ML kauf USA???
Hallo ML Fahrer
Habe vor einen ML320 Bj.2000 oder 2001 zu kaufen.Die Preise schwanken so zwischen 15000 bis 20000 €.Bei Mobile.de gibt es auch sehr viele Import MLs aus Amiland.Weiss jemand von euch darüber bescheid ob diese MLs qualitativ genauso gut/schlecht sind wie die für Deutschland gebaute?Worauf sollte man achten? Muss man irgendetwas umbauen/umrüsten,Zoll,Verschiffung usw. usw...
Es sind sehr viele Fragen aber in diesem Forum gibt es sehr viele Hilfsbereite Daimler Fahrer die gerne Auskunft geben.
Ich bedanke mich schon mal für jede Info
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C1Helfer
1 aha, warum sollten die an einen ausländer nachlass geben wenn sie selbst nur eine quote von 500 fzg haben und 2000 bestellugen / JAHR
2, diese fahrzeuge haben für die eu keine!! zulassug - analog usa fzg, du musst mehr umbauen als den speed limiter und dann zum einzeltüv
Genau genommen kommen alle ML aus Amiland, da in Graz die Produktion eingestellt wude, siehe http://www.motor-talk.de/t49811/f76/s/thread.html , alsosind alle nach mai 2002 gebauten Modelle theoetisch Importe vom anderen Ufer.
Zitat:
Original geschrieben von gerd2020
Wenn man einen Bekannten findet, den den Wagen kauft und dann verschenkt, zahlt man KEINE 16% Ust.
wer hat dir denn den unsinn erzählt? die einfuhrumsatzsteuer ist direkt bei der zollstelle zu zahlen, und zwar cash. danach kannst du dein auto gerne auch 20 mal verschenken, an der steuer ändert sich trotzdem nix.