MOA09 Marken offene Alpenrundfahrt 09

Eine Ausfahrt für Volvofahrer, deren Freunde und Sympathisanten, auch wenn diese keinen Elch pilotieren...

Das ganze würde ich bei Interesse organisieren, für alle die Lust hätten.
Strecke wird sicherlich allgemein fahrbar sein, damit auch ungeübte "Flachländler" nicht nur den Blick auf die Strasse haben müssen, sondern vielleicht auch mal für ne Sekunde links oder rechts die herrlichen Berge begutachten könnten 😉 😁

Interessenten Hände hoch 😁

Termin: Juli oder August 2009

Interessenten:

Kusi > Volvo V70R

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


ich organisier alles! Mit "zustupf" von allen, sogar ein Schnellboot auf dem Lago, null Problem 😮 Sagt an, ich versuch das unmögliche möglich zu machen 😁
Gruss Kusi

Kusi, ich glaub ich vertrete hiermit den Willen von allen Beteiligten: Du bist somit offiziell zum Organisator für's MOA 2010 gewählt 😁 🙂

Nochmals herzlichen Dank und bis morgen in Interlaken

Stephan

533 weitere Antworten
533 Antworten

so, wir sind schon mal Zuhause angekommen (ist kurz vor halb fünf). Durch die Routenänderung hatten wir natürlich deutlichen Heimvorteil.

War ein super Ausflug mit super Locations und wie immer sehr netten Leuten! Ascona ist aber wirklich auch ein extrem schönes fleckchen Erde. Das Centovalli ist und bleibt eine meiner Lieblingsstrecken. Wenn man wüsste dass keine Radfahrer unterwegs sind und kein Gegegnverkehr kommt, dann..... 😁
Ich freue mich jedenfalls schon jetzt auf ein nächstes mal!

Allen die jetzt noch ein paar Stunden Fahrt vor sich haben, wünschen wir eine gute Heimreise mit möglichst keinem Stau.

Für die Bilder lassen wir mal unsere Fotoprofis machen - bin gespannt was da alles zum vorschein kommt 🙂

Grüsse Bea und Stephan - jetzt gleich auf der Terrasse ein kühles trinken und den Blick auf See geniessen....

ich glaubs ja nicht.... in der Zeit als ich hier obiges geschrieben habe, hat Bea das Bügelbrett installiert - jetzt hab ich fast ein schlechtes Gewissen so daneben zu sitzen und nichts zu tun... 🙄 😛 😉

Img-6571

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


... das Bügelbrett installiert ... 🙄 😛 😉

Ein sehr schöner Blick auf das Bügelbrett - mal sehen ob die Kollegen auch so schöne Fotos von Bügelbrettern mitbringen. In der Zwischenzeit kannst Du Bea ja mal nach den technischen Daten fragen ... ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (nach Sonntagsausflug, Tischtennisturnis, Feierlichkeiten und Grillen nun auch nahe dem Feierabend :-)

Das Bügelbrett.. 😁 Ich glaubs nicht 😁
Grüss mir Bea ganz herzlich!!

Und wieder kenn ich ein paar MT-ler mehr! Lars, Manfred und Barbara sowie Martins Begleitung. (ich kann mir Namen verd.. schlecht merken, tut mir leid 🙁 )
Abgesehen von meinem Kreislauf wars durchwegs eine tolle Zeit mit tollen Leuten. Klingt langweilig nicht? das wars mit Bestimmtheit nicht 😮
Samstag war anscheinend das Wetter nicht ganz so, wie ich das bestellt hatte 😠 Dafür Sonntag um so besser. Die etwas abgeänderte Route am Sonntag war ne tolle idee!
Vorgesehen war nach dem Centovalli und dem Simplonpass in Brig zu essen, was dann aber "wegen Umbau geschlossen" und "überfüllung" ins Berner Oberland verlegt wurde. Stephan und Bea hatten die gute Idee, die Autos zu verladen (Lötschberg), was unsere deutschen Freunde ja auch noch nie gemacht hatten und danach am Blausee bei Kandersteg nach dem Essen noch eine Runde um den See zu machen. (zu Fuss versteht sich 😉 )
Bilder kommen demnächst, hier schon mal eins, zwei zum hungrig machen 😉

@Uhu: Was ich mich die ganze Zeit gefragt hatte; Was sind Lamm-Schnecken?? (Bild 3) und will ich das wirklich wissen? 😉 😁

Ähnliche Themen

So, nach einem viel zu kurzen Wochenende bin ich wieder zu Hause. Manfred und Jürgen sind samt ihren Beifahrerinnen noch auf der Piste. War weniger Verkehr als befürchtet, wir sind zumindest bis hier ohne Staus durchgekommen, nur kurz vor Basel hat es mal etwas gestockt.

Mal wieder ein sehr schönes Treffen. Vielen Dank an Kusi für die Organisation und alle Teilnehmer für die gelungenen 2,5 Tage. Nett die alten Bekannten wiederzutreffen, aber auch ein paar neue Gesichter als Fahrer eines Volvos, anderen Fabrikats oder auch nur als Beifahrer kennenzulernen.

Die MOAR09 begann für mich wie das AR07 geendet hat: Volvos im Nebel auf dem Sustenpass. Danach besseres Wetter, Tremola hoch konnten wir im offenen Cabrio genießen, zurück sollte es eigentlich auch offen gehen, aber ca. 5 Sekunden nachdem das Dach auf war fing es an zu nieseln, auf der Abfahrt wurde es immer schlimmer so dass ich "links" ranfahren und das Dach schließen musste.

Wetterbedingt haben wir den Plan für den Samstag etwas geändert und ein paar sonnige Stunden in Ascona verbracht - oder sogar vor Ascona in einem kleinen Boot. Das abendliche Essen war absolut hervorragend, Kusi, da hast du dir ein gutes Restaurant empfehlen lassen.

Sonntag dann bestes Cabriowetter für Pass-über und -Unter-querungen, das erste mal das ich mit meinem Auto auf einem Zug war.

Ich freue mich schon auf das nächste MO/AR 🙂

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


sowie Martins Begleitung. (ich kann mir Namen verd.. schlecht merken, tut mir leid 🙁 )

das war die Moni... so ein bezauberndes Lächeln kann man doch gut mit einem Namen verknüpfen 😛

Gruss Stephan - hats sonst auch nicht so mit den Namen 😛

@ Kusi:
die Lammschnecken waren lecker - zartestes Lammfleisch in Kräuterbutter 🙂

----

Ich habe mal schnell einen Blogartikel in meinem Blog mit ein paar Fotos erstellt. Wer die Originalfotos will (sind noch ein paar mehr) => einfach mir die E-Mail-Adresse per PN senden.

Schöne Grüße aus Livigno,
Lars

Zitat:

Original geschrieben von 855T5



..so ein bezauberndes Lächeln kann man doch gut mit einem Namen verknüpfen 😛

Da magst Du mit Sicherheit recht haben, aber an dem Abend war halt mein Magen und mein Hirn auch etwas zu sehr verknüpft 🙁 Vielleicht lags ja an dem 🙁

Dann waren das einfach Lammstücke, die halt in der Art serviert wurden, wie man das normalerweise mit Schnecken macht? Alles klar , dann ist ein Mysterium geklärt 😮😁

Gruss Kusi, der anscheinend noch zum Probeesse ins Al Porto muss

Zitat:

Schöne Grüße aus Livigno,

Lars

Dann wünsch ich viel Spass beim Splügen! Achtung, bei heissem Wetter solls Ziegen geben, die in die kühlen Tunnels flüchten 😰 😁

Hi Leute,

21:10 Uhr fast ohne nennenswerte Behinderungen angekommen.

Das war ein Super Wochenende, Leute, Routenplanung, Unterkunft Essen und die Passfahrten erst.🙂
Ich habe massive Probleme das Grinsen aus meinem Gesicht zu bekommen.😁😁😁
Selten hatten Wir ein Wochenende das so kurzweilig, unterhaltsam und entspannend war.
Besonderen Dank an Kusi und denen, die uns hervorragend geführt haben und zum Abschluß noch ein gutes Essen am See ermöglichten. Das mein Elch jetzt auch mal Zug gefahren ist war jedenfalls noch ein besonderes Erlebnis.
Ich hoffe der Rest kommt auch noch gut an, dann kann man von einem perfektem Wochenende reden.

@Jürgen
Wir mussten dann auf der A3 doch noch tanken, hätten also auch bei Euch bleiben können.🙄

@Stephan
Was ein Ausblick...🙂
Ich schlage vor, das Bügelbrett kommt wieder weg und wir machen das nächste GT beu Euch.😛

Schön war auch der Überraschungsgast beim Mini-GT, nur leider ein kurzes Zeitfenster.

Gruß
Barbara & Manfred, die jetzt Bilder sichten.....

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


21:10 Uhr fast ohne nennenswerte Behinderungen angekommen.

Ich habe es genau pünktlich zur Tagesschau geschafft, also 20:00. 1:10 mehr für deine längere Strecke, Respekt 😉

Gruß, Olli

Hallo,

dann melde ich mich doch auch mal schnell von dem wirklich klasse Wochenende zurück.
Vielen Dank an alle, es hat wirklich richtig Spaß gemacht. Freue mich schon auf ein nächstes Mal. 😎

Schön, dass Kusi dann heute doch noch wieder zu uns stoßen konnte und auch noch die Sonne mitgebracht hat. Und danke für die Organisation! Danke auch an meine beiden Fahrer 🙂

Meine Bilder werden heute noch in der Kamera bleiben, wenn ich sie hochgeladen habe, verschicke ich den Link per PN.

Viele Grüße
Saskia

wo ist "Tupper" 😕

LG
Vidaman
der sich gerade das abdrängen eines bmw durch einen volvo vorstellt 😁

Hallo Zusammen

So nach dem ich der Bergwelt erwacht bin.
Auch von mir es war ein mega cools Wochenende.

Nette Leute getroffen und neue kennengelernt gut gegessen und getrunken.
Leider hat das Wetter nicht überall mit gespielt denn die Bergwelt ist bei schönem Wetter einfach gewaltig.
Ich bin am Abend dann auch noch durch den Löstchberg mit dem Autozug ist auch für mich als Schweizer das erste mal gewesen.

Gruss Thomas

Hallo Leute.

Auch ich melde mich wieder - sorry für die Verspätung.

Ich bin ja wie angekündigt Samstag's doch noch vor dem Frühstück abgeflogen - hatte ein bisschen Angst wegen einem grossen Stau.

Also das Wochenende, für mich ja nur der Samstag, war supertoll!

Der Samstag Abend sehr lustig.
Unter anderem weil ich für meinen persönlichen Geschmack sehr unpassend gekleidet war für das Lokal *gg*.
Ihr hättet mich da wirklich vorwarnen können.
Ich dachte das ist ein "normales" Restaurant am See mit "Touristen" - deshalb der etwas Freizeitmässige Look.

Trotz dessen das uns der Nebel ein wenig die Samstag's-Route gekürzt hat, war es ein Erlebniss.
Vor allem sehr sympatische Leute aus MT kennenzulernen die ich vorher nicht kannte.

Für mich (meinen 855er) lief es dennoch nicht ganz so perfekt wie ich mir das vorgestellt habe...

Die Anfahrt über den Klausen die länger dauerte als erwartet wegen schleichern und Nebel.

In Innertkirchen löste sich bei mir dann noch eine Auspuffschelle und ich hatte fix einen "Rennwagen mit Röhrendem" und ballerndem Auspuff.

Auf der Tremola verabschiedetet sich eine Scheinwerferbirne.

Dann das Dilemma das ich mehr am Telefon hing als das ich Spass hatte - wegen der Firma....aber die Arbeit geht (leider) vor. Ich habe versucht das rauszuschieben was schlussendlich doch passierte.
Nämlich das ich selber wieder in die Firma musste dank einer Maschine, einen nicht dafür angelernten Kollegen und eines Terminauftrages der Montag Abend auf die Post muss.

Ich musste in den frühen Morgenstunden einen Bankomaten suchen weil ich eine neue Schweinwerferbirne und 1x Volltanken musste.

Durch den lauten Auspuff hatte ich dann am San Bernadino einen kleinen Zwischenstopp bei der Polizei *gg* - aber ohne Folgen.

Dann kam ich kurz nach Hause und sofort in die Firma - eben diese eine Maschine auseinanderbauen und wieder einrichten, dauerte bis zum Abend *kotz*

Ich muss jetzt dann mal unbedingt kürzer treten mit der Firma, aber wenn nur 2 Fixangestellte da sind und das Wissen gesplittet ist, also nicht jeder alles kann, ist es manchmal schwierig.

Ich werde zusehen das ich demnächst in MT mehr präsent bin.
Vielleicht komme ich mal zu einem GT nach Deutschland wer weiss.

Beste Grüsse
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Teufelskerl76


Ich muss jetzt dann mal unbedingt kürzer treten mit der Firma, aber wenn nur 2 Fixangestellte da sind und das Wissen gesplittet ist, also nicht jeder alles kann, ist es manchmal schwierig.

So in etwa kenn ich das selber.. 🙄

Zitat:

Vielleicht komme ich mal zu einem GT nach Deutschland wer weiss.

Ich versuche schon seit geraumer Zeit mal in die Börste zu kommen. Legendär im MT! Da würden Deine Freizeitklamotten auch nicht so auffallen 😁 Wir könnten uns ja sonstz mal zusammen tun.

Ich wusste ja selbst nicht wie nobel das AlPorto war, aber von den Bildern her war ein recht guter "Standart" zu erhoffen, was sich allem anschein an mit den Anwesenden gut vertragen hat 🙂

Ich hab noch ein Bild, was einen stämmigen CH-ler zeigt, welcher Unglück von der Truppe abwenden will... 😁 😁

Gruss Kusi, lädt gerade das Picasa Album

Deine Antwort
Ähnliche Themen