ML270 CDI Russfilter nachrüsten
Hallo liebe ML-Freunde
ich habe ein ML 270 CDI (W163) Bj ? Erstzulassung 07/2000
und möchte einen Russfilter nachrüsten.
Bei HJS und Twintec habe ich geschaut, für meine Fahrgestellnummer nichts dabei, zu alt.
Mein örtliche DB-Händler sagte, da gibts nicht dafür.
Weis jemand Rat, was man tun kann?
Meine Daten:
0710-448
W163
96/69/EG I
Schlüssel-Nr. 0102 27
Fg-Nr. WDC163....X728118
Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Du hast genau so wie ich die Schlüsselnummer 27 sprich Euro 2 hat aber den Prüfer nicht weiter interessiert.
Hatte noch ein Document vom Tüv Nord mit, schicke ich Dir noch zu.
Dieter
79 Antworten
Die Herstelerbeschrinigung mit der man den alten MlL270 auf Euro3 umschlüsseln kann, habe ich heute vom Freundlichen bekommen. Damit ist alles klar. Und aus alte ML 270 kann man mit dem DPF nachrüsten. In Radebeul gibt es einen Händler der die DPF Erschreckend günstig verkauft ML-Tech nennt der sich bei eBay....
Fair und sinnvoll ist sicherlich Folgendes.
Danke an den Kollegen Kahlgruender, der mir Unterlagen geschickt hat.
im Anhang die Bescheinigung.
FA
Da war der GÜS Prüfingenieur offensichtlich darüber informiert das es bei mir mit den mitgebrachten Unterlagen so reibungslos lief und die Dame auf der Zulassung machte auch einen guten Job.
Freut mich das Du Deinem Ziel näher gekommen bist.
Übrigens kann ich keine Leistungseinbuße und auch keinen messbaren Mehrverbrauch mit Partikelfilter feststellen.
Gruß Dieter
Zitat:
@Fraenkie77 schrieb am 18. Oktober 2016 um 09:07:25 Uhr:
Die Herstelerbeschrinigung mit der man den alten MlL270 auf Euro3 umschlüsseln kann, habe ich heute vom Freundlichen bekommen. Damit ist alles klar. Und aus alte ML 270 kann man mit dem DPF nachrüsten. In Radebeul gibt es einen Händler der die DPF Erschreckend günstig verkauft ML-Tech nennt der sich bei eBay....
Seit dem 30.09.2016 gibt es ja für die Nachrüstung keine Förderung mehr. Das wird sich dann irgendwann auch auf die Kosten der Filter auswirken.
Ähnliche Themen
Da hab ich mich gestern auch kurz erschrocken. Die Förderung wurde bis 15.1. verlängert. Hab gestern n Original DPF von mB geschossen. Für 280€. Die Papiere du von MB liegen schon hier, der kommt am WE rein.
Die Aktion wurde verlängert? Davon weiß man bei der BAFA noch nichts: http://www.bafa.de/bafa/de/weitere_aufgaben/pmsf/index.html
Woher hast du die Information? Quelle?
Kacke, dann hab ich das falsch gelesen. Dann stornier ich das Ding oder lass es bis nächstes Jahr liegen in der Goffnung dass es die Förderung dann wieder gibt. Mist....
280€ für einen Nachrüstfilter (vor allem wenn es ein Austauschsystem ist) ist ein sehr guter Preis. Normalerweise kommt man nicht auf den Wert, selbst mit der Förderung.
Wirklich ärgerlich wäre es nur, wenn du einen Zusatzfilter gekauft hättest. Dann ist nämlich noch der Kat fällig.
Also zunächst mal Danke für den Hinweis. So werd ich definitiv den Filert erst nächstes jahr eintragen, der Hinweis war hilfreich, fettes Danke dafür.
Es ist schon der Richtige Filter...das hab ich nicht auch noch verkackt.... mal sehn ob die die Förderung nächstes Jahr noch mal auflegen, dann trag ich das Ding erst nach dem 1.1. ein. angstfrei in die Grosstädte zu fahren ist ja auch cool.... und ja 280 isn super Preis, es liegt grad noch einer für 190 aufm Krabbeltisch, der hat aber wohl ne Macke am Keramic-Körper...das wird den Tüvver aber nicht intressieren, einfach weil er sicher nicht den auspuff abbaut, aber ob sich da noch was löst, was dann blödsinn macht..... man weiss sowas immer nich.....
Das mit der Förderung ist in den letzten Jahren immer so ein Hick-Hack gewesen. Mal gab es sie ein Jahr gar nicht, dann war sie jeweils nur bis Jahresende gültig und wurde regelmäßig im neuen Jahr verlängert. Wer weiß schon, ob sie dieses Mal endgültig ausgelaufen ist.
Ich würde mir jedenfalls keine großen Hoffnungen machen.
das hab ich Ende 2010 schon mal gedacht und mich Anfang 2011 geärgert, ich denke der Ärger nicht bis Anfang 2017 zu warten ist größer als wenn ich das erst im Januar anmelde und es nichts bringt.... ;o)
Du solltest aber bedenken das Du die Rechnung vom Filter sowie der Werkstattrechnung inkl. der Papiere von Tüv und Zulassung zusammen zur Bafa in Kopie einschicken mußt um in den Genuss der Förderung zu kommen.
Ist eine Rechnung von Ende diesem Jahr dabei schaust Du in die Röhre.
Aber die Förderung könnte evtl. noch einmal kommen da das Budget von diesem Jahr noch nicht einmal zu 30 Prozent beansprucht wurde.
In diesem Sinne viel Glück und weiter gute Fahrt.
Gruß Dieter
Sorry, habe teilweise Mist geschrieben, hab gerade noch mal im Link nachgelesen.
Wenn Du bis 15.11. dieses Jahr den Antrag auf elektronischem Wege stellst und es schaffst die Zulassungsbescheinigung mit Eintragung ebenfalls bis zum 15.11. schaffst und dort vorliegt sind Deine Chancen gut in den Genuss der Förderung zu kommen.
Das könnte sogar ein gebrauchter Partikelfilter sein mit dem man in diesen Genuss kommt.
Gruß Dieter
Die BAFA schreibt es doch ganz eindeutig: Nachgewiesener Einbau bis 30.09.2016 und Antragseingang bis 15.11.2016.
Den Einbau betrifft das, und die Werkstatt des Vertrauens wird ja jetzt noch eine Rechnung zum Ende September schreiben können. Ist ja erst 3 Wochen über dem Termin und manche Buchhaltungen der Werkstatt sind nun mal nicht so schnell. Und mit der Rechnung ist der Einbau nachgewiesen.
Wenn man aber nie in die Werkstatt fährt dann denke ich hat derjenige spätestens in diesem Fall ein Problem, ich hätte es jedenfalls nicht.
Einbau, September Rechnung, Tüv und Zulassung lässt sich auch noch bis Ende Oktober realisieren und dann bleiben noch 15 Tage bis zum Ablauf des Stichtages, also wo liegt da das Problem?
Gruß Dieter