Mobiltelefon 6310i passt nicht

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Ich habe da mal eine Frage;

Ich habe einen W211 BJ:2003... Nun habe ich folgendes Problem ich habe mir ein Autotelefon gekauft und wollte dieses über die vorhandene Vorrichtung anschließen.
Dabei habe ich mich erkundigt und ich sehe im Internet das ein paar Alte Nokia Modelle passen sollten.
Nun habe ich mir extra ein Nokia6310 gekauft und das Auto erkennt das Telefon auch. nur bekomme ich es nicht in den halter!. Alleine wenn ich das händy OHNE AKKU in die halterrung setze passt es rein, aber dann geht das Telefon nicht an bzw. wird nicht mehr erkannt.
Habe ich doch ein Flasches Nokia ? Wo liegt das Problem ? hat jemand einen Tipp welches Telefon ich ansonsten verwenden kann was aber auch dann 100 passt??! weil es ist ziemlich ärgerlich wenn man sich Alte teure Telefone kauft die man nun in die ecke schmeißen kann.

Danke für eure Antworten.

PS: Komme aus dem Kreis HEINSBERG (52525)
Falls jemand ein Nokia zu viel hat und aus der nähe kommen sollte ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@finch70 schrieb am 17. Mai 2016 um 18:21:31 Uhr:


Geht morgen raus.

Hallo,
Ich habe gerade hier aus dem Dorf ein altes Nokia bekommen glaub 5110 oder so?!
Das Telefon passt in meinen Auto. und das Akku was dabei war konnte ich wechseln somit hat sich das Problem gelöst und das Telefon Funktioniert einwandfrei im Auto.

Trotzdem Nochmals VIELEN DANK!.

33 weitere Antworten
33 Antworten

hehehe, ich bin auch ein absoluter "Smartphone-Verweigerer" 😁

Im Alltagsbetrieb hab ich seit über 8 Jahren ein 3120 classic (unverwüstlich),
und als Reservegeräte 5110 & 6230i... achja, und jetzt im S211 eben besagtes 6310i mit 2.SimKarte. Hab dadurch also im Auto die selbe Nummer wie Privat 😉

LG, Mani
- der sich freut, daß Ernst's Akkuproblem nun gelöst ist 🙂

Das schöne an dem 6310i und den anderen über die vorbereitung von MB ist die Sendeleistung,ich Telefoniere in ganz Basel immer noch im deutschen Netz.Das mehr an Sendeleistung ist schon nen grosser Vorteil.
Gruss
Micha

Soweit ich mich erinnern kann, gab es das original Handy von Nokia auch mit verschiedenen Akkus von Nokia, also verschieden dick und verschiedene Kapazitäten=Laufzeiten.

(Es mag sogar sein mit verschiedenen Akku-Materialien, die dann zu verschiedener Dicke führten, erinnere ich mich gerade ganz dunkel, gab es das nicht mit einem damals sehr seltenen Lithium-Polymer-Akku? Was ganz besonderes damals, war halt die teure Business-Variante.)

Und wenn ich mir die Fotos von dir so angucke, meine ich da auch eine unterschiedliche Beschaffenheit der Akkurückfläche zu sehen, die ist auch schwarz, passt aber von der Struktur her nicht ganz zum Handy. Es könnte also sein, dass dein Vorbesitzer sich mal einen Akku nachgekauft hat und dann direkt den Dicken genommen hat.

Na dann bin ich froh, dass ich nochmal hier reingeguckt habe, bevor ich die Briefmarken aufgeklebt habe.😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen