Mobiles Navi im AT
hallo,
nach dem das Thema "Navi Nachrüstung" schon öfter hier diskutiert wurde, hier Möglichkeiten, wie es mit mobilen Navis gehen kann. Auch wenn das integrierte Navi "schön" ist, für mich kommt es nicht infrage, da ich nicht bereit bin, die Kosten für das Navi und dann auch noch für die Aktualisierung zu bezahlen.
In der Abb. 1 ist der Halter dargestellt, der von der Firma "Brodit" angeboten wird, dazu gibt es dann das Gegenstück für das jeweilige Navi (TomTom, Garmin usw.). Abb 2 zeigt einen Eigenbau, der nur im Fach über dem Panel für die Klimaanlage eingesteckt wird und jederzeit (wenn kein Bedarf für das Navi ist) wieder entfernt werden kann.
gruss mucsaabo
Beste Antwort im Thema
na ja, ich finde, es schaut sch... aus. Sorry, aber für ein so tolles Auto eine nicht-tolle Lösung.
165 Antworten
darauf kommt es nicht an. ist prinzip. keine spuren im netz wenns vermeidbar ist. amazon lässt sich nicht immer vermeiden,. und wenn ich bei der bahn ein ticket buche muss es auch sein. ich weiss dass ich nicht auf einer insel lebe. aber ich bleibe anonym soweit es geht
Jetzt wandern wir aber in den Bereich der Paranoia ab... 🙄
Gruß Martin, der in mehr als 10 Foren stets unter dem Namen "MartinSHL" angemeldet ist, zusammen mehr als 40.000 Beiträge geschrieben hat, whatsapp, Facebook, Xing, LinkedIn und dergleich tagtäglich mit seinem echten Namen nutzt und leider bis heute vergeblich darauf wartet, endlich mal dem häufig prophezeiten schwarzen bösen Mann zu begegnen, der angeblich all meine Daten abfischt um sie gegen mich zu verwenden
Ich sehe es ähnlich wie Martin. Dann sollen die doch mein Kaufverhalten studieren, kann mir ja nur zu Gute kommen, wenn ich auf meine Person zugeschnittene Angebote bekomme ;-). Und wenn die meine Daten verkaufen, ja mei, wen interessiert es. Solange der gesunde Menschenverstand sich nicht alles andrehen lässt, passt das doch.
darauf kommts gar nicht an und paranoid bin ich schon gar nichth nicht. mit euren daten werden milliardengeschäfte gemacht und mit geeigneten mitteln kann man menschen identifitieren.
ich will euch mal ein trauriges beispiel aus der kantine der opel AG erzählen. da war bier billig und so mancher hat dort für sich eingekauft und auch füer die nachbarn die eine oder andere flasche mitgenommen. seltsamerweise gabs den preis nur für bier, sagen wir mal 43 pfennige, für andere waren existierte dieser preis nicht.
als es ans entlassen ging hat man unter anderem geschaut, wer viel bier "getrunken" hat. das waren dann alkoholiker für die, und man hat sie bevorzugt entlassen.
aus deinem profil kann man schon ne menge rauslesen. wer sagt dir dass nicht irgendwann deine krankenkasse sagt, ach du hast aber viel ungesunde nahrung gekauft, bist oft bei mcdonalds, und kaufst auch überdurchschnittlich viel wein oder schnaps. und an der tanke spätabends auch noch alkohol...wir müssen davon ausgehen dass ihre krankheitskosten steigen und leider ihren beitrag erhöhen.
oder die bescheuerten gesundheits apps... da kriegt man raus ob du ein herz-kreislaufproblem hast oder schlafstörungen. die versicherungen werden dich mit rabatten dazu bringen dein fahrprofil offenzulegen. irgendwann gibts gar keine versicherung mehr ohne. tja, und in verbindung mit deinen navidaten weiss die polizei dann wann du wie schnell warst. dürfen sie nicht? NOCH nicht. warts ab. würde doch detr allgemeinen sicherheit dienen.
und wenn dein fahrzeug internetanschluss über simkarte hat dann kann man dich tracken. schon schlecht wenn du ein bestimmtes auto fährst, das zufällig auch wegen terrorverdacht gesucht wird. und wenn du zu der zeit auch noch zufällig in der nähe warst..... und man wird dich finden, das ist sehr einfach. den rest darfst du dir ausmalen.
wie gesagt das ist keine paranoia sondern eine durchaus reale gefahr.
aber da das vom thema abgleitet, würde ich euch bitten, da jetzt keinen riesen thread draus zu machen. in ordnung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@buggeliger schrieb am 4. Januar 2016 um 17:05:11 Uhr:
darauf kommts gar nicht an und paranoid bin ich schon gar nichth nicht. ordnung?
sorry aber nimm doch nicht alles so (Bier-) ernst Fritz!
was bedeutet eine doppelte Verneinung?
