ML 430 temperatur ca. 105 !?!?

Mercedes ML W163

Hallo hab ein problem mein ml 430 die temperatur anzeige geht richtig hoh um die 105-110* was soll man tun habe heute frostschuzmittel rein getan hat dass was damit zu tun ? oder ist der termometer kaput oder soll man in ''entluften'' oder so was :s bitte hilfe. vielen dank und entschuldigung fur das schlehte deutsch

Beste Antwort im Thema

hast du mal nachgeschaut, ob der Kühlerlüfter bei diesen hohen Temperaturen anläuft??
Ansonsten hilft auch mal den FSP aulesen lassen

26 weitere Antworten
26 Antworten

hast du mal nachgeschaut, ob der Kühlerlüfter bei diesen hohen Temperaturen anläuft??
Ansonsten hilft auch mal den FSP aulesen lassen

Es können viele sachen sein ! Wasserpumpe Kühlerlüfter Viscokupplung sicherungen usw. das günstigte ist erst mal wiegesagt Fsp auslesen und man sieht direkt was los/ defekt ist ! und bei 105C+ sollte man den wagen lieber stehen lassen da sonst ein größerer schaden entstehen könnte !!!

Zitat:

Original geschrieben von ad0


Hallo hab ein problem mein ml 430 die temperatur anzeige geht richtig hoh um die 105-110* was soll man tun habe heute frostschuzmittel rein getan hat dass was damit zu tun ? oder ist der termometer kaput oder soll man in ''entluften'' oder so was :s bitte hilfe. vielen dank und entschuldigung fur das schlehte deutsch

cruisest du vielleicht im stadtverkehr mit eingeschalteter klimaanlage rum?

Zitat:

Original geschrieben von potoni



Zitat:

Original geschrieben von ad0


Hallo hab ein problem mein ml 430 die temperatur anzeige geht richtig hoh um die 105-110* was soll man tun habe heute frostschuzmittel rein getan hat dass was damit zu tun ? oder ist der termometer kaput oder soll man in ''entluften'' oder so was :s bitte hilfe. vielen dank und entschuldigung fur das schlehte deutsch
cruisest du vielleicht im stadtverkehr mit eingeschalteter klimaanlage rum?

Hallo !!! 110 C+ Klimaanlage 😕 Ps: das machen die Zyinderkopfdichtungen nicht lange mit!

Ähnliche Themen

cruisest du vielleicht im stadtverkehr mit eingeschalteter klimaanlage rum?ja manchmal und fruher hab ich das gamacht und die temperatur war ok . wenn ich die losung finde sag ich bescheid isch weiss nicht aber vielleicht arbeitet funktionirt der visco nicht hab in nicht gehort und jezt bin ich unsicher und weiss nicht ob ich in jemals gehort hab wie er ventilirt aber ich denke schon das ich in gehort hab aber bin mir nicht sicher vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von monalisa13



Zitat:

Original geschrieben von potoni


cruisest du vielleicht im stadtverkehr mit eingeschalteter klimaanlage rum?

Hallo !!! 110 C+ Klimaanlage 😕 Ps: das machen die Zyinderkopfdichtungen nicht lange mit!

hallo

es war eine frage, keine feststellung..

Zitat:

Original geschrieben von potoni

Zitat:

Original geschrieben von potoni



Zitat:

Original geschrieben von monalisa13


Hallo !!! 110 C+ Klimaanlage 😕 Ps: das machen die Zyinderkopfdichtungen nicht lange mit!

hallo

es war eine frage, keine feststellung..

Die frage muß und hat der Themenstarter beantwortet 😎

stimmt.
abgesehen von deinen hellseherischen fähigkeiten hat deine aussage nichts mit der frage zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von potoni


stimmt.
abgesehen von deinen hellseherischen fähigkeiten hat deine aussage nichts mit der frage zu tun.

