ML 500 Verbrauch?
Kann mir jemand sagen viewiel wirklich der neue ML 500 verbarucht?
24 Antworten
wir haben alle fahrzeuge im vermögen der firma, nix leasen oder finanzieren, alle bar bezahlt.
....es soll auch firmen geben, die gut laufen........
1x ml 500 w163
2x ml 320 cdi w164
1x audi a6 altes modell
1x a6 neues modell
4x ford mondeo
1x sprinter
Zitat:
Original geschrieben von Tomylein77
wir haben alle fahrzeuge im vermögen der firma, nix leasen oder finanzieren, alle bar bezahlt.
....es soll auch firmen geben, die gut laufen........
1x ml 500 w163
2x ml 320 cdi w164
1x audi a6 altes modell
1x a6 neues modell
4x ford mondeo
1x sprinter
Auch wenn das jetzt etwas abseits des Themas führt:
Zunächst gratuliere ich zum geschäftlichen Erfolg.
Allerdings ist mir nicht so ganz klar, warum ihr eure Bilanz unnötig um die ganzen Fahrzeugwerte verlängert. Schließlich schwächt ihr damit unnötig eure Eigenkapitalquote. Zudem hatten wir nach Ende der Nutzungszeit immer das Problem, die Dinger loszuwerden, da man als gewerblicher Verkäufer ja eine Gewährleistung mitgeben muss. Seither rekrutiert sich der Fuhrpark nur noch aus Leasing-Objekten.
Aber vielleicht habt ihr ja einen Trick gefunden, den wir noch nicht kennen.
Bye pivili
Hallo Liebe ML-Fahrer/in undzwar folgendes würde ich gerne wissen was euer schöner Geländewagen verbraucht also Ml 63 er und der 500 er !!!!!!!!!
Danke im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ML 63 AMG und ML 500 Verbrauch' überführt.]
Hallo!
Mein ML63 hat die ersten 1000 km gelaufen und braucht im Stadtverkehr etwa 22 Liter. Habe schon drei Ferrari-Modelle bei meiner Tankstelle zum Vorzugspreis von 1,00 Euro kaufen können :-)
Gruß
daddy2003
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ML 63 AMG und ML 500 Verbrauch' überführt.]
Ähnliche Themen
Betreiben sie eine Tankstelle???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ML 63 AMG und ML 500 Verbrauch' überführt.]
Hallo,
immer wieder ein schönes Thema. Wieviel Sprit braucht ein Auto für 85000 € aufwärts.
Mein ML 500 schluckt im reinen Stadtverkehr zw. 18 und 20 Liter. Auf der Autobahn können es auch mal 25 sein, je nachdem.
Aber auch 12 sind möglich, z.B bei Urlaubsfahrt nach Italien durch die schöne Schweiz.
Aber ganz egal wie viele es nun sind, ich habe bisher jeden kM in diesem Auto genossen.
Viel Spass.
Gruß Axel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ML 63 AMG und ML 500 Verbrauch' überführt.]
Ich kann mich Axel nur anschließen. Ein solches Auto macht einfach nur Spaß.
Gruss
daddy2003
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ML 63 AMG und ML 500 Verbrauch' überführt.]
Ich fahre ja keinen ML und würde mir gerne wenn alles wieder prima klappt nächstes einen zulegen!Den neuen ML habe ich noch leider nicht gefahren nur den W163 und das nur für 1 stunde einen geländewagen gefällt mir sehr vor alldingen euer der neue sehr brutal finde ich schöner als Cayenne Tourareg oder X5!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ML 63 AMG und ML 500 Verbrauch' überführt.]
Seit Juni 2008 fahre ich einen ML 500.
Seitdem liegt der Durchschnittsverbrauch über den gesamten Zeitraum hinweg bei 14,9 Ltr./100 km.
Der größere Streckenteil wurde auf Autobahnen gefahren.
Am letzten Donnerstag (nachts) bin ich gemeinsam mit einem Audi Allroad, 4,2 Ltr. von Norddeutschland
bis nach Frankfurt am Main "geprügelt". Der sich daraus ergebende Verbrauch betrug 19,8 Ltr./100 km.
Der des Audi 21 !!! (Von Volltank zu Volltank).
Der 5,5 Ltr. V8- Motor macht nicht nur wenig Geräusche, er verbraucht im Verhältnis zu den
388 PS mit denen er seine 2,5 Tonnen Gewicht locker bis zu 250 km/h vor sich
herschiebt, erstaunlich wenig Super 95 ROZ.
Im August war ich mit diesem Fahrzeug zwei Tage auf dem Off-Road Fahrgelände
des "Club d' Aigles" in Val d' Isere. Dort lag der Verbrauch bei 21 Ltr./100km.
Diesen Ausflug kann ich wirklich nur jedem empfehlen. Alt haben sie ausgesehen, die Landy's, die X5er und die Q7, auch die R-Klasse).
VERDAMMT alt. Und was haben sie zunächst über mein "Strassenfahrzeug" gelacht!
(Da wussten sie aber noch nichts vom Off-Road-Paket und der verstellbaren Luftfederung! ;-))
Auch hatten sie meinen "Nur-Winterreifen" nicht viel zugetraut. Pirelli-Scorpio.
Nur einer hat mich im Gelände geschlagen. Ein G 500. Der war so schmal und hatte keine seitlichen
Trittbretter, dass ich ihm in zwei Engstellen nicht folgen konnte. :-(
Aber dafür war ich wieder schneller und leiser zu Hause...
Der ML ist einfach nur geil - deckt er doch den Komfort einer schnellen Reiselimousine, wie auch die Fähigkeiten WIRKLICH OFF the ROAD zu fahren, in kaum dagewesenem Spagat ab. Nun steht der Winter vor der Tür, wo ich oft in Österreich bin (bisweilen auch dort auf "Abwegen"😉. Mal sehen, wie er die Winterprüfung absolviert.
Zu Weihnachten hab' ich ihm ein paar Schneeketten geschenkt ...
Frohe Feiertage wünscht Euch QQML aus WI.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ML 63 AMG und ML 500 Verbrauch' überführt.]
Moin,
also ich sehe das so. Wenn ich mir einen ML500 oder ML63 kaufen möchte, frage ich nicht nach dem Verbrauch. Sonsten würde ich ganz klar zum CDi tendieren.
Aber gut, ich hab nen 500er gekauft und brauche so um die 16 Liter im Mix. Es ist mehr drin, aber auch weniger... Das Auto macht so einen Spass, daß mir der Verbrauch das allemal Wert ist. Nun ist der Spritpreis ja mitlerweile auch wieder da unten angekommen, daß das noch zu reißen ist..... Hatte nen R350L, welcher auch ca. 14 Liter verbraucht hat. Nun hat dieses Teil vom Motor her bei weitem nicht so viel Spass gemacht, wie der 500er. Mein E430T (S210) war da doch wesentlich angenehmer, hat aber auch schon um die 15 L geschluckt....
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ML 63 AMG und ML 500 Verbrauch' überführt.]