Nunja, meinen Verdacht auf Paranoia entkräftest du mit deinem letzten Beitrag nicht unbedingt. 😉
Man kann natürlich immer und überall den Teufel an die Wand malen - man muss es aber nicht.
Ich stehe zu all den Daten, die ich ganz bewusst von mir preisgebe. Selbstverständlich darf meine KFZ-Versicherung wissen, ob ich ein Raser oder ein Schleicher bin. Selbstverständlich darf meine Krankenkasse erfahren, ob ich mich gesund ernähre. Selbstverständlich darf Payback und Amazon mein Kaufverhalten auswerten.
Oftmals WILL ich das sogar extra so, weil sich dadurch für mich Vorteile ergeben.
Bessere KFZ-Tarife, bessere Krankenkassensätze, auf mich zugeschnittene Warenangebote.
Es ist also von mir ganz bewusst gesteuert - und ich stehe zu meinem Leben. 🙂
zitat: darauf kommts gar nicht an und paranoid bin ich schon gar nichth nicht. ordnung?"
das ist beim korrigieren passiert.
sollte heissen "....schon gar nicht. in ordnung?"
es sollte mich freuen, wenn es dann doch nicht so schlimm kommt, aber wie schnell mal regeln umgeschrieben werden können sieht man ja am beispiel paris. oder schau nach polen und ungarn. das ist noch lange nicht zuende.
wer erinnert sich noch an die diktaturen in spanien, griechenland oder portugal? ich habs noch erlebt. 1974 wurde in barcelona noch hingerichtet (puig antech. durch erwürgen)
naja, und ich hab schon was dagegen wenn konzerne mit (auch) meinen daten milliarden verdienen....
google ist keine suchmaschine mehr sondern ein datensammler. deshalb benutze ich das ja auch aus prinzip nicht mehr. so jetzt mach ich für mich das thema aber zu, gehört ja auch nicht unbedingt hier rein. es würde mich nicht wundern wenn wir dafür angemault würden....
Wenn schon offtopic, aber da bin ich beim Buggeligen. Payback-Karte habe ich nicht mehr, so ein Kasten von der Versicherung kommt nicht ins Auto und Fastfood wird nur bar bezahlt.
Auf der anderen Seite, wenn wir wirklich anonym bleiben wollen ist der 2er das falsche Auto. Mit serienmäßiger Funkverbindung zu BMW ist Dein Bewegunsprofil schonmal bekannt. RTTI nutzt ja diesen Service, m.E. auch von Fahrzeugen, die dieses Extra nicht gebucht haben.
Ich gebe dem Buggeligen oft Recht. Auch hier. Ich brauche all die Sabbel-Plattformen auch nicht. Karten werden äußerst selten eingesetzt.
Ich glaube, in Spanien kam die Garotte zum Einsatz, nicht wahr? Eine Erwürge-Maschine. Alles garnicht lange her! Die Zeiten können sich blitzartig ändern.
Kenne die Situation in D nicht, aber in der Schweiz wird man gefragt, ob man denn die Daten BMW preisgeben will, sprich im Falle einer Kollision sich helfen lassen möchte. Wenn man damit einverstanden ist (GPS Daten und Hilfefunktion), dann bestätigt man das auf einem speziellen Formular per Unterschrift bei der Bestellung des Fahrzeugs.Zitat:
Auf der anderen Seite, wenn wir wirklich anonym bleiben wollen ist der 2er das falsche Auto. Mit serienmäßiger Funkverbindung zu BMW ist Dein Bewegunsprofil schonmal bekannt.
Uns ist diese Funktion das längst wert, da brauchten wir gar nicht erst zu überlegen...
Da merkt man dann wohl auch wieder den Generationsunterschied :-) @mintdino & @ Buggeliger
Hm, mag ja sein.
Aber mein letzter Satz war extrem extrem aktuell bezogen. Guck mal nach Polen, was da gerade abläuft. Nächste Woche werden wahrscheinlich alle polnischen Provider gezwungen, sämtliche Daten ihrer Nutzer rauszurücken. Aber bisschen dalli, bitte! Und die Bewegungsprofile bitte extra aufbereitet und nach Adressen sortiert! Flott jetzt !!!!
Vielleicht sind die Jüngeren hier noch zu arglos und einfach gutgläubig, weil ein paar Jahre hier alles problemlos lief. Ich sage nur : Blitzartig kann sich das ändern!
Ok Leute. Ich entschuldige mich dafür, dass ich hier die Navigon App ins Spiel gebracht habe und dadurch 2 Seiten Off-Topic generiert habe.
Ein unfallfreies 2016 und kommt immer gut ans Ziel mit Festeinbau-Navi, externem Teil oder Straßenatlas.
Gruß Willi