😕 FSP auslesen hat nix mit Hellsehen zutun und mit solchen tempraturen das auto fahren ist nicht gerade gut! ODER??? Mfg

hellsehen war nur auf die beantwortung meiner frage bezogen.
ich weiss auch nicht obs gut ist, zumindest schadets bisher nicht.
wenn ich die letzten wochen mit klima gefahren bin hatte ich auch schnell über 100 grad auf der anzeige stehen.
da die ml's ja unter wüstenbedingungen getestet worden sein sollen ( deshalb rosten ja fast alle..) denk ich mal dass die temperatur im hochsommer mit klima ok ist.
(keine expertenmeinung)
ohne klima find ich 100 bis 110 grad dann doch etwas viel, wenns nicht grad ein stau oder bergauffahrt ist.

Wenn ich die temperatur anzeige auf etwa 105 * villeicht auch mehr hab ich sofort angehalten und gewartet bis die temperatur normal war und binn bis zu nahause gefaren etwa 7-8 kilometer und die temperatur war normal und dan auf einmal springt die anzeige wider auf 105+* heute hab ich noch 1,5 liter wasser reingetan. vielen dank sorry for grammar

Zitat:

Original geschrieben von ad0


Wenn ich die temperatur anzeige auf etwa 105 * villeicht auch mehr hab ich sofort angehalten und gewartet bis die temperatur normal war und binn bis zu nahause gefaren etwa 7-8 kilometer und die temperatur war normal und dan auf einmal springt die anzeige wider auf 105+* heute hab ich noch 1,5 liter wasser reingetan. vielen dank sorry for grammar

Moin,

naa...wenn Du heute 1,5 Liter Wasser nachgefüllt hast, dürfte die Sache doch klar sein...
Du hast irgendwo ein Leck im Kühlwasserkreislauf und es baut sich in demselben kein Druck mehr auf. Damit sinkt dann wohl auch der Siededruck der Kühlflüssigkeit....ich würde erst mal das Leck suchen und drücke Dir die Daumen, dass der Zylinderkopf bzw. die Dichtung nicht die Ursache sind...

Gruß
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von ad0


Wenn ich die temperatur anzeige auf etwa 105 * villeicht auch mehr hab ich sofort angehalten und gewartet bis die temperatur normal war und binn bis zu nahause gefaren etwa 7-8 kilometer und die temperatur war normal und dan auf einmal springt die anzeige wider auf 105+* heute hab ich noch 1,5 liter wasser reingetan. vielen dank sorry for grammar

Wie sieht die innenseite vom Öl verschlusskappe aus? mal nachsehn ! und auch mal nachsehn wenn er übernacht gestanden hat und abgekühlt ist ! weil irgendwo muß das Wasser ja hin wens unten nicht tropft😕

Zitat:

Original geschrieben von Zaphod-B



Zitat:

Original geschrieben von ad0


Wenn ich die temperatur anzeige auf etwa 105 * villeicht auch mehr hab ich sofort angehalten und gewartet bis die temperatur normal war und binn bis zu nahause gefaren etwa 7-8 kilometer und die temperatur war normal und dan auf einmal springt die anzeige wider auf 105+* heute hab ich noch 1,5 liter wasser reingetan. vielen dank sorry for grammar
Moin,

naa...wenn Du heute 1,5 Liter Wasser nachgefüllt hast, dürfte die Sache doch klar sein...
Du hast irgendwo ein Leck im Kühlwasserkreislauf und es baut sich in demselben kein Druck mehr auf. Damit sinkt dann wohl auch der Siededruck der Kühlflüssigkeit....ich würde erst mal das Leck suchen und drücke Dir die Daumen, dass der Zylinderkopf bzw. die Dichtung nicht die Ursache sind...

Gruß
Matthias

Nein nein hab wasser reingetan etwa 12 liter mit frostschutz und dann war er voll nicht richtig aber es konnte nicht mehr reinpassen er musste warmlaufen um dass wasser reinzuzihen ich weis nicht richtig deutsch um dass zu ekleren aber das man das wasser nahgefult hat ist ok denn es passt 14l ich hab etwa 12,5 nachgefult wenn ihr vastet was ich meine

Deine Antwort
Ähnliche Themen