ML W163 Bremskraftverstärker

Mercedes ML W163

Hallo Leute,
ich bin seit gestern Mitglied.Ich fahre einen ML 320/2002 US Modell, den ich vor etwa 3 Monaten erworben habe.
Gestern hatte ich dann ploetzlich ein Pfeiffgeraeusch am linken Hinterrad, was sehr deutlich zu hoeren ist.
Am naechsten Morgen war das erst Mal weg aber dafuer hatte ich Zischgerauesch an den Pedalen, welches verschwand wenn man die Bremse betaetigt. Ich bin dann in eine freie Werkstatt und der Meister sagte, dass man den Bremskraftverstärker wechseln muesse und dass das nicht billig sei.
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil? und wie wird ueberhaupt der Unterdruck fuer den Bremskraftverstärker erzeugt und was koennte da undicht sein? Warum pfeifft es am Hinterrad solange der Motor laueft? Das tut es naemlich jetzt dauerhaft. der Meister sagte noch, dass der BKV den Druck nur 5 sek. haelt und dann alles raus ist. Das kann man auch im Innenraum hoeren. Meine Hoffnung ist, dass da vielleicht nur ein Schlauch undicht ist oder ein paar Schrauben locker sind? Die Werkstaetten wollen immer gerne alles austauschen und hoffen, dass das defekte Teil dabei ist. Ich wuede mich freuen wenn jemand weis wie das alles zusammenhaengt und ich somit dem Fehler auf die Schliche kommen kann. Vielleicht ist das sogar eine Schwaeche vom ML (Rueckruf?).
Ich habe uebrigens einen Benziner, weil ich hoerte, dass die Diesel noch eine extra Pumpe fuer den Unterdruck haben.
Bevor ich zu Daimler fahre wuede ich mich gerne etwas vorinformieren bevor die mir noch saemtliche Steuergeraete austauschen moechten - das kann ich naemlich selbst.
Vielen Dank im Voraus.
Wolfgang

17 Antworten

Ne keine luft mehr drinnen.bremsflussigkeit lauft ohne blasen in der leitung zum behalter

So war doch noch luft im system nach dem neuen entluften nach altmodischer art also bremspedal pumpen ist die bremse wieder wie gewohnt und funktioniert einwandfrei.danke an alle für die Hilfe. Mfg

Zitat:

@hamburgerml schrieb am 11. Januar 2015 um 12:35:54 Uhr:


Ne keine luft mehr drinnen.bremsflussigkeit lauft ohne blasen in der leitung zum behalter

siehste...😉

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen