ML270 2002 Kaufberatung

Mercedes ML W163

Ich brauch ein Automatikauto. Dabei ist mir ein ML270 ins Auge gesprungen.
Angeblich wurde immer alles gemacht. Knappe 150tkm. Wenige Dellen und Kratzer.
Auf was muss ich im speziellen achten?
Und was darf der kosten?

Beste Antwort im Thema

Du kannst für einen guten M, an dem ALLES Funktioniert und in Ordnung ist,
so ca. 10 K +/- paar Euro veranschlagen.

Entweder Billig kaufen und Reparieren, oder etwas mehr Zahlen und weniger Reparieren,
dafür unmittelbar mehr Fahren.

LG Ro

48 weitere Antworten
48 Antworten

also wenn der an der Heckklappe schon so Rost hat, dann sieht der wo anderst nicht besser aus und das wird dann eine Baustelle sein mit entsprechendem Wartungsstau. Wenn du den kaufen willst, dann musst nochmals die Hälfte vom Kaufpreis als Budegt in der Hinterhand aheben für die Reparaturen.

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 16. April 2017 um 12:17:24 Uhr:


Das Mini-Navi oben auf dem Armaturenbrett ist doch der Brüller. 😁😁😁
Gehts noch ?
Wie kann man sich so einen Quatsch da hinbauen. 🙄
Dann diese gelungene Adaption der Monitore für die Rücksitzbank *prust*.
16 Zoll für Winter, heist, da ist diese blöde Mini-Bremse drauf.
Das soll dann wohl die gute Austattung sein.
Das Brabus-Design muß man auch mögen.

HBK läst grüssen.

LG Ro

Scheint das Bastel Objekt von einem Ex Mantafahrer zu sein!
Aber HBK scheidet aus der war sich doch selbst der Beste Kunde da konnte man Hinkommen wann man wollte er war immer an seinem ML27 AMG 😁 am Putzen und Wienern🙂 oder am Auslitern😁😁

Der Grüne ist ziemlich verdreckt

LG Detlef

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../635177370-216-7639

Hier wäre noch so ein Kandidat.

Kann es wirklich sein, dass der mit 160000 km schon ne neue Lima hat.

Tachostände sind sehr geduldig. Ich hab z b mal nen 7er BMW mit 150000 km angeguckt. Der hatte im Scheinwerfersteuergerät nen Fehlereintrag bei über 500000 km!

Zitat:

@Kuro8 schrieb am 16. April 2017 um 14:11:58 Uhr:


Bis auf die kleine Bremsanlage!

wer will hier kleine Bremsen ? 😁

LG Ro

Ähnliche Themen

Zitat:

@zpokg schrieb am 16. April 2017 um 15:45:53 Uhr:


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../635177370-216-7639

Hier wäre noch so ein Kandidat.

Kann es wirklich sein, dass der mit 160000 km schon ne neue Lima hat.

Tachostände sind sehr geduldig. Ich hab z b mal nen 7er BMW mit 150000 km angeguckt. Der hatte im Scheinwerfersteuergerät nen Fehlereintrag bei über 500000 km!

und warum hat die hintere Türe eine andere silberne Farbe, Unfallschaden??

Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 16. April 2017 um 15:49:22 Uhr:



Zitat:

@zpokg schrieb am 16. April 2017 um 15:45:53 Uhr:


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../635177370-216-7639

Hier wäre noch so ein Kandidat.

Kann es wirklich sein, dass der mit 160000 km schon ne neue Lima hat.

Tachostände sind sehr geduldig. Ich hab z b mal nen 7er BMW mit 150000 km angeguckt. Der hatte im Scheinwerfersteuergerät nen Fehlereintrag bei über 500000 km!

und warum hat die hintere Türe eine andere silberne Farbe, Unfallschaden??

Genau das hab ich ihn am Telefon auch gefragt. Angeblich kein Unfall und nicht lackiert. Müsste man in echt anschaun.

Was darf man denn für so einen zahlen?
Die Preise unterscheiden sich ja ziemlich bei den Angeboten.
Sind die Lederbezüge der Mittelarmlehnen alle so gewellt und verranzt?

Die Zerknitterten Armlehne findest Du meist bei den Gelobten Mopfmodellen 🙂

Glaubten ?

Zitat:

@zpokg schrieb am 16. April 2017 um 15:53:33 Uhr:


Was darf man denn für so einen zahlen?

Um da eine vernünftige Aussage zu machen, muß das Fahrzeug mal genau angeschaut werden.
Neu Tüv Heist z.B. nicht Mängelfrei. Da kann noch einiges an Reparaturbedarf drinstecken.
Wenn alles O.K. und gemacht ist, sich nichts ankündigt, werden die M in der Regel gefahren.
Auch "neue Reifen" ist relativ. Das sieht so nach minimal-Größe aus.
Wenn man das Fahren will O.K., ich wollte es nicht.

LG Ro

Wenn dich ein wirklich guter und fast mängelfreier (nur hintere Stoßstange ist optisch nicht schön) ML270 interessiert, ich verkaufe meinen demnächst... dann aber nur per PN, habe hier schon einmal Schelte bekommen... ;-)
"Legende" zum Fahrzeug und mir finden sich unter meinen Beiträgen... Grund der Abgabe: Rentner geworden und einen S500L als Zweitwagen... Einer reicht künftig, da der Weg zur Arbeit weggefallen ist...
Beste Grüße
ToM

Ich hab dich mal angePNnt.

Ich vermute fast jeder ML der bei Mobile angeboten wird hat den üblichen Wartungsstau:
- Traggelenke verschlissen
- Steuergerätelüfter schon lange defekt und daher AAM schon defekt oder kurz davor
- Heckklappenrost
- Stoßdämpfer am Ende
- Feder hinten womöglich gebrochen

und dann noch die Motorspezifischen Probleme...
Eigentlich kann man den Wagen niemandem mehr empfehlen, aber wenn man die Alternativen sieht: dann doch!

Traggelenke lassen sich recht gut erneuern. Und, wenn man sie rechtzeitig wechselt, sehen sie auch nicht heruntergekommenen aus! Aber, ich gebe dir Recht, mittlerweile gibt es Exemplare, die aus 3. Hand und völlig verwahrlost sind...
Ich habe meinen immer top gepflegt - so wie es ja gottseidank einige Forumsteilnehmer noch machen. Da gibt dann keinen Wartungsstau - höchstens mal einen Satz fälliger Reifen - bei 8facher Bereifung...
Also, deswegen werde ich meinen auch lieber außerhalb von Mobile verkaufen. Der Käufer kann ihn bei mir auf der Bühne hinreichend begutachten! Ich bin stolz darauf, damals hoer dieses Forum gefunden zu haben und danke vielen Aktiven für so manchen (Früherkennungs-) Tipp :-)

Traggelenke lassen sich recht gut erneuern. Und, wenn man sie rechtzeitig wechselt, sehen sie auch nicht heruntergekommen aus! Aber, ich gebe dir Recht, mittlerweile gibt es Exemplare, die aus 3. Hand und völlig verwahrlost sind...
Ich habe meinen immer top gepflegt - so wie es ja gottseidank einige Forumsteilnehmer noch machen. Da gibt es dann keinen Wartungsstau - höchstens mal einen Satz fälliger Reifen - bei 8facher Bereifung...
Also, deswegen werde ich meinen auch lieber außerhalb von Mobile verkaufen. Der Käufer kann ihn bei mir auf der Bühne hinreichend begutachten! Ich bin stolz darauf, damals hier dieses Forum gefunden zu haben und danke vielen Aktiven für so manchen (Früherkennungs-) Tipp :-)

Bei mir waren noch die ersten Traggelenke drin. Trotz (Mercedes-Taxi-)Werkstatt hat der Wechsel lange gedauert, zum Schluß waren die angelieferten Ersatzteile noch falsch. Weil ich es dann eilig hatte kamen stattdessen Originalteile rein. Teuer, aber hoffentlich auch besser :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen