ML164: Türöffnungsschalen beleuchtet ?

Mercedes GL X164

Die R-KLASSE gibt es mit BELEUCHTUNG der TÜRÖFFNUNGSSCHALEN innen. Ist diese Innenbeleuchtung (Teile aus Mercedes-Regal) im ML NACHRÜSTBAR ?

Gruß, MLSLK-Fahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ML 320 cdi



Zitat:

Original geschrieben von henryenzo


Hallo!

Die "bergrunterfahrhilfe" ist das wichtigere Feature, nicht nur im Gelände.

Diese funktioniert vorwärts und rückwärts.

Man stelle sich vor - Schneefahrbahn steil bergab - das ganze Auto (2,3 to) beginnt zu rutschen (Tendenz in der Kurve geradeauszufahren - also unlenkbar) - DSR eingeschaltet alles stabilisert sich von selbst und man fährt sicher die eingestellte Geschwindigkeit den Berg hinunter.

Habe dies getestet und auch schon einige Male gebraucht - Super Funktion - müßte eigentlich jedes moderne Auto haben, nicht nur SUV`s.

mfg

Henry

2. Versuch
Hallo,
ist die Regelung des Bergabfahrassistenten (DSR) mit irgendwelchen Geräuschen seitens des Getriebes verbunden. Wenn ich das DSR einschalte, und die Geschwindigkeit sich einregelt, z.b. 7 km/h, höre ich für mein Empfinden schon seltsame Geräusche aus dem Getriebe. So ein mahlen wie Zahn vor Zahnstellung.

Danke

Hallo

Geräusch kommt vom ABS welches eingreift.

Gruss Edition 10

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von orli



Zitat:

Original geschrieben von W164 2006


...................., dass ich einen Berg-Anfahr-Assistenten habe ..........
Frage: Ist mit dem 'Berg-Anfahr-Assistenten' der Schalter in der Mittelkonsole - rechts neben dem Warnblinkschalter - gemeint ? Siehe Bild.

Oder kenne ich 'meinen' auch nicht ganz ?!

Nabend,

1. links, DownhillSpeedRegulation 😉
2. rechts, Offroadprogramm 😰
3. ja, Du solltest wirklich mal die Betriebsanleitung studieren 🙄

Gruß
fjordis2001

Zitat:

Original geschrieben von fjordis2001



Zitat:

Original geschrieben von orli


Frage: Ist mit dem 'Berg-Anfahr-Assistenten' der Schalter in der Mittelkonsole - rechts neben dem Warnblinkschalter - gemeint ? Siehe Bild.

Oder kenne ich 'meinen' auch nicht ganz ?!

Nabend,

1. links, DownhillSpeedRegulation 😉
2. rechts, Offroadprogramm 😰
3. ja, Du solltest wirklich mal die Betriebsanleitung studieren 🙄

Gruß
fjordis2001

Lieber 'fjordis2001',

ich glaube fast, daß Du meine Frage nicht verstanden hast, obwohl sie m.E. nicht mißverständlich ist. Leider ist nun aber Deine Antwort für mich nicht eindeutig. Trotzdem erst einmal danke für die Mühe.

Darf ich Deine Antwort so interpretieren, daß es so ist, wie ich meinen ML (und dessen Betriebsanleitung !) bislang kenne - nämlich: Der rechte Schalter ist der im Thread bezeichnete 'Berg-Anfahr-Assistent' ? Falls dem so ist, dann schreib doch bitte nur einfach: JA. Dann wäre nämlich auch Dein Rat eines (erneuten) Studiums der Betriebsanleitung in diesem Zusammenhang überflüssig.

Diese beiden Schalter habe ich nämlich schon x-mal verwendet - insbesondere im letzten Sommer auf Offroad-Ausflügen auf Sardinien bzw. im letzten Winter bei uns in Tirol.

Aber vielleicht gibt es ja doch noch - irgendwo versteckt - einen kleinen weiteren Assisten, den ich in der Betriebsanleitung überlesen habe - glaub' ich zwar nicht - aber alles ist schließlich möglich. Dann müßtest Du ober statt JA ein NEIN schreiben und mir bitte sagen, wo der kleine Lümmel sich vor mir versteckt hat.

So - jetzt geh' ich schlafen - komme gerade von der Ski-Opening-Veranstaltung in Serfaus/Tirol, wo es noch nicht genügend Schnee für die mir bekannten kleinen Rauf-/Runter-Assisten gibt (aber einige Pisten sind schon offen, weil gut präpariert).

Gruß 'orli'

Moin Orli,

der Berganfahrassistent ist serienmäßig an Bord und aktiviert sich automatisch (oder finktioniert nur) wenn das Fahrzeug (schräg) bergauf steht und du das Getriebe auf D oder R gestellt hast (und die Fußfeststellbremse nicht getreten ist).

Der Bergabfahrassisent ist der linke DSR-Schalter.

Der rechte Schalter ist für Offroad zuständig. Da wird das Getriebe und ABS softwäremäßig verändert.

Gute Nacht
fjordis2001

Zitat:

Original geschrieben von fjordis2001


Moin Orli,

der Berganfahrassistent ist serienmäßig an Bord und aktiviert sich automatisch (oder finktioniert nur) wenn das Fahrzeug (schräg) bergauf steht und du das Getriebe auf D oder R gestellt hast (und die Fußfeststellbremse nicht getreten ist).

Der Bergabfahrassisent ist der linke DSR-Schalter.

Der rechte Schalter ist für Offroad zuständig. Da wird das Getriebe und ABS softwäremäßig verändert.

Gute Nacht
fjordis2001

Was bist Du für eine 'Nachteule' - aber auch ich sitze noch am Schreibtisch.

Hab' ich das nun richtig verstanden: Der rechte Schalter ist n i c h t der zitierte 'Berg-Anfahr-Assistent' ? Oder anders ausgedrückt: Der 'Berg-Anfahr-Assistent' hilft mir auch, weil automatisch aktiviert, wenn ich den rechten Schalter n i c h t drücke ? Oder noch anders: Den 'Berg-Anfahr-Assistent' kann man gar nicht selbst aktivieren - er macht sich selbständig in den genannten Situationen ans Werk (ohne irgendeine eigene Aktivität).

Ist das so richtig von mir verstanden ?

Ähnliche Themen

Moin,

ja, richtig (und 100 Punkte 😁).
Fahr einfach mal an einer leicht schrägen Fahrbahn oder im Parkhaus an und da wirkt er schon 😛. Man merkt wie die Bremse langsam an Druck verliert bzw. das Pedal wird erst gehalten und geht dann langsam zurück 😉.

Gruß
fjordis2001

Zitat:

Original geschrieben von fjordis2001


Moin,

ja, richtig (und 100 Punkte 😁).
Fahr einfach mal an einer leicht schrägen Fahrbahn oder im Parkhaus an und da wirkt er schon 😛. Man merkt wie die Bremse langsam an Druck verliert bzw. das Pedal wird erst gehalten und geht dann langsam zurück 😉.

Gruß
fjordis2001

Das ist also der Effekt, der beim Anfahren am Berg dahingehend wirksam wird, daß der Wagen nicht zurückrollt, wenn man mit dem rechten Fuß auf der Bremse den Gang einlegt, die Bremse losläß und feststellt, daß das Fahrzeug nicht zurückrollt.

Habe mich oft über dieses Verhalten des ML gefreut - denn bei unserer 'Einkaufs-Rakete' muß man immer in einer sehr steilen, engen und schrägen Kurve gefühlvoll Gas geben, bei gleichzeitigem ebenso gefühlvollem Loslassen der Bremse (die Kurve schaft man nicht in einem Zug).

Der 'Kandidat' (mit den 100 Punkten) wäre nie auf den Gedanken gekommen, dies als 'Berg-Anfahr-Assistenten' zu bezeichnen. In der Betriebsanleitung wird dieser 'Nicht-Rückroll-Effekt' m.W. auch nicht so bezeichnet. Oder muß ich doch noch einmal nachlesen ?

Danke nochmals für die Aufklärung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen