Mobiltelefon als Dashcam?
Hallo alle,
hat jemand Erfahrung damit? Mittlerweile haben ältere Android Top-Telefone, die sowas von gestern sind, die zum telefonieren üüüüüberhaupt nicht mehr geeignet, und spottbillig zu haben sind, drastisch bessere Kameras verbaut, als DashCams zum selben Preis. Auch die Akkus der Telefone halten drastisch länger.
Zudem haben viele Telefone eine "Selfie"-Kamera und eine Hauptkamera, können also potentiell nach vorne und nach hinten filmen.
Was "fehlt" ist lediglich die passende Software, die evtl. beide Kameras gleichzeitig einschaltet, den "loop" macht usw. Evtl. wäre eine Bildstabilisierung gut (die auch nicht jede DashCam für 100 EUR hat). Ich würde eine solche Kamera zwischen den Lehnen der Vordersitze ausprobieren.
Any hints?
(Ich nutze übrigens ein Windows-Phone und würde mein Telefon ohnehin nicht als DasCam-Nutzen)
Beste Antwort im Thema
Die Navisoftware von Sygic hat ein kostenpflichtiges Dashcam Addon,
damit könnteman bei schmalem Geld einen Test fahren.
Aber Erfahrungsberichte kann ich nicht liefern.
43 Antworten
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 20. November 2016 um 15:57:44 Uhr:
(...)
Sorry, aber wenn man eine DashCam einfach so durch ein Smartphone ersetzen könnte, dann gäbe es schon lange keine DashCams mehr. Denn Smartphones mit Kamerauflösungen von 4MP und höher gibt es schon ziemlich lange und ein Smartphone hat heute fast jeder
Das Telefon hat im Auto viele andere Funktionen, die eine DashCam ausschließen. Neben den üblichen 60-EUR-per-use-Gadgets, wie SMS, E-Mail und telefonieren, ist das Phone auch Navi, Blitzwarner und Stauumfahrungsassistent. Mit dem Telefon als DashCam wären alle diese Dinge schwer möglich.
Ich würde vermuten, dass diese Dinge die meisten User von der Nutzung des Smartphones als DashCam abhalten.
Zur Klarstellung:ich habe ein billiges Windows-Phone (Lumia 640). Damit bin ich über die üblichen Messenger und E-Mail erreichbar. Mehr brauche ich nicht. Die anderen Nutzungswelten und auch die Gadgets drumherum sind mir fremd. Meine Kamera filmt aus dem auto nichts Brauchbares in meinem Sinne.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 20. November 2016 um 16:27:15 Uhr:
Und wie nutzt du nun dein Mobiltelefon als Dashcam?
Gar nicht. Ich hab's mal irgendwo hingeklemmt und einfach nur gefilmt. War aber nix.
Ich nutze Waze während der Fahrt (oder "Maps" - diese Navi-Software die von der autoindustrie jetzt gekapert gekauft wurde). Beim Laufen nutze ich "Track Runner" und beim Skifahren "Ski Activity" - aber keine Kamera :-)
Kommst du ohne Verletzung auch irgenwo hin, wenn du keinen "Dienst" nutzt?
Ähnliche Themen
Ich würde mich jetzt gerne über eine mögliche DashCam-Funktion von "alten" Mobiltelefonen informieren. Für persönliche Gespräche bitte ich um PM, oder andere Medien zu nutzen.
Ich hab ein Galaxy S6 und könnte mal eine kurze Tour nachts filmen, wenn dir das hilft? (Aber erst morgen abend)
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 20. November 2016 um 19:23:40 Uhr:
Ich hab ein Galaxy S6 und könnte mal eine kurze Tour nachts filmen, wenn dir das hilft? (Aber erst morgen abend)
GERNE! Danke!
Reicht aber auch zu Fuß. Mach nichts Gefährliches :-)
...und "Nacht" ist derzeit relativ... 17:00h ist schon tiefe Nacht.... ;-)
Zitat:
@azrazr schrieb am 20. November 2016 um 16:15:24 Uhr:
Das Telefon hat im Auto viele andere Funktionen, die eine DashCam ausschließen. Neben den üblichen 60-EUR-per-use-Gadgets, wie SMS, E-Mail und telefonieren, ist das Phone auch Navi, Blitzwarner und Stauumfahrungsassistent. Mit dem Telefon als DashCam wären alle diese Dinge schwer möglich.
Das ist doch egal was das Teil alles kann. Von mir aus kann es auch noch Kaffee Kochen und die Haare schneiden. Wenn man Auto fährt wird das Teil NICHT Benutzt, sonst hält man an und benutzt es.
Was die Videoqualität des S6 war es glaube ich? angeht, schon einmal etwas von Youtube gehört? Da findest du so ziemlich alles, zum Beispiel habe ich auch ein Video vom S6 in der Nacht gesehen. Gut, war jetzt nicht nacht sondern eine sehr gut beleuchtete Strasse......
Doch ein S6 ist ja auch kein altes Smartphone wie du meintest aber egal.
Denn solange du die Fragen die ich jetzt mehrfach gestellt habe nicht beantwortest, hat es sich für mich eh erledigt.
Viel Spass bei deiner überteuerten Bastellösung. Ich kaufe mir lieber was fertiges das für genau diese Funktion ausgelegt ist und spare im Vergleich zu dir erst noch :-)
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 21. November 2016 um 08:47:07 Uhr:
Zitat:
@azrazr schrieb am 20. November 2016 um 16:15:24 Uhr:
Das Telefon hat im Auto viele andere Funktionen, die eine DashCam ausschließen. Neben den üblichen 60-EUR-per-use-Gadgets, wie SMS, E-Mail und telefonieren, ist das Phone auch Navi, Blitzwarner und Stauumfahrungsassistent. Mit dem Telefon als DashCam wären alle diese Dinge schwer möglich.
Das ist doch egal was das Teil alles kann. Von mir aus kann es auch noch Kaffee Kochen und die Haare schneiden. Wenn man Auto fährt wird das Teil NICHT Benutzt, sonst hält man an und benutzt es.
Hä? Ohne in die Hand zu nehmen darfst Du im Auto alles benutzen - auch das Mobiltelefon. Das Ding hängt in der Halterung und meldet Vorfälle - das ist alles. Ich "benutze" es durch zuhören und drauf schauen. Wo ist das Problem? Alle 1000 km melde ich auch mal eine Verkehrsstörung durch kurzes drauftippen (ganz legal, ohne das Telefon in die Hand zu nehmen). Dort fährt man ohnehin langsam - wenn überhaupt. Auch beim Laufen und beim Skifahren ist das Mobiltelefon in der Tasche eines Kleidungsstücks - bestenfalls meldet die Stimme etwas (euphorisch, wenn ich einen "schnellen" Kilometer gelaufen bin - dann muss ich langsamer werden, wenn ich ankommen will :-) ).
Wer beim Fahren NICHTS anderes bedient (und auch nicht hinschaut, wenn er das tut), kann ja gerne den ersten Stein werfen. Ich sehe da überhaupt kein Problem darin, solange man nicht mit irgend einem Vorfall rechnen MUSS. Der beste Knopf in meinem derzeitigen Auto ist der für Umluft. Den nehme ich SEHR häufig (bei praktisch jedem Diesel, dem ich länger folgen muss). Dass dieser Knopf am Lenkrad ist, ist ein Segen (BMW 3-er, LCI). Früher habe ich ihn immer auf der Mittelkonsole drücken müssen (und auch hinschauen müssen). DAS war mal eine objektive Ablenkung (weil nicht ICH bestimme, wann ein Qualmstinker vor mir ist). Jetzt ist alles gut. Beim nächsten Auto werde ich wohl wieder auf der Mittelkonsole suchen müssen...
Zitat:
Doch ein S6 ist ja auch kein altes Smartphone wie du meintest aber egal.
S7 ist aktuell, S6 ist alt (2015 schon rausgekommen, soweit ich bei eBay gesehen habe, wie alt die S6 teilweise sind...)
Welche Frage soll ich nicht beantwortet haben? Dann habe ich sie entweder übersehen, oder geglaubt, dass sich die Antwort aus meinem Posting "automatisch" ergibt. Glauben ist Glücksache - bzw. soll man nur in der Kirche - ich weiß... Du kannst mir aber gerne auf den Sprung helfen.
P.S.: auf die Idee mit youtube bin ich diesmal tatsächlich nicht gekommen :-(
Aber schlecht sind die Aufnahmen (bei Tag) wirklich nicht.
Bei Nacht ist es schwer zu sagen. Der Betreffende Filmer hat den Datenschutz sehr Ernst genommen und alle Kennzeichen unkenntlich gemacht, oder man sieht nicht viel... Könnte auch eine Einstellungssache sein (Belichtung etwas runterfahren).
Was fehlt: Haupt- und "Selfie"-Kamera gleichzeitig aufnehmen zu lassen...
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 21. November 2016 um 09:18:43 Uhr:
Und jetzt nochmal die Fage: schaffst du auch was ohne Handy?
Ach so - das Trollen. Sorry für Ignore :-)
Was sollen diese asozialen Angriffe auf den Threadersteller hier? Wenn ihr nix zum Thema beizutragen habt, dann seht zu das ihr Land gewinnt, nervt wen anders!
Ich hatte gerade nur mein Galaxy A3 2016 dabei, und habe es gegen meine 2 Dashcams (billige Chinacam mit GPS für 40€) und meine "Praktica" Dashcam (eigentlich schon ganz okay'es Bild, Preis vor... 5 Jahren?!? ca. 30€ getestet.
Jetzt in der Dämmerung hat es die Dashcams schonmal in punkto Bildqualität brutal in die Tasche gesteckt, allerdings sind die Videos auch viel größer (10min 1,2gb gegen etwa 500mb)
Wenn es fertig geschnitten ist, versuche ich es heute noch hochzuladen, morgen früh lasse ich dann parallel auch das S6 mitlaufen.
Cool! :-)
Die großen Videos stören nicht die Bohne.
Es wird ja nicht die ganze Fahrt aufgenommen, sondern nur einige Minuten, die dann wieder gelöscht werden. Und wenn doch nicht gelöscht, dann passt die Fahrt auf eine 128 GB-Karte locker drauf - von hier bis zum Nordcap ;-)
Zitat:
@azrazr schrieb am 21. November 2016 um 17:59:35 Uhr:
dann passt die Fahrt auf eine 128 GB-Karte locker drauf - von hier bis zum Nordcap ;-)
Beachte, dass die ,,billigen Chinahandys,, nichts mit einer 128er GB-Karte anfangen können. Die Grösse ist meist auf 32 GB limitiert.