MM...macht weiter

...gerade geht es durch die Nachrichten: Max Mosley "hat's geschafft" - er bleibt...

Scheint, daß manche Sportfunktionäre noch mehr Klebstoff am Ars... haben als der eine oder andere Politiker. Das Gespür, besser zu gehen, wenn man nicht mehr so ganz unumstritten, ist da wohl unterentwickelt - völlig wurscht, ob da ein Amt oder eine Institution beschädigt wird.

Da der Motorsport ja nicht nur absolut positiv gesehen wird, überdies auf das Sponsoring großer Unternehmen angewiesen ist, bleibt abzuwarten, wie sich die Sturheit bzw. Amtsgeilheit des MM auf die F1 und den Motorsport insgesamt auswirkt...

Beste Antwort im Thema

...gerade geht es durch die Nachrichten: Max Mosley "hat's geschafft" - er bleibt...

Scheint, daß manche Sportfunktionäre noch mehr Klebstoff am Ars... haben als der eine oder andere Politiker. Das Gespür, besser zu gehen, wenn man nicht mehr so ganz unumstritten, ist da wohl unterentwickelt - völlig wurscht, ob da ein Amt oder eine Institution beschädigt wird.

Da der Motorsport ja nicht nur absolut positiv gesehen wird, überdies auf das Sponsoring großer Unternehmen angewiesen ist, bleibt abzuwarten, wie sich die Sturheit bzw. Amtsgeilheit des MM auf die F1 und den Motorsport insgesamt auswirkt...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wie man sieht, waren nicht nur die Safety-Car Regeln in diesem Jahr Mist, sondern auch die Tatsache, das der Automobilklub von Mikronesien ebenso grosses Stimmrecht hat, wie der der USA oder Deutschland.

Das bekommt das Sprichwort auch Kleinvieh macht Mist eine ganz neue Bedeutung.

Aber was wird das für ein Rest einer Amtszeit werden ?

Mosley bleibt weiterhin die Witzfigur, die überall geschnitten und gemieden wird.

Wie soll er auf diese Art und Weise einen guten Job machen ?

So könnte man das Stimmrecht der Automobilclubs gestalten.

Wäre nur angemessen....

Vor allem bin ich gespannt, wie Ecclestone sich jetzt verhält. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Da bekommt das Sprichwort auch Kleinvieh macht Mist eine ganz neue Bedeutung.

😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


...........
So könnte man das Stimmrecht der Automobilclubs gestalten.

Wäre nur angemessen....

Vor allem bin ich gespannt, wie Ecclestone sich jetzt verhält. 😉

Hi Smilinho

Ist für mich auch DIE Frage schlechthin .... was macht Bernie jetzt? 😉

Betr. der "gerechten" Verteilung des Stimmrechts. Würde man ausschliesslich nach schierer Grösse eines Landes, der Grösse der Landesbevölkerung oder der Stellung des Landes im Weltwirtschaftsmarkt und deren mittel- bis langfristigen Prosperitäts-Prognose gehen, wären wir "im Westen" längst nur noch kleine schubkarrenstossende Ziegenbauern, weit hinter China und Indien .... also ganz von ungefähr kommt es sicherlich nicht, dass man bezüglich solchen Gewichtungen nicht überall eine prozentuale Verteilung als die einzig richtige ansieht. In der EU selbst macht das freilich Sinn, da seid Ihr ja "unter Euch".

Weswegen sollte Mikronesien nicht den gleichen Einfluss auf das weltweite Motorsport-Geschehen haben wie Deutschland?

Ich bin mir nicht sicher, ob bspw. die DTM in Mikronesien über den Bildschirm flimmert, oder ob sich in Australien irgendjemand um die italienische Formel 3 Serie kümmert, oder ob sich die Chinesen gar regelmässig die Formel Nippon anschauen. Den Amis geht die F1 ja auch am Hintern vorbei und wir fragen uns, ob und wenn ja, welches Talent man wohl mitbringen muss, um stundenlang im Kreis fahren zu können ....

Natürlich. Kohle wird selbstverständlich im Gros hier generiert. Aber ob dies alleine die Berechtigung für eine Diskriminierung irgendwelcher Art sein kann? Ich denke, die Art und Weise der Stimmverteilung in der FIA werden sich weit schlauere Köpfe als wir es sind genaustens und sehr sorgfältig überlegt haben.

Manchmal muss man sich eben in Bescheidenheit und Demut üben, anstelle auf ein Recht zu pochen, welches so vielleicht nur in unserer eigenen Vorstellung existiert. Ich persönlich würde also in diesem speziellen Falle die Butter einfach mal bei den Fischen lassen. 😉

Salut
Alfan

Was soll den Bernie machen??? Nichts er muss es hinnehmen und Ende.
Wenn ich immer höhre was der Mosley einen Schaden für die F1 angerichtet hat. Bllshit die F1 hat immer wieder Skandale verkraftet und in ein paar Monaten juckt das kein Arsch mehr. Oder wie war das letztes Jahr mit McL und Ferrari. Da spricht heute keiner mehr von und so wird das auch wieder sein. Und warum??? Weil es immer weiter geht. Und ich finde es auch gut das Mosley bleibt, denn so wie er "abgesägt" werden soll wäre es mehr als Scheiße gewesen. Ich bin kein Freund von ihm, aber so abzutreten sollte keiner, oder fast keiner 😁
Und das da einer oder mehere die Hände im Spiel hatten um ihn zum Fallen zu bringen ist ja mehr als offensichtlich.
Was ich mich nur Frage ob sich der ADAC sich nun selbst in den Schwanz gebissen hat???
Sie wollen ja laut eigener Aussage alle Arbeiten und Aufgaben mit der FIA bis Mosley weg ist ruhen lassen.
So was ist denn 2009 wenn die F1 am Nurburgring gastiert???? Wird das nun ins Wasser fallen und der AVD und der Hockenheim der dritte Lachende??? Oder alles nur viel zu heiß gekocht??? Ja der Tomczyk ist schon ein Troll und beißt sich in den eigenen Waden 😉

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Was soll den Bernie machen??? Nichts er muss es hinnehmen und Ende.

Ja, das ist - zumindest was die Außenwirkung angeht - tatsächlich der Fall. Allerdings können die beiden privat ganz gut miteinander. Da kann es schon sein, dass da das eine oder andere Wort gewechselt wird.

Aber es ist ohnehin nicht nur die Formel 1, um die es in dieser Angelegenheit geht. Mosley ist schließlich Präsident des internationalen Motorsportverbands. Da haben eine ganze Menge mehr Leute mitzureden als die Herren der F1. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Sie wollen ja laut eigener Aussage alle Arbeiten und Aufgaben mit der FIA bis Mosley weg ist ruhen lassen.
So was ist denn 2009 wenn die F1 am Nurburgring gastiert???? Wird das nun ins Wasser fallen und der AVD und der Hockenheim der dritte Lachende???

Der ADAC lässt lediglich die Arbeit in den Gremien der FIA ruhen. Der Vorbereitung und Durchführung sämtlicher Rennsportveranstaltungen der FIA in Deutschland steht so nichts im Wege.

Gruß
Flo

[Der ADAC lässt lediglich die Arbeit in den Gremien der FIA ruhen. Der Vorbereitung und Durchführung sämtlicher Rennsportveranstaltungen der FIA in Deutschland steht so nichts im Wege.

Gruß
FloSorry aber dies ist doch wischiwaschi. Der ADAC will mit der FIA nicht zusammenarbeiten, aber Rennsportveranstaltungen will sie doch durchfürhren??? Warum, weil sonst Mill. den Bach runtergehen und der ADAC auch darauf nicht verzichten kann!!!Wenn der ADAC nicht mit der jetztigen FIA zusammen arbeiten will dann sollen sie auch unter dem Deckmantel der FIA keine Rennen veranstalten, entweder oder.
Naja der ADAC ist wieso ehrlich gesagt Scheiße und ich bin froh das ich Mitglied beim AVD, klein aber fein 😉

Soviel zum Thema "die kleinen Afrikanischen Clubs"
Klick

Und so langsam erkennt man wohl um was es in Wirklichkeit geht:

Klack

Zitat:

Original geschrieben von therealfirefighter


...Und so langsam erkennt man wohl um was es in Wirklichkeit geht:

...

Da schau her ... 😁

Salut
Alfan

Am meisten nervt mich das Rumgeseiere von Leuten wie Lauda und Danner, die dann im Fernsehen sich verpflichtet fühlen, zu sagen, es gehe ja um den Sport und das hat die Menschen draußen garnicht zu interessieren.
Der Sport interessiert jeden zweiten Sonntag, und was sollen wir dazwischen machen? Da wird über Ploitik geredet!
Ich fand die eine oder andere Bemerkung, die vor und nach dem Rennen gefallen war, aber schon zum Schmunzeln... (leider fällt mir davon keine mehr ein)

Deine Antwort