MMI Lautstärkeverstellung springt -> Lösung

Audi A6 C7/4G

Liebe MT-Gemeinde,

seit einiger Zeit hatte ich Probleme mit der Verstellung der Lautstärke über den Drehregler in der Mittelkonsole (MMI Bedieneinheit). So sprang die Lautstärke beim Drehen des Knopfes wild hin und her, eine vernünftige Einstellung war somit nicht mehr gegeben.
Bei meiner Recherche fand ich im A4 8K Forum den Beitrag von Stephan, welcher mittels Reinigung Abhilfe schafft, leider nicht für längere Zeit. Nach Kontaktaufnahme zu Stephan erklärte er mir, dass nach etwa 1 Jahr das Problem erneut auftrat.

Aus diesem Grund suchte ich im Netz nach einem Ersatz für den Encoder und wurde bei Gerner Electronic fündig. Der Regler für unsere MMI Bedieneinheit hat die Art.-Nr. 1190.

Ich empfehle daher den Tausch und keine Reinigung.

Hinweis zum Encoder Art. 1190: Am Boden sind zwei Stifte, welche in die Platine gesteckt werden, um ihn zu zentrieren bzw. arretieren. Leider ist der äußere Stift auf der falschen Seite, weshalb dieser entfernt werden muss. Der mittlere Stift ist aber ausreichend. Gerner Electronic führt leider nur diese Variante. Bitte vor Einbau prüfen, ob sich die Kontakte (2-2, 3-3) richtig gegenüberstehen.

Ausbau s. PDF im Anhang (vielen Dank an Stephan).
Bei den Schrauben handelt es sich um Torx T8. Bei der Entnahme der Platine bitte vorsichtig hantieren und nicht ruckartig an der Abdeckung reißen. Die Platine ist auf einer Seite auch noch in die Abdeckung gesteckt, eine leichtes Aushebeln war nötig um sie ohne Beschädigung zu entnehmen.

Das Entfernen (der alte Regler ist zusätzlich geklebt) und Löten des Encoders sollte man einem Profi überlassen, damit z.B. keine Leiterbahnen beschädigt werden. Vorsichtig muss man auch mit den LEDs sein, welche sehr dicht neben den Lötstellen liegen. Ich habe einen Radio- Fernsehmeisterbetrieb aufgesucht, welcher die Arbeiten fachmännisch ausgeführt hat.

Der neue Regler funktioniert ordnungsgemäß und die Lautstärke lässt sich nun wieder korrekt einstellen.

Gerne biete ich euch im Raum Augsburg Unterstützung an.

A6 FL MJ 2015
MMI (Touch) Bedieneinheit Teile-Nr. 4G1 919 610 F

Im Anhang noch ein paar Bilder.

MMI Bedieneinheit Teilenummer
MMI Bedieneinheit Unterseite
MMI Bedieneinheit TPM Box
+6
44 Antworten

Ich habe das Problem auch schon eine kleine Ewigkeit. Wie man es beheben kann steht ja hier beschrieben!? Irgendwie konnte ich mich noch nicht durchringen den Drehknopf nach oben runter zu ziehen :-). „Angst“

Gruß RC

Der eine sprüht was rein , der andere zieht den alten Knopf raus und wieder steckt ihn wieder rein und ein anderer tauscht den drehknopf aus .

Ich hab ihn nach oben abgezogen und ein sprüher wd40 rein dreh knopf drauf und funktioniert bis heute

Das Problem ist, daß die Kontakte anfangen zu prellen. D.h. pro "Klick" geht dann nicht mehr ein Impuls an das Stg, sondern mehrere. Die Elektronik ist "schnell" genug daß zu interpretieren und somit fährt er die Lautstärke mehrere "Klicks" nach oben oder unten.

Manchmal hilft es, die "Dreckschicht" (Oxide & Staub) wegzuspülen. In den meisten Fällen, wo der Regler viel benutzt wurde, ist es aber eher ein Abnutzungs- / Ermüdungs- problem, der eben nur durch Austausch behoben werden kann.

Das an und abzuppeln des Knopfes verschiebt die Achse minimalst. Dadurch arbeitet der Kontakt an einer etwas anderen Stelle und das Problem verschwindet eine zeitlang. Den Knopf auszutauschen bewirkt dasselbe und ist in sich gesehen Quatsch, weil der Knopf keinen Einfluß auf das Prellverhalten haben kann.

Ähnliche Themen

Würde es vorher einfach testen. Sofern die Reinigung fehlschlägt, muss der Regler ersetzt werden.
Bei mir ist seither Ruhe.

Hallo Manni,
Könnte ich dir vlt per WhatsApp oder Facebook schreiben? Gebe dir mal
Meine Nummer falls du das liest, hätte ein paar fragen zu deinem Beitrag vlt könntest du mir ja helfen. Hier ist meine Nummer +49 162 2563599 und bei Facebook heiße ich Artur Beck
Liebe Grüße

@ArturBeck96

Schreib ihm via PN an.

Hier deine Telefon Nummer zu veröffentlichen ist vielleicht nicht so eine gute Idee.

Servus mein Lautstärke Regler spinnt wenn ich lauter drehe! Baujahr 15
Drehe ich leiser ist alles gut, aber wenn ich etwas schneller laut drehen will, dreht er manchmal runter.
Also ich drehe ganz normal nach 'rechts' aber teilweise geht die Lautstärke und auch die Anzeige im mmi in 'leiser' ?? versteht ihr?!

Hat 150k runter vllt Staub unter?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautstärke Regler spinnt in 'Richtung' Laut' überführt.]

Regler

Servus,

Lies mal hier.

Sollte dir weiter helfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautstärke Regler spinnt in 'Richtung' Laut' überführt.]

Viele Wege führen nach Rom 😉

Bei mir hat Kontakt 600 Tuner geholfen.
Den Knopf hab ich mit einem breiten Gummiband und Zange abgezogen
Zwei drei Sprüher hinein und gut. Funktioniert seit Monaten wieder einwandfrei
mal gucken, wie lange 😁

Kontakt 600 für Tuner

Klar, man kann natürlich eine Reinigung probieren. Man liest oft, dass dann das Problem nach einiger Zeit wieder auftaucht. Ich wollte allerdings gleich eine langfristige Lösung. Seit über 4 Jahren funktioniert alles einwandfrei.

Kontaktspray hat bei mir auch geholfen.

Zitat:

@manni580 schrieb am 7. April 2025 um 12:15:21 Uhr:


Klar, man kann natürlich eine Reinigung probieren.

Eine Reinigung wäre aber schon einmal ein guter Anfang. Meine Bedenken waren immer diesen Drehregler überhaupt defektfrei runter zubekommen.
Also, allen Mut zusammen und den Regler zw. Daumen und Zeigefinger gepackt und 3x nach links und rechts und ab war dieser. Danach kurz das Loch ausgesaugt=> Kontaktspray rein und fertig. Funktioniert wieder wie vorher.

Gruß RC

Kontaktspray

Hab das gleiche Problem gehabt Knopf abgezogen wd 40 rein und seither keine Probleme mehr

WD40 ist eigentlich nichts für die Elektronik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen