zum Tragen kommen. Da dieses Gerät aber nur als "Zweitgerät" dienen soll, soll es auch nicht viel kosten. Bei meinen Tarif kostet das Gerät gerade mal 4 Euro. Dafür erhalte ich ein sehr günstiges flexibles Gerät. Bei den Nutzern der letzten beiden Phaetonverisionen sind diese Probleme hinreichend bekannt. Die meisten Geräte, die einwandfrei funktionieren werden aber gar nicht mehr gebaut oder sind einfach zu teuer / zu sehr Smartphone.

Das Nokia E52 erfüllt, zum guten Preis, mehr Wünsche als alle anderen Geräte dieser Preisklasse. Was besonders interessant ist, ist die Einsatzmöglichkeit als Hotspot.

peso

Ich habe nach einem Nokia N97 (welches in meinem GP0 Mj. 2007 einwandfrei funktionierte) nun ein Nokia N8.

Auch dieses lässt sich einwandfrei mit dem vorhanden Blutooth-Modul koppeln. Insofern, es geht auch etwas moderner :-)

Beste Grüße

Rainer

gelöscht...

Ich habe ein aktuelles und günstiges Gerät gesucht, dass mit dem Phaeton gut zusammenarbeitet. Das Gerät ist an sich als "Festeinbau" vorgesehen. Für den täglichen Einsatz dürften viele Phaetonfahrer Smartphones einsetzen. Und die kosten entweder viel oder funktionieren nicht vernünftig mit dem Phaeton.

Bei meinen Recherchen bin ich dann auf das E52 gestoßen, dass man als Smartphone-Light bezeichnen kann. Es ist einfach als Festeinbau, zumindest für mich, bestens geeignet. 

peso

Zitat:

Original geschrieben von f456


Wieder ein Bullshit-Thread; wie dem auch sei - Danke für den Hinweis @tcsmoers, denn ich bin immer noch auf der Suche nach dieser Wollmilchsau, nachdem das iphone 4s mit ios5 immer noch kein rSAP kann und es auch bei Apple null Entwicklung in diese Richtung gibt...

Ben

Mein Blackberry mit allen Vor- und Nachteilen funktioniert in meinem (BJ. 5/2008) tadellos. Die Anlage liest mir meine SMS vor, wählt und macht alles was VW verspricht.

Vielleicht eine Altnernative...

Es ist leider so, dass die FSE nur mit bestimmten Geräten funktioniert. Und gerade unsere Iphonefans sind erheblich benachteiligt, da das Geraet kein RSAP kann. Und da suchen wir eine Hilfslösung. Da ich Zugriff auf alle Handys habe, habe ich recheriert und probiert. Dabei bin ich auf das E52 gestoßen und die Testergebnisse sind nicht unerfreundlich.

peso

ups, gelöscht.

Zitat:

Original geschrieben von roberto_r



Zitat:

Original geschrieben von horidu


Mein Blackberry mit allen Vor- und Nachteilen funktioniert in meinem (BJ. 5/2008) tadellos. Die Anlage liest mir meine SMS vor, wählt und macht alles was VW verspricht.

Vielleicht eine Altnernative...

Auch nicht schlecht, mit vorlesen. Welches Blackberry ist es ?

Habe das N73 ( im Kofferraum ), alles bestens damit.

Gruss, Roberto

Hallo zusammen,

ist zwar schon eine ältere Generation der Smartphones (und wird auch glaube ich nicht mehr gebaut), aber das Palm Pre lässt sich ohne Probleme mit der SE Einheit des Phaetons vebinden (zumindest bei mir). Für den, der evtl. ein günstiges Zweithandy gebraucht sucht, wäre dies in Kombination mit einer Multicard eine Möglichkeit.

gruesse
Andi

Deine Antwort