ML270 CDI Russfilter nachrüsten

Mercedes ML W163

Hallo liebe ML-Freunde

ich habe ein ML 270 CDI (W163) Bj ? Erstzulassung 07/2000
und möchte einen Russfilter nachrüsten.
Bei HJS und Twintec habe ich geschaut, für meine Fahrgestellnummer nichts dabei, zu alt.
Mein örtliche DB-Händler sagte, da gibts nicht dafür.

Weis jemand Rat, was man tun kann?

Meine Daten:
0710-448
W163
96/69/EG I
Schlüssel-Nr. 0102 27
Fg-Nr. WDC163....X728118

Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Du hast genau so wie ich die Schlüsselnummer 27 sprich Euro 2 hat aber den Prüfer nicht weiter interessiert.
Hatte noch ein Document vom Tüv Nord mit, schicke ich Dir noch zu.

Dieter

79 weitere Antworten
79 Antworten

kein Problem..... ;o)

Ich habe jetzt den ganzen Threat durchgelesen und bin mir noch nicht ganz klar. Vor Mopf geht mit Augen zudrücken?!? Das geht ja eigentlich gar nicht....
Ich habe einen Freund, der hat einen 1999 iger ML270 im Neuzustand. Der Verkauf ist aus sentimentalen Gründen unmöglich. Der hat letztens ein Knöllchen über 80 Euro bekommen und deshalb möchte er einem Filter nachrüsten, geht das nun, oder nicht?

Es geht, offiziell und ganz legal, bei MB gibt es ein Papier mit dem du den alten ML 270 auf den neueren Abgasschlüssel umschlüsseln kannst. Das gibt es, die Niederlassung musste da auch erst nachfragen. Für den neueren Abgasschlüssel gibt es zahlreiche Nachrrüst DPF.

Das ist also das Dokument weiter oben zum Download?

Ähnliche Themen

Ja. Hatte vergessen, dass ich’s damals gepostet hab. BTW es lohnt sich nach nem gebrauchten DPF von MB zu googeln, hab damals einen für 280€ geschossen.

Zitat:

@Fraenkie77 schrieb am 25. Juni 2018 um 07:27:52 Uhr:


Ja. Hatte vergessen, dass ich’s damals gepostet hab. BTW es lohnt sich nach nem gebrauchten DPF von MB zu googeln, hab damals einen für 280€ geschossen.

Bekommst du ihn dann umgeschlüsselt? Was bräuchte man noch dafür? Ich hab ein 270er ohne DPF aus Bj. 04
Danke
Christian

Bei dir müsste doch schon der neuere Schlüssel drin stehen, schau mal in deine Papiere, du musst sicher nur noch einen Nachrüst-DPF kaufen.. und eintragen lassen.

Sollte gehen, aber nur den combi Filter von Twintec. Da wenn über 80t km der kat mit ersetzt werden muss. Weiß aber nicht ob sich das Angesicht der momentanen Lage überhaupt noch lohnt.

Zitat:

@Fraenkie77 schrieb am 25. Juni 2018 um 08:33:10 Uhr:


Bei dir müsste doch schon der neuere Schlüssel drin stehen, schau mal in deine Papiere, du musst sicher nur noch einen Nachrüst-DPF kaufen.. und eintragen lassen.

Ja, stimmt. Ich hab 04/51
Ich hab das aber so gelesen das es eventuell noch eine andere Möglichkeit gibt mit einem gebrauchtem originalen DPF.. ?

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 25. Juni 2018 um 09:12:47 Uhr:


Sollte gehen, aber nur den combi Filter von Twintec. Da wenn über 80t km der kat mit ersetzt werden muss. Weiß aber nicht ob sich das Angesicht der momentanen Lage überhaupt noch lohnt.

Ist mir bekannt, oder der hier:

Klick

Was meinst Du mit "momentaner Lage"?

Wenn dir alles bekannt ist wieso frägst dann??

Fraenkie77 schrieb am 19. Oktober 2016 um 08:14:37 Uhr:

Zitat:

@Fraenkie77 schrieb am 19. Oktober 2016 um 08:14:37 Uhr:


Da hab ich mich gestern auch kurz erschrocken. Die Förderung wurde bis 15.1. verlängert. Hab gestern n Original DPF von mB geschossen. Für 280€. Die Papiere du von MB liegen schon hier, der kommt am WE rein.

Das liest sich für mich so das er seinen ML mit einem gebrauchten Partikelfilter mit "den Papieren von MB " umgerüstet hat..

Der Beitrag ist schon älter, hab ich aber jetzt erst gelesen..

Das hat er, der DPF ist der originale den MB vertrieben hat. Daher gehen auch die Originalpapiere für den MB- Nachrüst-Kat. Die Herstellerbescheinigung für die Umschlüsselung von „27“ nach „51“ ist ein separates Papier (weiter vorn als Download) und auch ein separater Verwaltungs-Vorgang.

Danke, das wollte ich wissen. Könnte man die Papiere denn so einfach anfordern bei MB?

Wenn du einen original MB-DPF hast sicher. Die Papiere für den DPF von ML-Tec muss der dir mitgeben.

Danke, ich wollte nur wissen wie du das gemacht hast. Ich brauche eigentlich keinen, wohne sehr ländlich. Nur weiß ja keiner was noch kommt...Den Vordruck hab ich gefunden, steht im WIS
LG Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen