ML320 Reimport aus Italien, Kopie Brief

Mercedes ML W163

Hallo zusammen,

ich ab mir aus dem Italienurlaub einen alten ML320 mitgenommen, ohne COC, in der Meinung die benötigten Daten zur Ummeldung wären alle da.
Waren Sie auch fast.
Ich hab den den italienischen Brief (Certificato Di Proprieta), Schein (sogar auf deutsch, Zulassungsbescheinigung Teil ), das Auto hat noch italienischen Tüv (FZ.-Überprüfung Art 80 LD. 30-4-1992 Nr. 285), die in Italien eigebaute Gasanlage ist eingetragen, das Auto wurde in Italien das erste Mal 2001 angemeldet, in Deutschland 1999.
Ich hatte es bei der Zulassungsstelle schon fast geschafft, als wir bemerkten, dass das Standgeräusch nicht in die italienischen Unterlagen übernommen wurde.
Beeinflusst von einer Kollegin wollte die sehr nette Kollegin jetzt doch ein COC, und ein Tüv-Gutachten, aber das darf Sie nicht verlangen wenn alle Informationen anderweitig nachgewiesen werden.

Hat jemand von Euch einen Scan von einem KFZ-Brief von einem ML320 aus 99 für mich? oder Erfahrung in dem Bereich? oder sogar Informationen über die Erstzulassung in Deutschland? in der Zulassungsstelle war nix mehr im System.
Die Vin wäre: WDC1631541X710936

20 Antworten

Vollabnahme beim Tüv machen, zur Fahrzeugpapiereerstellung.
Zum LRA gehen, Brief erstellen.
Zulassen.
Fertig.

LG Ro

Warum soll ich eine Vollabnahme beim Tüv machen, wenn das Fahrzeug noch Tüv hat?
Wenn dann nur normalen Tüv und um die fehlende Angabe aus dem Original Brief ergänzen lassen, kostet mich ca 120€ weniger ist aber immer noch unnötig, wenn ich alle Informationen anderweitig nachweisen kann.
Deswegen suche ich einen Brief (Kopie) von einem baugleichen Fahrzeug.
Meiner ist ein deutsches Fahrzeug, das 99 schon in Deutschland zugelassen war.

Hi

Da wird dir wohl keiner eine kopie seines KFZ Briefes schicken,
mach lieber das was LT dir geschrieben hat

Brummi V8

Zitat:

@UncleDee schrieb am 18. September 2016 um 11:50:13 Uhr:


Warum soll ich eine Vollabnahme beim Tüv machen, wenn das Fahrzeug noch Tüv hat?

Ach der Italienische Tüv gilt in Deutschland ?
Mal was ganz neues.

LG Ro

Ähnliche Themen

Roland hat schon Recht, aber wenn es Dich beruhigt, es werden nicht die letzten Euros sein die Dir überflüssig vorkommen werden!

Ansonsten viel Spaß mit dem ML

Gruß Detlef

Schau doch mal ob Du bei Wikipedia die Daten findest die Du suchst.
Dort ist vieles hinterlegt.

Gruß Dieter

Also bei anderen Autos hier im Forum hat das problemlos geklappt mit der Briefkopie, so bin ich ja draufgekommen.
Mann kann seinen Namen und Adresse ja unkenntlich machen, und /oder per PN schicken.
Ich bin drauf gekommen weil ich das so hier im Forum bei den USA Importen gelesen habe, da wird das anscheinend öfter gemacht.
Also nochmal meine Bitte:
Wenn jemand einen ML320 Allrad, BJ 99 hat, kann er mir einen Scan vom Brief zukommen lassen?
VIN müsste mit WDC1631541X beginnen der Rest sollte egal sein.

Und ja in der Zulassungsstelle haben die Unterlagen was an Tüv anerkannt wird und was nicht.
Der noch gültige italienische Tüv reicht demnach zum anmelden, ich könnte aber jetzt nicht mit nem deutschen Auto dort einfach Tüv machen, oder so ähnlich wurde es mir erklärt. Nagelt mich da aber bitte nicht fest, ich hab nur nach den Dingen gefragt die ich brauch und nicht allgemein.
Und nachdem mich das Hochwasser zwei Autos und einen Wohnwagen gekostet hat, geb ich mein restliches Geld lieber für Navi, Klimaautomatik und die Anhängerkupplung aus, als für nicht notwendigen Papierkram.

Auszug, nachzulesen in den gängigen Portalen von LRA und Tüv.

---------
Anmeldung eines Gebrauchtwagens aus einem EU-Land

Für die Anmeldung eines Fahrzeugs, das bereits in einem EU-Land in Betrieb war, benötigen Sie zusätzlich:

Ausländische Fahrzeugpapiere
EG-Typgenehmigung
EG-Typgenehmigungsnachweis über EWG-Übereinstimmungs-Bescheinigung
bei PKW’s, die älter als drei Jahre sind, Untersuchungsberichte der neuen Haupt- und Abgasuntersuchung (durchzuführen vor der Zulassung)
----------

EG Typgenehmigung und EWG liegen dem Tüv in der Regel vor.
Untersuchungsbericht der HU und AU wird vor Ort erstellt.
Damit geht es zu LRA für die Erstellung von Bescheinigung I un II.

LG Ro

und den Kaufvertrag, bzw. Eigentumsnachweis.
Sonst bekommst du den Eimer nicht zugelassen!!!

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 20. September 2016 um 11:30:06 Uhr:



EG Typgenehmigung und EWG liegen dem Tüv in der Regel vor.
Untersuchungsbericht der HU und AU wird vor Ort erstellt.
Damit geht es zu LRA für die Erstellung von Bescheinigung I un II.

LG Ro

Aber eben alles doch sowie nur über ne Vollabnahme , oder !!

Hatte vor Ewigkeiten mal einen Bus Exportiert , selbst dafür musste ich zum Baurat !
( um rote exportkennzeichen zu bekommen )

Wahrscheinlich haben DIESE Herren bessere zugriffsrechte auf die Datenbank .

Zitat:

@xp-2 schrieb am 21. September 2016 um 21:09:36 Uhr:



Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 20. September 2016 um 11:30:06 Uhr:


EG Typgenehmigung und EWG liegen dem Tüv in der Regel vor.
Untersuchungsbericht der HU und AU wird vor Ort erstellt.
Damit geht es zu LRA für die Erstellung von Bescheinigung I un II.

Aber eben alles doch sowie nur über ne Vollabnahme , oder !!

ja, das ist eben einfach so.

Bei Nicht-EU Fahrzeugen reicht der Kauf/Eigentumsnachweis eben auch nicht.
Da kommt dann noch die KBA Abfrage dazu.
Dafür ist es eben dann auch sichergestellt das es nicht geklaut ist.

LG Ro

Meckert mal nicht - das ist in den letzten 30 Jahren so viel einfacher geworden das könnt ihr Euch nicht vorstellen.
Was ich 1985 alles machen musste um meinen Nissan Patrol in Frankreich zulassen zu können
Das war eine stramme Woche lauferei - Stempel - Abnahmen - und immer wieder bezahlen
Heute ist das innerhalb der EU ein klaks

Leute, vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich habe aber eine konkrete Bitte gestellt.
Und ob Ihr es glaubt oder nicht, mehr brauch ich nicht.
Nur eine Briefkopie von einem 99 ML, alles andere hab ich schon, auch falls ich vergessen habe es zu schreiben.

Es wäre schön, wen mir hier jemand konkret helfen würde.

Also ich würde das sofort machen aber meiner ist ein 170er und die nehmen dir alle Papiere ab und hier bekommst du nur die Carte Grise die alles ist - Da kommt der TÜV Stempel drauf - das ist Schein und Brief alles in einem.
Naja - kann man weniger verlieren :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen