MMI (Navi) Plus update
Hallo,
ich bin verzweifelt nach der suche nach einem update fuer mein MMI Plus (Navi Karten)
Folgende Version ist auf dem navi zu sehen:
softwareversion: HNav_EU_P0022_D1
Navi-DB Version: 8R0060884E_ECE 5.8.5
Kann mir einer helfen und sagen was die neueste zugaengliche version fuer dieses model ist?
Weitere frage, kann man da rauslesen ob es sich um die Festplatten- oder DVD-Version handelt?
vielen Danke fuer eure hilfe,
Roman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hunkeler
Heute wollte ich mein Q7 2010 ein Kartenupdate veranlassen. Laut Audi Schweiz kostet dies Sfr.295.-
Es handelt sich hier um das MMI 3G .Laut dem Freundlichen muss, wie von dir erwähnt ein MMI update gemacht werden somit belaufen sich die Kosten sage und schreibe Sfr. 500.- kann dies sein?
Leider fehlen mir diverse Autobahn Teilstücke (komm wohl nicht drum herum)
Grüsse aus der Schweiz
Dani
Hallo Dani
leider ist es tatsächlich so, und für einmal auch vergleichbar mit Deutschland und ja, für neus Kartenmaterial muss manchmal auch die Navisoftware akutalisiert werden, sonst kann es Darstellungsfehler geben.
38 Antworten
Komisch,
auf meinem S5 CAb habe ich genau die gleiche Softwareversion und die gleiche Naiv-DB Version, obwohl ich vor einigen Monaten den Update beim Freundlichen für 230 EUR gemacht habe.
Mich wundert es, dass das Kartenmaterial trotzdem ziemlich alt aussieht. Bei vielen neuen Strassen (zB Umgehungsstrassen) die schon ca. 1-2 Jahre in Gebrauch sind, findet das Update sie nicht.
Ich werde beim nächsten Service fragen, ob die vielleicht vergessen haben, den Update zu machen. Eine leere DVD Hülle haben sie mir mitgegeben.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Du hast ein MMI 3G mit der Software P_22 = Auslieferungsstand und der NAV_DB 5.8.5 auf der HDD.
Aktuell ist K_253 mit 6.15.5.
Um Aktuell zu werden, musst Du oder Dein Vater (wer auch immer) erstmal auf die neuen MMI SW -> dann Nav_Update.
Hallo
Heute wollte ich mein Q7 2010 ein Kartenupdate veranlassen. Laut Audi Schweiz kostet dies Sfr.295.-
Es handelt sich hier um das MMI 3G .Laut dem Freundlichen muss, wie von dir erwähnt ein MMI update gemacht werden somit belaufen sich die Kosten sage und schreibe Sfr. 500.- kann dies sein?
Leider fehlen mir diverse Autobahn Teilstücke (komm wohl nicht drum herum)
Grüsse aus der Schweiz
Dani
Ich empfindes es schon als absolute Frechheit, wenn ich ein Auto für rund 130tds € kaufe und dann für das Update des Navis noch Geld auf den Tisch packen soll. Gerade in Zeiten, wo jeder ein Navi im Telefon hat oder ein mobiles Navi für den Preis eines Updates gekauft werden kann. Das sind Deutsche Preise?
PS. Update des Navis im A8 (gleiche wie in der Q) in Australien kostenlos als Service (selbst erlebt)
Normalerweise müsste man diese Preistreiberei boykottieren
Zitat:
Original geschrieben von Hunkeler
Heute wollte ich mein Q7 2010 ein Kartenupdate veranlassen. Laut Audi Schweiz kostet dies Sfr.295.-
Es handelt sich hier um das MMI 3G .Laut dem Freundlichen muss, wie von dir erwähnt ein MMI update gemacht werden somit belaufen sich die Kosten sage und schreibe Sfr. 500.- kann dies sein?
Leider fehlen mir diverse Autobahn Teilstücke (komm wohl nicht drum herum)
Grüsse aus der Schweiz
Dani
Hallo Dani
leider ist es tatsächlich so, und für einmal auch vergleichbar mit Deutschland und ja, für neus Kartenmaterial muss manchmal auch die Navisoftware akutalisiert werden, sonst kann es Darstellungsfehler geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hunkeler
Heute wollte ich mein Q7 2010 ein Kartenupdate veranlassen. Laut Audi Schweiz kostet dies Sfr.295.-
Das ist ja der relevante deutsche Preis. 295Sfr : 1,2 = 245€ (in D sind es 250 nur für das Dokument)
Zitat:
......... muss, wie von dir erwähnt ein MMI update gemacht werden somit belaufen sich die Kosten sage und schreibe Sfr. 500.- kann dies sein?
Das ist schon etwas sehr übertrieben, denn beim MMI Update muss keiner dabei stehen und der %-Anzeige zu schauen.
Jedoch verdienen die Werkstätten damit ihr Geld - frei kalkulierbar, das Kartenupdate ist ein FIX Preis in der ETKA (welcher zu 99% ohne Aufschlag dem Kunden durchgereicht wird).
Über die Kosten der gesamten Aktualisierung kann man wie immer geteilter Meinung sein.
Ich bin auch eher einer, welcher diese Kosten mit der Masse quer rechnen würde.
Bei einem Preis inkl. Aktivierung für 150 Euro würden viel mehr Leut ihr Navi vielleicht jährlich aktualisieren lassen. Somit kommt am am Ende auf die gleiche Summe. Der Aufwand, welcher bei Audi mit dem Datenmaterial betrieben wird, ist schon nicht ohne und sollte nicht mit dem eines Handys oder Mobilen verglichen werden.
Wo ich aber Puls bekommen, sind die Sätze...bei einem 130tk Auto sollte sowas kostenlos sein.
Ich denke (und so ehrlich sollten die Leut auch sein), dass in diesem Preissegment fast keiner das Auto BAR bezahlt, nur least. Also, wer kaufte dann das Auto??
Sollen dann die Minderbemittelten diese Kosten tragen - also alles was zB nur 80tk kostet?
Wer wirklich 130tk für das Auto ausgibt, dem sollten diese Kosten - denke ich - mal nicht mal ein müdes Lächeln auf die Lippen bringen.
Ich finde das fair bei Audi, dass jeder das Gleiche zahlen muss - denn alle vom A3-A8/Q3-Q7 haben doch das identische Material auf der HDD und können dieses nutzen.
Zitat:
Wo ich aber Puls bekommen, sind die Sätze...bei einem 130tk Auto sollte sowas kostenlos sein.
Ich denke (und so ehrlich sollten die Leut auch sein), dass in diesem Preissegment fast keiner das Auto BAR bezahlt, nur least. Also, wer kaufte dann das Auto??
Da ich das Auto privat und bar kaufe, bin ich schon der Meinung dass diese Updates kostenlos sein sollten. In USA und Australien geht es ja auch und auch Firmen in Deutschland fangen jetzt damit an.
Ich empfinde die Deutsche Preispolitik manchmal sehr dreist.
Und ob du deshalb einen Puls bekommst, geht mir am .... vorbei, sorry😁
Dein Post passt genau, denn diese Antwort habe ich erwartet. Du mein Puls ist tiefenentspannt, keine Sorge.
Wenn Du wirklich 130tk bar bezahlt hast, dann ist doch eh die neueste Varainte drauf - oder?
Eine gebrauchte Q mit 130tk gibt es nicht.
Ich bin auch nicht einverstanden, dass man jedes Jahr "inkl. Arbeit des Händlers" 300€ aufwärts bezahlen soll.
Dafür ändert sich auch in der Nav_DB zu wenig.
In meinem Post hatte ich geschrieben, dass es bestimmt mehr Umsatz bei einem Fixkostenpreis von 100€ bringen würde also die jetzt durchgeführte Presipolitik.
Ich wäre bereit dafür, die 100€ würden mich nicht umbringen - auch wenn mein Auto mal neu vor 7 Jahren nur verschwindend geringe 55tk gekostet hat.
Mir geht nur dieses Geschnorre auf den Wecker: "alles haben wollen -> aber alles umsonst -> und darauf noch 50% Rabatt!"!!
Ob es in anderen Ländern billiger oder umsonst ist, kann ichschlecht beurteilen.
Vielleicht sollte man aber mal das Gesamtpaket sehen, was bei in diesem Land sonst noch für den Kauf eines Neuwagens bezahlt werden muss. In Ö gibt es auch eine ganz andere Ausstattung als in D - umsonst - dafür zahlen die aber viel höhere Preise usw. abgesehen von der NOVA. Auch ist es Politik der Händler - nicht von Audi, welche die Autos einführen!
In CH ist es die AMAG, in Ö Porsche usw.
Schöne Weihnachten!
es lässt sich etwas geld sparen.denn zumindest das mmi update kann man selbst machen.
bei den karten ist es viel komplizierter.
aber auch möglich.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
es lässt sich etwas geld sparen.denn zumindest das mmi update kann man selbst machen.
Ja, das denke ich auch, da kann man Geld sparen.
Dort legen die meisten Händler richtig Aufschlag drauf, denn die Karte (besser das Aktivierungsdokument) ist meistens ein FIX-Betrag.