ML für den Alltag (Anhänger, Stadt, Land)
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein neues (altes) Alltagsauto zulegen welches ich vorwiegend für die Stadt und das direkte Umland (ca. 50 km Radius) benutze. Für weitere Strecken nehme ich dann den Kombi, den ich ansonsten fahre.
Genauer gesagt geht es um die Anforderung Anhänger ziehen (bis zu 2,5t.) und ganz allgemeine Dinge wie Einkäufe erledigen und Fahrten zur Arbeit. Die Gesamtlaufleistung sollte bei ca. 6000 km im Jahr liegen.
Der Verbrauch ist mir daher recht egal. Überzeugt bin ich gerade von den großen V8 Benzin-Motoren, da ich einen M113 bereits im SL habe.
Ein wenig Schraubererfahrung habe ich bereits, genauso ist die StarDiagnose vorhanden und eine Grube. Sowas sollte ja zwangsläufig in fast jeder ML - Garage vorhanden sein 🙂
Die Frage ist eben ganz klar in welchem Rahmen sich der Preis bei einem "guten" Fahrzeug befinden sollte und woraus speziell zu achten ist. Genauso welcher Motor wohl geeignet wäre (ich fahre gerne und nutze gerne die 300 PS beim anderen Auto). Ich bin auf das Auto nicht komplett angewiesen, von daher ist es nicht sonderlich tragisch wenn es einmal paar Tage in der Garage verbringen muss.
Die Investitionssumme für ein Fahrzeug, war erstmal gefahren werden kann, sollte um die 5000 - 6000 Euro liegen.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen. Der ML ist ein Fahrzeug, genauso wie der alte Audi A6, die immer mal haben wollte aber wegen der Zuverlässigkeit auf Langstrecke nicht gekauft hatte. Nun ist die Gelegenheit und ich möchte sie gerne wahrnehmen.
Viele Grüße
Marcel
PS: Umweltplakette ist in Nordhessen erstmal völlig egal
Beste Antwort im Thema
Wieso bist du dann überhaupt hier 😁
165 Antworten
Ist ein 400er mit V8 als Diesel für Dich interessant?
Allerdings ein Euro 3 ohne Partikelfilter.
Wäre einer mit Leder ohne Sitzheizung, Sachen gibt es....
Ein Bekannter von mir ist am Wochenende verstorben und seine Witwe verkauft 2 seiner ML.
Ein 350er aus 2005 mit voller Hütte ohne LPG und ein 270er aus 2004 mit voller Hütte.
Will da nicht mit der Tür ins Haus fallen und ein paar Tage abwarten bis die Beerdigung rum ist aber wenn an einem Interesse besteht versuche ich einen Kontakt herzustellen.
Servus,
das ist nett, danke. Ich bin allerdings eher auf der Suche nach einem Benziner. Ist für meine Anforderungen wohl die bessere Wahl.
Viele Grüße
Marcel
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 26. November 2018 um 22:24:56 Uhr:
Servus,das ist nett, danke. Ich bin allerdings eher auf der Suche nach einem Benziner. Ist für meine Anforderungen wohl die bessere Wahl.
Viele Grüße
Marcel
der 350er ist ein Benziner und kein schlechter🙂
LG Detlef
Moin Detlef,
ja weiß ich ja, allerdings hatte er oben explizit gefragt ob ein Diesel für mich in frage kommt. Den 350 er Motor kenne ich aus dem W220 meines Vaters. Ich würde den 500er (wie ich ihm im SL habe) doch vorziehen.
Viele Grüße
Marcel
Ähnliche Themen
Am Donnerstag ist die Beisetzung und vorher werde ich da nicht aufschlagen.
Wenn die Geier abgestaubt haben ist es halt so aber so viel Anstand habe ich zumal die Witwe weiß das von meiner Seite Interesse besteht und ein fairer Kurs gezahlt wird.
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 26. November 2018 um 22:33:43 Uhr:
Moin Detlef,ja weiß ich ja, allerdings hatte er oben explizit gefragt ob ein Diesel für mich in frage kommt. Den 350 er Motor kenne ich aus dem W220 meines Vaters. Ich würde den 500er (wie ich ihm im SL habe) doch vorziehen.
Viele Grüße
Marcel
Ich auch, habe ich damals auch nach gesucht bis ich zufällig auf meinen 55er gestoßen bin🙂
Gruß Detlef
Zitat:
@Kahlgruender schrieb am 26. November 2018 um 22:36:54 Uhr:
Am Donnerstag ist die Beisetzung und vorher werde ich da nicht aufschlagen.
Wenn die Geier abgestaubt haben ist es halt so aber so viel Anstand habe ich zumal die Witwe weiß das von meiner Seite Interesse besteht und ein fairer Kurs gezahlt wird.
Kann ich nur all zu gut nachvollziehen Dieter, ich würde das auch nicht anders machen
Gruß Detlef
Zitat:
@Hennaman schrieb am 26. November 2018 um 22:37:31 Uhr:
Ich auch, habe ich damals auch nach gesucht bis ich zufällig auf meinen 55er gestoßen bin🙂Gruß Detlef
Wäre durchaus in der Liste 🙂 Also Favoriten sind eindeutig 500 er und 55 er.
Suche ja auch noch nach einem Benziner Ersatz für meine Holde aber wenn Benziner dann auch lieber einen V8.
Aber da ich beim 350er weiß wo er her kommt und das er nur als Schönwetterauto genutzt wurde passt alles und ich würde da dann schon Abstriche machen da dort Farbe und Ausstattung auch passt. Meiner Frau ist das sowieso egal ob V6 oder V8, Hauptsache Schwarz ist er wie ihr derzeitiger 270er.
Mal abwarten wie die Preisvorstellung ist und dann sehen wir weiter.
Das tolle ist ja auch wieder, dass ich für 1000 Euro mehr auch das neuere Modell nehmen könnte 🙂 das ist jetzt schon wieder eine Schwierigkeit...
Servus,
also es wird auf jedenfalls ein W163 werden. Der Motor, ja ein Benziner (ohne 230) welcher werde ich wohl vom Zustand des Fahrzeuges abhängig machen. Es gibt doch viele "komische" und schlechte Fahrzeuge. Gerade vom 55 (leider) aber so ist das nunmal. Ich werde mich jetzt mal etwas genauer umsehen und entsprechende Fahrzeuge raussuchen.
Viele Grüße
Marcel
Ja Diesel gibts im Moment reichlich und zum Teil auch recht günstig mit wenig Km. V8 sind gerade recht selten in brauchbarer Qualität. Und wenn dann sind es Mond Preise.
Hallo zusammen,
ich komme gerade von einer Besichtigung zurück und bin frustriert. Angeschaut habe ich mir einen ML 55 AMG BJ 02 mit ca. 180.000 km. Fahrzeug weißt äusserlich Gebrauchsspuren auf, unten ist eine Leitung etwas ölig. Also beides nicht gravierend.
Leider ging auf "Zündung an" die Motorkontrollleute nicht an. Leute ist wohl außer Betrieb (warum auch immer.. möchte da gar nicht mutmaßen). Am Öldeckel ist einiges an Schleim und riecht sehr nach Benzin. Nach Probefahrt roch das Auto ebenfalls nach "verbranntem" Öl. Zusätzlich sind die Kats mittlerweile undicht... hohl. Also alles in allem, Motor im Eimer.
Ganz allgemein hätte ich mir auch vom AMG wesentlich mehr erhofft. Mein 500er SL und 350CDI E-Klasse sind beide fixer unterwegs, bei geringerem Verbrauch. Der ML AMG erscheint mir doch sehr müde, was mich nachdenklich macht, ob dieser mit dem Motor das Richtige für mich ist.
Viele Grüße
Marcel