MMI SD Karte funktioniert nicht
Hallo,
ich habe ein problem, irgendwie funktioniert bei meinem Audi TT mit MMI die SD Karte mit mp3 drauf nicht. Die SD Karte ist in dem Slot hinter dem Navi. Habt ihr eine Ahnung an was das liegt?
des weiteren hab ich es dann versucht über mein iphone via bluetooth aber damit kann ich anscheinend nur telefonieren und keine songs abspielen?!
Vielen Dank für eure Hilfe
Mario
Beste Antwort im Thema
Die Angaben des TE sind immer noch einigermaßen dürftig, daher fasse ich hier einmal alles zum RNS-E strukturiert zusammen, was ich über die Karten-Slots und die mp3-Dateien weiß 😉
- Das RNS-E bis Mj 2009 liest nur einfache SD-Karten (non-HC!), ab Mj 2010 können auch SDHC verwendet werden. Daher wäre es auch wichtig zu wissen, was Du für ein RNS-E hast. Vielleicht liegt es schon an Deiner Karte.
- Es gehen nur "echte" mp3-Dateien, andere Formate, auch und insbesondere iTunes gehen definitiv nicht. Die Bitrate der mp3s ist jedoch egal. von 96 KBit/S bis 320 KBit/S geht alles. Auch VBR (variable Bitrate) funktioniert unproblematisch, wenn die Datei ansonsten o. K. ist.
- Je nach Option, die Du im RNS-E eingestellt hast, müssen die ID-Tags sauber sein (ID3 geht).
- Der Datei-Name darf max. 64 Zeichen haben. Wichtig zu wissen ist dabei, dass auch Leerstellen und die Dateierweiterung für die 64 Zeichen mitgezählt werden müssen! Anderenfalls liest das RNS-E die Dateien nicht! Ein Software-Tool zur automatischen Kürzung der Dateinamen findet man über die SuFu hier in MT.
- Die Bezeichnung der Dateien darf/sollte keine Sonderzeichen enthalten. Einige gehen zwar, bei anderen aber wird die Datei angezeigt, aber nicht abgespielt und bei wieder anderen wird die Datei nicht einmal angezeigt. Daher besser gar keine Sonderzeichen verwenden.
- Non-HC-Karten gibt es bis 4 GB, Formatierung hier mit FAT (bis 1 GB mit FAT 32). Die meisten positiven Erfahrungen habe ich bisher über extrememory hier bei MT gelesen. Die haben auf Anhieb bei allen funktioniert. Bei mir übrigens auch (schon in 3 verschiedenen RNS-Es).
- Heruntergeladene mp3-Dateien sind schon mal fehlerhaft, d. h. es fehlen Ihnen Daten-Bits, die beim Download irgendwie verloren gegangen sind. Solche schadhaften Dateien werden manchmal vom RNS-E nicht erkannt. Diese mp3-Dateien kann man mit diversen Tools prüfen und reparieren. Ich benutze dazu z. B. die Freeware "mp3Val". Damit habe ich schon viele mp3, die das RNS-E zunächst nicht abspielen wollte, repariert. Einen Download-Link findet man über die SuFu hier in MT.
- Wenn es das alles nicht ist, einen anderen Kartenleser am PC probieren. Das ist auch schon öfter das Problem gewesen.
Hier im TT 8J-Bereich (und im gesamten Audi-Bereich von MT) gibt es übrigens einige Threads zu diesen Problemen, die Du über die SuFu leicht finden solltest. 😉 Sonst fällt mir jetzt erst mal nix mehr ein. Ergänzt mich, Freunde. 😁
Grüße
Markus
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mario010289
2008
Na dann wirst du mit der 8GB SD kein Erfolg haben. Kauf dir Zwei 2GB SD-Karten (Wichtig keine HC) Kannst eh nur maximal 400Lieder pro Karte drauf haben.
Zitat:
Original geschrieben von mario010289
2008
Vielleicht wäre es doch ratsam, meinen ausführlichen Post auf Seite 1 nochmal zu lesen. Da steht wirklich alles drin, was man beaschten muss.....
Mj 2008 kann definitiv keine SDHC-Karten lesen. Es gehen nur einfache SD-Karten (non HC). Diese gibt es bis 4 GB, die laufen auch alle im RNS-E. Also, neue SD-Karte kaufen und nochmal probieren. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, meine Hinweise von 2 bis 8 abarbeiten, bis es klappt.
Grüße
Markus
danke für die tipps, hab alles probiert. werd mir morgen ne einfache sd karte kaufen und dann nochmal alles probieren!
noch zur info hab des große mmi mit bose sourround.
grüße
mario
Hey zusammen,
ich möchte dieses Thema mal wieder ausgraben, da ich zwar kein Problem mit der SD Karte an sich habe, aber dennoch ein Problem mit den iTunes Songs und denke das passt hier rein.
Ich kaufe generell oder eher gesagt ausschließlich Songs in iTunes und wandel die .m4a Dateien dann in iTunes selber in .mp3 um - das geht ja.
Wenn ich dann aber die .mp3 Version aus meinem Speicherort auf die SD-Karte kopiere/verschiebe erscheint der Song auf meinem RNS Display im TT 2 mal. Der eine geht, der andere nicht.
Das Ganze sieht dann z.B. so aus:
_/Interpret - Song.mp3 - funktioniert nicht
Interpreit - Song.mp3 - geht!
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das daran liegt, da iTunes den Song nicht wirklich convertiert sondern nur eine mp3-Kopie erstellt. Stimmt das? Wenn ja, was kann ich dagegen machen?
Danke für jedes Feedback.
Ähnliche Themen
Ne CD im Laden besorgen 😁
Ich vermute einfach mal ins blaue:
Du kopierst die Lieder mit einem Mac vom Rechner auf die SD Karte?
Apple legt nämlich zusätzlich zu der richtigen interpret-titel.mp3 Datei noch eine weitere ._interpret-titel.mp3 Datei an.
Diese wird meines Wissens aber auf UNIX basierenden Systemen wegen des führenden "." nicht in der normalen Dateiansicht dargestellt. Keine Ahnung was dort gespeichert ist, aber diese dateien sind meist nur ca 100Byte groß und keine richtigen mp3 Dateien.
Vielleicht kannst du die SD Karte mal auf einem Windows System anschauen - und dort dann diese für das RNS unnötigen Dateien löschen. Dann solltest du nur noch die funktionierenden Titel angezeigt bekommen.
Genau so ist es! er zeigt mir ein zusätzliches lied an welches mit ._ anfängt!
Werde es mal über Windows versuchen zu löschen - vllt geht das ja.
Danke für dein Tipp!
EDIT: Klappt! Super - Danke!!
Falls du Playlisten hast geht das Ganze noch viel einfacher: iTunes Export
Ob Mac oder PC ist egal und mit Wiedergabelisten scrollt man sich selbst mit einer 32 GB Karte nicht nen Wolf.