MMI ->Media -> Back Taste ... Mach ich da was falsch?

Audi A6 C7/4G Allroad

Ich hab ja nun das FL mit dem neuem Mmi und verstehe da was nicht... Bzw mich stört da was:

Ich habe meine ganzen Mp3s in verschiedenen Ordnern sortiert.
Wenn ich nun im Mediamodus Musik höre, dann drücke ich die Back-Taste und lande ich der Mediathek... Ich verstehe nicht, warum ich dann nicht in der Ordneransicht lande (siehe Mmi Anleitung Seite 95)... Also zum Beispiel beim Q3 ist es so... Für die Mediathek gibt es doch extra die Taste links unten neben dem Stellrad... Noch seltsamer ist folgendes: wenn ich erst back, dann auf Ordneransicht, dann wieder "sie hören" und dann back drücke lande ich doch in der höheren Ordnerebene....

Klingt jetzt irgendwie kompliziert... Aber ich finde es blöd, immer erst für einen neuen Ordner erst alle Menüs vorher durchklicken zu müssen...

Ich frage mich jetzt... Ist das mit der backtaste ein Bug???
Stört das ausser mir noch irgendwen??

Genauso blöd ist es, dass man die Ordnerwiederholung immer in der Ordneransicht des übergeordneten Ordners über die linksoben taste altivieren kann und nicht mehr über die Einstellungen...

Beste Antwort im Thema

Mir ist auch aufgefallen, daß nach der Auswahl eines 'Genres' in der Jukebox, der Player trotzdem danach den nächsten Interpreten in alphabetischer Reihenfolge abspielt, egal was für eine Musikrichtung im ID3 Tag drinsteht. Das ist sowas von nervig da ich ein renitenter Playlistenverweigerer bin.

Eigentlich möchte ich die Musik rein über die Verzeichnisstruktur abspielen, aber dafür war der 4F ja zu doof. Deshalb war ich dann zu dem Kompromiss bereit den ID3 Tag zu verwenden. Jetzt wird das aber im 4G FL nicht mehr richtig unterstützt. Gibt es mit einer SD-Karte eventuell bessere Möglichkeiten, wie z.B. das Abspielen der Dateien die sich im gleichen Verzechnis befinden?

[Zetermodus]
Ich bin sowieso der Meinung, daß die meisten Entwickler von Media-Player und insbesondere bei Audi eine sehr eingeschränkte Sichtweise haben: Es wird soviel wert auf das Albumcover und prinzipiell die Albenauswahl gelegt obwohl das heutzutage doch sowas von Passé ist. Mich interessiert doch beim Autofahren das Albumcover einen feuchten Furz und meistens höre ich sowieso einen Mix von Interpreten. Die Zeiten der großen Alben in denen man die ganzen Songs hintereinander gehört hat weil dies wiederum eine Geschichte erzählten ist doch lange vorbei. Aber die Bedienung ist nur darauf ausgelegt und vermiest einem die Laune. Deshalb höre ich fast nur noch Radio.
[/Zetermodus]

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Milfrider schrieb am 20. Februar 2015 um 18:57:02 Uhr:


Ich meinte auch Thread...😉

Das ist natürlich was anderes 🙂. Passt aber trotzdem irgenwie mit rein... Hoffe echt, dass sich das ändert. Ist mir bei der Probefahrt schon Negativ aufgefallen und ich konnte meine Ordner auf der SD-Karte nicht (so schnell) finden. War beim VFL echt besser gelöst.

Eventuell ist es ja wirklich ein Bug, wie einer bereits schrieb..so wie es sich anhört, ists echt nicht normal...

Mir ist auch aufgefallen, daß nach der Auswahl eines 'Genres' in der Jukebox, der Player trotzdem danach den nächsten Interpreten in alphabetischer Reihenfolge abspielt, egal was für eine Musikrichtung im ID3 Tag drinsteht. Das ist sowas von nervig da ich ein renitenter Playlistenverweigerer bin.

Eigentlich möchte ich die Musik rein über die Verzeichnisstruktur abspielen, aber dafür war der 4F ja zu doof. Deshalb war ich dann zu dem Kompromiss bereit den ID3 Tag zu verwenden. Jetzt wird das aber im 4G FL nicht mehr richtig unterstützt. Gibt es mit einer SD-Karte eventuell bessere Möglichkeiten, wie z.B. das Abspielen der Dateien die sich im gleichen Verzechnis befinden?

[Zetermodus]
Ich bin sowieso der Meinung, daß die meisten Entwickler von Media-Player und insbesondere bei Audi eine sehr eingeschränkte Sichtweise haben: Es wird soviel wert auf das Albumcover und prinzipiell die Albenauswahl gelegt obwohl das heutzutage doch sowas von Passé ist. Mich interessiert doch beim Autofahren das Albumcover einen feuchten Furz und meistens höre ich sowieso einen Mix von Interpreten. Die Zeiten der großen Alben in denen man die ganzen Songs hintereinander gehört hat weil dies wiederum eine Geschichte erzählten ist doch lange vorbei. Aber die Bedienung ist nur darauf ausgelegt und vermiest einem die Laune. Deshalb höre ich fast nur noch Radio.
[/Zetermodus]

Zitat:

@Niko4 schrieb am 20. Februar 2015 um 18:58:47 Uhr:



Zitat:

@Milfrider schrieb am 20. Februar 2015 um 18:57:02 Uhr:


Ich meinte auch Thread...😉
Das ist natürlich was anderes 🙂. Passt aber trotzdem irgenwie mit rein... Hoffe echt, dass sich das ändert. Ist mir bei der Probefahrt schon Negativ aufgefallen und ich konnte meine Ordner auf der SD-Karte nicht (so schnell) finden. War beim VFL echt besser gelöst.

Hab nur deinen Post bezüglich Lieferfrist gelesen und den letzten Satz dezent überlesen.😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Edualc schrieb am 21. Februar 2015 um 12:09:19 Uhr:


Mir ist auch aufgefallen, daß nach der Auswahl eines 'Genres' in der Jukebox, der Player trotzdem danach den nächsten Interpreten in alphabetischer Reihenfolge abspielt, egal was für eine Musikrichtung im ID3 Tag drinsteht. Das ist sowas von nervig da ich ein renitenter Playlistenverweigerer bin.

Eigentlich möchte ich die Musik rein über die Verzeichnisstruktur abspielen, aber dafür war der 4F ja zu doof. Deshalb war ich dann zu dem Kompromiss bereit den ID3 Tag zu verwenden. Jetzt wird das aber im 4G FL nicht mehr richtig unterstützt. Gibt es mit einer SD-Karte eventuell bessere Möglichkeiten, wie z.B. das Abspielen der Dateien die sich im gleichen Verzechnis befinden?

Moin! Ich nutze auch in der Regel meine eigenen Ordner! Hatte es mit m3u playlisten versucht... Fand ich aber auch nicht perfekt! Nun hat es mich mächtig genervt, dass das Wurst-MMI immer die Ordner nur zu Auswahl... Nicht zum Abspielen beibehalten hat! Jetzt hab ich wenigstens entdeckt, dass man , wenn man in der Ordnerauswahl ist, über die schnellwahltaste 'links oben' wenigstens im Ordner bleibt... Auch bei der Anzeige der Lieder! Ich finde früher war es intuitiver: Einstellungen an-> Häkchen auf "Ordner wiederholen"!

Aber ich habe keine grosse Hoffnung! Im A3 ist das System ja schon lange so und wurde auch nicht geändert...

Hallo Mitleidende,

hallo: nochmal zum Thema Back-Taste und Bedienung.
Ich habe jetzt beim Probieren doch eine gewisse Logik in der Menüführung erkennen können, obwohl hier der Begriff "Logik" doch etwas deplaziert wirkt.

Auto starten, dann steht man immer in MMI - Media - Sie hören. Drücke ich jetzt die Back-Taste, lande ich im MMI - Hauptmenü, die Vorauswahl steht auf Albumcover.
Subjektiv: Albumcover sind nur bunte Bilchen, bis ich da bei über 1000 CDs das von mir gewünschte Album gesucht habe, kann ich mich "schwarz" drehen.
Also wähle ich alternativ zu Albumcover die Ordneransicht. Hier zeigt er jetzt den ersten Ordner der Festplatte.
Ich drücke jetzt wieder "Sie hören" und gehe damit in die Titelansicht zurück.
Jetzt drücke ich wieder die Back-Taste gedrückt und komme dann in die Ordneransicht, aber in den aktuellen Unterodner, aus in dem der aktuelle Titel gerade liegt. Das ist exakt so, wie im VFL-MMI.

Das kann ich beliebig oft reproduzieren, das ist also so gewollt.
Im VFL kam man schon beim ersten Drücken der Back-Taste in die Ordneransicht des aktuellen Unterodners, im FL MMI muss man erst diesen umständlichen Weg nehmen.

Ich würde das höflich formulieren: "Fortschritt durch Technik".

Grüße

Zitat:

@ghoffmann2005 schrieb am 23. Februar 2015 um 08:59:10 Uhr:


Hallo Mitleidende,

hallo: nochmal zum Thema Back-Taste und Bedienung.
Ich habe jetzt beim Probieren doch eine gewisse Logik in der Menüführung erkennen können, obwohl hier der Begriff "Logik" doch etwas deplaziert wirkt.

Auto starten, dann steht man immer in MMI - Media - Sie hören. Drücke ich jetzt die Back-Taste, lande ich im MMI - Hauptmenü, die Vorauswahl steht auf Albumcover.
Subjektiv: Albumcover sind nur bunte Bilchen, bis ich da bei über 1000 CDs das von mir gewünschte Album gesucht habe, kann ich mich "schwarz" drehen.
Also wähle ich alternativ zu Albumcover die Ordneransicht. Hier zeigt er jetzt den ersten Ordner der Festplatte.
Ich drücke jetzt wieder "Sie hören" und gehe damit in die Titelansicht zurück.
Jetzt drücke ich wieder die Back-Taste gedrückt und komme dann in die Ordneransicht, aber in den aktuellen Unterodner, aus in dem der aktuelle Titel gerade liegt. Das ist exakt so, wie im VFL-MMI.

Das kann ich beliebig oft reproduzieren, das ist also so gewollt.
Im VFL kam man schon beim ersten Drücken der Back-Taste in die Ordneransicht des aktuellen Unterodners, im FL MMI muss man erst diesen umständlichen Weg nehmen.

Ich würde das höflich formulieren: "Fortschritt durch Technik".

Grüße

Nun ja... Die backtaste wirkt jeweils als Backtaste im zuvor gewählten Modus der Mediathek... Wählg man ordner, dann sie hören, dann back wirk sie sich auf die Ordneransicht aus. Wenn man in der Mediathek Interpreten oder Titel anklickt, dann sie hören und dann back is man halt in jenen Überordnern! Insofern is ne logik da! Aber unpraktisch finde ich es schon! Auch die beschriebene "oberste Ebene" wenn man Media drückt funktioniert nicht! Mal sehen, ob es sich nicht doch noch ändert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen