Mobile Blitzer - wer entscheidet wann und wo die Geschwindigkeit überwacht wird?

Hallo, mich würde mal interessieren, wie die Standorte und die Zeiten für die mobilen Blitzer festgelegt werden.

Macht da in der Behörde jemand einen Plan (gemäß Unfallhäufigkeit etwa), oder entscheidet der Mitarbeiter (Verkehrsüberwacher) nach eigenem Ermessen, wo und wie lange er den Blitzer aufstellt.

Weiß das jemand?

Grüße

96 Antworten

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 9. März 2024 um 08:57:01 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 9. März 2024 um 07:59:59 Uhr:


Wenn man Vorschriftig fährt dann gibt es kein Blitzer Bild für den Bilderrahmen. Egal ob es 2 Einwohner oder 2000 dort wohnen. Macht für mich kein Unterschied. Wenn man sich an die Geschwindigkeit hälr dann gibt es auch kein Bußgeld. Und das ist keine abzocke.
In der Sache ist das schon klar; aber es kommt halt darauf an, ob der, der das tut, dieses auch legal tun darf.

Ich weiß was du meinst. Ob es erlaubt ist oder nicht.
Wenn man sich an die Geschwindigkeit hält, dann Interresiert es keinen ob es legal ist oder nicht, eine Sorge weniger. Und ich werde mich bestimmt nicht für andere mich einsetzen. Zum Beispiel hier wo ich wohne stehen sie regelmäßig bei jeder Ecke, obwohl es hier kein Schwerpunkt gibt, keine illegale rennen, keine Schule, keine Kita, da nie was passiert ist.
Ich wiederhole mich nochmal, einfach an die Geschwindigkeit halten und man hat eine Sorge weniger, egal ob der Blitzer dort wo er steht nicht legal ist.

Immer das Dumme Gespräch wer sich an die Geschwindigkeit hält kann nicht geblitzt werden.
Es passiert Ruckzuck wie mir vor ein paar Tagen das einen ein Blitzer erwischt, Nachts um kurz nach 2 von der Arbeit auf dem Heimweg auf einmal Blitzt es kurz vor dem Ortsausgang hab so ca. 55 drauf.
Warum Blitzt es weil vor kurzem die Hauptstraße welche Jahrzehnte 50 ist auf 30 geändert wurde keiner weiß wieso Unfälle gibt es dort keine und Schule weit und breit nicht zu sehen.
Diese Unsinnigen Tempo 30 Zonen auf Hauptstraßen oft noch zu unterschiedlichen Uhrzeiten dienen nur zur Gängelung und Abzocke des Autofahrers der sich in einer 50er Zone wähnt insbeosndere wenn er diese Hauptstraße öfters fährt.

Glaubst du das nur deine Hauptstraße geändert worden ist? Das passiert mittlerweile überall. Du hast einfach das neue 30er Schild nicht gesehen. Und was lernt man in der Fahrschule? Immer auf schilder achten. Und da sieht man es mal wieder, die jenigen die geblitzt werden meckern über abzocke. Und das tust du gerade, und wieder sind andere schuld weil du das Schild nicht gesehen hast und geblitzt worden bist. In der Fahrschul Prüfung wärst du durchgefallen. Und wer trägt jetzt schuld? Dein Fahrlehrer?

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 9. März 2024 um 12:13:34 Uhr:


Immer das Dumme Gespräch wer sich an die Geschwindigkeit hält kann nicht geblitzt werden.
Es passiert Ruckzuck wie mir vor ein paar Tagen das einen ein Blitzer erwischt, Nachts um kurz nach 2 von der Arbeit auf dem Heimweg auf einmal Blitzt es kurz vor dem Ortsausgang hab so ca. 55 drauf.
Warum Blitzt es weil vor kurzem die Hauptstraße welche Jahrzehnte 50 ist auf 30 geändert wurde keiner weiß wieso Unfälle gibt es dort keine und Schule weit und breit nicht zu sehen.
Diese Unsinnigen Tempo 30 Zonen auf Hauptstraßen oft noch zu unterschiedlichen Uhrzeiten dienen nur zur Gängelung und Abzocke des Autofahrers der sich in einer 50er Zone wähnt insbeosndere wenn er diese Hauptstraße öfters fährt.

Zur "Abzocke" gehören ja bekanntlich immer zwei. Wenn einer nicht mitspielen will, gibt's keine "Abzocke".

Ähnliche Themen

Richtig es passiert überall das das ohne Sinn und Verstand Hauptstraßen von 50 auf 30 geändert werden oder Landstraßen von 70 auf 50 um Geld zu genererieren.
Habe zweimal vor Gericht gewonnen weil auf der Landstraße von 70 auf 50 geändert wurde und dort richtig gut Geld abgezockt wurde.
Der Richter hatte mehr Weitblick, Verstand weil er es den Autofahreren gegenbüber Unfair findet wie ihnen Aufgelauert wird und mir gegenüber als Berufsfahrer als solch manch moralbesoffenen hier.

Habe auch schon den ein oder anderen Punkt berechtigt bekommen den nahm ich an und gut war, nur bei Abzocke werde ich Grantig.

Nenne uns doch mal die Straßen und die Gerichturteile. Ansonsten ist es die übliche Weinerlichkeit wegen der eigenen schlechten Fahrzeugführung. Bei uns wurden auch Vorfahrten und Geschwindigkeit geändert, ist mir bei der ersten Durchfahrt nach der Änderung aufgefallen, Augen auf heißt das Motto, darum sind übrigens die Schilder so bunt, damit diese Hervorstechen.

Dafür muss man nicht Moralbesoffen sein. Sondern lediglich Aufmerksam, und das kann man von einem Autofahrer erwarten.

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 9. März 2024 um 12:44:40 Uhr:


Richtig es passiert überall das das ohne Sinn und Verstand Hauptstraßen von 50 auf 30 geändert werden oder Landstraßen von 70 auf 50 um Geld zu genererieren.
Habe zweimal vor Gericht gewonnen weil auf der Landstraße von 70 auf 50 geändert wurde und dort richtig gut Geld abgezockt wurde.
Der Richter hatte mehr Weitblick, Verstand weil er es den Autofahreren gegenbüber Unfair findet wie ihnen Aufgelauert wird und mir gegenüber als Berufsfahrer als solch manch moralbesoffenen hier.

…..

Herrlich wie schön du beleidigen kannst, ich glaube dein Märchen trotzdem nicht.
Ich bin zwar kein Berufskraftfahrer, war aber auch Jahrzehnte beruflich auf der Straße unterwegs um zu meinen Einsätzen zu kommen. Wurde ich geblitzt, ja klar bestimmt einmal im Jahr, ja und ? Ich hab’s mir verdient, habe gepennt oder habe bewusst ne kleine Schippe aufgelegt. War immer nur ne kleine Spende im unteren zweistelligen Bereich. Heule ich deswegen rum, ne, wäre mir viel zu peinlich.

Zitat:

@Tarnik schrieb am 9. März 2024 um 13:40:16 Uhr:


Sondern lediglich Aufmerksam, und das kann man von einem Autofahrer erwarten.

Da ist Dir sicherlich zuzustimmen; allerdings gilt das "aufmerksam" für alle am Verkehr teilnehmenden Personen.

Und übrigens würdest nicht nur Du Dich wundern, wenn die Preise in den Läden noch weiter steigen, wenn die Logistik mal anfängt, alle ihr entstehenden Kosten auf die Kunden abzuwälzen. Und damit meine ich nicht Bußgeld wegen Überschreiten der Geschwindigkeit, sondern die Kosten für die Mehrzeit, die den Logistikunternehmen entstehen, wenn ihre Berufskraftfahrer/-innen durch Herabsetzung der höchstzulässigen Geschwindigkeit mehr Zeit aufzuwenden haben.

Das ganze Logistiksystem ist, so vermute ich mal, diesebezüglich auf die innerorts, auf Landstraßen und auf Autobahnen jahrzehntlang geltenden Regelgeschwindigkeiten ausbalanciert. Je weiter das zum Nachteil der Logistikunternehmen verändert wird, desto eher könnt ihr Eure bestellten Pakete/Produkte/Waren selber vom Hersteller abholen, was ungünstig wäre, wenn sie nicht in Europa produziert werden, bzw., Euch Eure Lebensmittel selber anbauen, wenn Ihr sie nicht bei Euch vor Ort kaufen könnt.

Sorry für's OT.

Zitat:

@Tarnik schrieb am 9. März 2024 um 13:40:16 Uhr:


Nenne uns doch mal die Straßen und die Gerichturteile. Ansonsten ist es die übliche Weinerlichkeit wegen der eigenen schlechten Fahrzeugführung. Bei uns wurden auch Vorfahrten und Geschwindigkeit geändert, ist mir bei der ersten Durchfahrt nach der Änderung aufgefallen, Augen auf heißt das Motto, darum sind übrigens die Schilder so bunt, damit diese Hervorstechen.

Dafür muss man nicht Moralbesoffen sein. Sondern lediglich Aufmerksam, und das kann man von einem Autofahrer erwarten.

Sehr gut geschrieben 🙂

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 9. März 2024 um 12:44:40 Uhr:


Habe zweimal vor Gericht gewonnen weil auf der Landstraße von 70 auf 50 geändert wurde und dort richtig gut Geld abgezockt wurde.

Da hätten wir doch gerne mal das Aktenzeichen gesehen. Oder sollen wir etwa davon ausgehen, dass das erstunken und erlogen war? Muss ich leider, wenn kein Aktenzeichen kommt...

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 9. März 2024 um 14:27:54 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 9. März 2024 um 12:44:40 Uhr:


Richtig es passiert überall das das ohne Sinn und Verstand Hauptstraßen von 50 auf 30 geändert werden oder Landstraßen von 70 auf 50 um Geld zu genererieren.
Habe zweimal vor Gericht gewonnen weil auf der Landstraße von 70 auf 50 geändert wurde und dort richtig gut Geld abgezockt wurde.
Der Richter hatte mehr Weitblick, Verstand weil er es den Autofahreren gegenbüber Unfair findet wie ihnen Aufgelauert wird und mir gegenüber als Berufsfahrer als solch manch moralbesoffenen hier.

…..

Herrlich wie schon du beleidigen kannst, ich glaube dein Märchen trotzdem nicht.

Ich glaube niemand glaubt sein Märchen.

Sehr sehr dünnes Eis mich als Lügner zu diffamieren und ich wüßte nicht das moralbessoffen eine Beleidigung ist es wird von der Presse sehr oft in Artikeln verwendet wird.
Das eine war 2017 das andere 2019 davon habe ich mitttlerweile keine Unterlagen mehr eine Sache wurde auf wundersame Weise sehr schnell eingestellt.
Soweit ich weis müssen Rechtsanwälte 10 Jahre die Unterlagen aufheben, gegen eine kleine Spende von euch werde ich gerne meine Rechtsanwaltskanzlei Anrufen das diese mir die Unterlagen schicken.
Und ich Heule hier nicht rum weil es die Obligatorischen 6 bis 10 Kmh zuviel sind das passiert es geht um die von mir genannte Abzocke.
Auch einen von euch kann es erwischen und wenn es Punkte gibt oder der Lappen weg ist Heult auch ihr rum. Hab auch so einige Kandiaten getroffen die immer rumposaunten wie ihr bis sie auch in so eine Abzockfalle gerieten ab dann hatten sie ne andere Ansicht davon wenn der Lappen Bedroht war.

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 9. März 2024 um 16:11:33 Uhr:



Das eine war 2017 das andere 2019 davon habe ich mitttlerweile keine Unterlagen [...]

Schon klar 🙄

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 9. März 2024 um 16:20:55 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 9. März 2024 um 16:11:33 Uhr:



Das eine war 2017 das andere 2019 davon habe ich mitttlerweile keine Unterlagen [...]

Schon klar 🙄

Komisch oder...

Gerade solche Blitzer-Urteilssprüche, in denen Richter*innen in ihrer Begründung Begriffe wie "aufgelauert" und "Abzocke" verwenden, sind doch in jedem Auto- oder Juristen-Forum Gold wert. Die entsorgt man doch nicht so einfach.

Tja so ist das an einem kleinen Amtsgericht hier wird noch Menschlich ein Urteil gefällt. Wenn man miteinander Reden kann gute Argumente bringt warum man dagegen vorgeht kann das auch einen Richter überzeugen. Ich habe auch nicht geschrieben das der Richter Abzocke sagte.

Ähnliche Themen