Mobility System

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo,

ich suche verzweifelt das Mobility System.
Lt. Anleitung soll es im Gepäckraumboden sein, aber ich habe den 7-Sitzer mit dem kleinen Fach.
Dort finde ich nur eine kleine Werkzeugtasche, und den Beutel mit den Gepäck-Trennnetzen und einen Verbandskasten.
Kann mir hier bitte jemand einen Tip geben?

Danke

24 Antworten

Hast du Run Flat Reifen?

Wenn ich das wüsste..........
Fahrzeug kam im September mit Michelin Sommerreifen, diese sind jetzt eingelagert.
Ist ein Firmenfahrzeug und die Winterreifen lagen im Kofferraum und wurden von BMW mitgeliefert.
Sind Michelin Alpin4 mit einem Stern drauf, dh. wohl speziell für BMW......
Aber ein ZP oder RSC finde ich nicht.

Danke für Deine Hilfe

Fahrzeuge mit RunFlat Reifen haben weder einen Wagenheber noch das Pannenset - dieses könnte man jedoch mitbestellen.

Es richtet sich nach den Sommerrädern bzw. nach den Rädern mit denen das Fahrzeug ausgeliefert wurde. Offensichtlich waren es in deinem Fall RFT Räder.

Ähnliche Themen

hallo,

wie im Bild dargestellt, sieht das "Mobility System" aus. Nr. 1 ist die Ablage, Nr. 2 die Reifendichtmittelflasche und Nr. 3 der Kompressor. Und wenn das alles nicht da ist, hast du RFT, wurde aber hier schon gepostet. Geht auch aus der Bestellung hervor, ob RFT oder nicht😁.

gruss mucsaabo

Image1

Hallo thomas036,
auf der Website bimmer.work kannst Du nach Eingabe der VIN des Wagens die Konfiguration sehen und da siehst Du dann weiß auf grau, ob RFT bei dem Wagen mitbestellt wurde oder nicht.
Grüße, attyla

Denke mal sowas sollte man wissen....
Weisst du denn obs ein Benziner oder Diesel ist?
Spaß beiseite, schau auf deine Reifen und du weißt bescheid......

Danke,

Auf Bimmer steht nur mein Felgentyp, nichts von RFT.

Grüße

Zitat:

@buggeliger schrieb am 12. November 2016 um 23:52:44 Uhr:


Denke mal sowas sollte man wissen....
Weisst du denn obs ein Benziner oder Diesel ist?
Spaß beiseite, schau auf deine Reifen und du weißt bescheid......

Hab doch geschrieben, dass ich die Sommerreifen schon habe Einlagern lassen.
Auf den Winterreifen steht nichts.
Ich suche das Mobility Set.
.........bestellt habe ich RFT übrigens nicht, und es ist ein Diesel!

Den Michelin Alpin A4 als RFT gibt es nur in bestimmten Größen (z.B. 225/50 R17 94H). Wenn bei der Reifenbezeichnung nicht das "ZP" vermerkt ist (z.B. "Michelin Alpin A4 ZP MOE"😉, dann solltest du schleunigst das Mobility Set nachrüsten lassen. Ansonsten hast du bei Reifenpannen oder auch Polizeikontrollen schlechte Karten. Wenn die Winterreifen bei der Auslieferung des Fahrzeugs dabei waren und es wirklich keine RFT sind, dann solltest du bei dem BMW-Händler Druck machen ...

Zitat:

@fiete293 schrieb am 13. November 2016 um 10:20:29 Uhr:


Wenn die Winterreifen bei der Auslieferung des Fahrzeugs dabei waren und es wirklich keine RFT sind, dann solltest du bei dem BMW-Händler Druck machen ...

Das ist interessant. Muss denn BMW das Mobility-Set bei einem BMW ohne RunFlat ausliefern? Gibt es dazu eine definitive Aussage? Welches Gesetz gibt es, das dies vorschreibt?

Ich frage, weil ich im Februar meinen 225xe in der BMW-Welt ohne RunFlat abhole.

Ich habe mir gerade mal den Konfigurator angesehen. Unabhängig von der Auswahl eines normalen oder Runflat-Reifens muss man das "Reifenreparatur-Set" für 50,- EUR separat auswählen.

Zitat:

@gt2er schrieb am 13. November 2016 um 10:45:07 Uhr:


.............................................
Das ist interessant. Muss denn BMW das Mobility-Set bei einem BMW ohne RunFlat ausliefern? Gibt es dazu eine definitive Aussage? Welches Gesetz gibt es, das dies vorschreibt?

Ich frage, weil ich im Februar meinen 225xe in der BMW-Welt ohne RunFlat abhole.

Ich habe mir gerade mal den Konfigurator angesehen. Unabhängig von der Auswahl eines normalen oder Runflat-Reifens muss man das "Reifenreparatur-Set" für 50,- EUR separat auswählen.

hallo,

bei meinen bisherigen BMW-Fahrzeugen (ab 2009) war ein "Mobility Set" dabei, wenn kein Notrad mit Wagenheber bzw. wenn non Runflat-Reifen geordert wurden. Bei RFT wurde das dann angeblich gegengerechnet, aber das war ja nicht feststellbar.
Mein AT hat RFT, deshalb kann ich da nichts weiter beitragen😠.
Gesetzliche Vorgaben bezüglich Ersatzrad (mit Wagenheber), MobilitySet oder RFT sind mir nicht bekannt.
Allerdings erwarte ich von einem "geschulten" Verkäufer, daß er mich bei der Bestellung von non RFT darauf hinweist, daß dann nichts als Pannenhilfe im Fahrzeug vorhanden ist. Also schnellstens mit deinem 🙂 in Verbindung treten, bis Februar ist ja noch Zeit.

gruss mucsaabo

Nach meinen Informationen ist dar Kompressor automatisch im Auto wenn man kein Notrad bestellt hat.
Bei mir ist er jedenfalls drin, im doppelten Boden ganz hinten.
Wenn man nachträglich ein Notrad berstellt ist das übrigens doppelt so teuer weil es als Ersatzeil gilt....

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 13. November 2016 um 11:00:57 Uhr:



Zitat:

@gt2er schrieb am 13. November 2016 um 10:45:07 Uhr:


.............................................
Das ist interessant. Muss denn BMW das Mobility-Set bei einem BMW ohne RunFlat ausliefern? Gibt es dazu eine definitive Aussage? Welches Gesetz gibt es, das dies vorschreibt?

Gesetzliche Vorgaben bezüglich Ersatzrad (mit Wagenheber), MobilitySet oder RFT sind mir nicht bekannt.

Welches "Gesetzt" dahinter steht, kann ich nicht sagen. Aber nicht ohne Grund wurden (und werden) Fahrzeuge ohne RFT mit irgendeiner Notfallausrüstung ausgeliefert. Und da es ohne Aufpreis ist, nehme ich an, dass es gesetzlich gefordert ist. Ich denke, es steckt da der Gedanke dahinter, dass ein Fahrzeug, das "nur" mit plattem Reifen liegen geblieben ist, schnell wieder mobil gemacht werden soll/kann.

BTW: unser BMW F46 mit Michelin RFT hat auch eine Notfallausrüstung (Kompressor etc.), beides ab Werk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen