ML 430 temperatur ca. 105 !?!?
Hallo hab ein problem mein ml 430 die temperatur anzeige geht richtig hoh um die 105-110* was soll man tun habe heute frostschuzmittel rein getan hat dass was damit zu tun ? oder ist der termometer kaput oder soll man in ''entluften'' oder so was :s bitte hilfe. vielen dank und entschuldigung fur das schlehte deutsch
Beste Antwort im Thema
hast du mal nachgeschaut, ob der Kühlerlüfter bei diesen hohen Temperaturen anläuft??
Ansonsten hilft auch mal den FSP aulesen lassen
26 Antworten
Salut,
hate das gleiche Problem.
Die Ursache:
die beiden Zusatzlüfter VOR dem Kühler liefen nicht mit.
Nach Fehlersuche und Check der Lüfter war NUR die Sicherung hin - aber das musste gefunden werden (der Durchbrenner war nur mit der Lupe zu finden.)
Die Sicherung dafür sitzt im Motorraum Sicherungskasten.
Die Beschreibung steht im Deckel.
besten GRuss
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von monalisa13
Wie sieht die innenseite vom Öl verschlusskappe aus? mal nachsehn ! und auch mal nachsehn wenn er übernacht gestanden hat und abgekühlt ist ! weil irgendwo muß das Wasser ja hin wens unten nicht tropft😕Zitat:
Original geschrieben von ad0
Wenn ich die temperatur anzeige auf etwa 105 * villeicht auch mehr hab ich sofort angehalten und gewartet bis die temperatur normal war und binn bis zu nahause gefaren etwa 7-8 kilometer und die temperatur war normal und dan auf einmal springt die anzeige wider auf 105+* heute hab ich noch 1,5 liter wasser reingetan. vielen dank sorry for grammar
inneseite vom ol verschlusskape gut dass ol springt nich raus das ist alles ok aber ich frage mich jetz ob dass die uhrsache ist denn ich hab gestern 12,5 liter reingetan aber es geht 14 aber in diesen moment konte nicht mer reinpasen nicht mehr al 12,5 und er sollte warmlaufen und das wasser in sich reinzihen und dass hat er getan aber ich denke das die 1,5 die fehlten sind schuld den mein kuhler hatte ein riss und ist repariert worden wie soll ich sagen ''verklebt'' und da wa das wasser raus und so fullt eich 12,5 und konnte nicht mehr heute morgen fellten genau die 1,5 und wird sehen ob er wider verruckt spielt. vielen dank fur's verstendnis
Zitat:
Original geschrieben von Rainer_ML430
Salut,
hate das gleiche Problem.
Die Ursache:
die beiden Zusatzlüfter VOR dem Kühler liefen nicht mit.
Nach Fehlersuche und Check der Lüfter war NUR die Sicherung hin - aber das musste gefunden werden (der Durchbrenner war nur mit der Lupe zu finden.)
Die Sicherung dafür sitzt im Motorraum Sicherungskasten.
Die Beschreibung steht im Deckel.besten GRuss
Rainer
Ja genau hasst du recht die 2 kleinen vor dem Kuhler liefen nicht aber ich dahte das die fur die klima da sind ich weiss nicht ob die arbeiten sollten oder nicht. dass heist sie musten ventiliren aber das haben sie nicht gemacht. dass heist die ursache ist nicht die fehlender liter wasser ich hab geschriben warum ich dass wasser reinfullten muss vielen dank Rainer
Motor ölstand überprüft ?
Ähnliche Themen
die zwei lüfter vorn dran sind für den klimakondensator und laufen nur im klimabetrieb ab einer bestimmten temperatur.
die haben soweit ich weiss nichts mit der motorkühlung zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von potoni
die zwei lüfter vorn dran sind für den klimakondensator und laufen nur im klimabetrieb ab einer bestimmten temperatur.
die haben soweit ich weiss nichts mit der motorkühlung zu tun.
:/ was jetz die 2 kleinen lufter vorne sind nicht fur die motorkuhlung ? :/ wenn ich die motor haube geofnet hab sah ich die 2 lufter und dachte mir die sollten luften aber die klima war an :/ wird sehen ob er jetz die temperatur hoch geht wenn nich war es das wasser schuld nicht wasser wasser sondern die luft im kuhlsistem jetz ist sie raus und ich nachfullte 1,5 l. vielen dank
in einen anderen beitrag hier im forum wurde die funktion des doppellüfters und unter welchen bedingungen er zuschaltet mal von balmer genau erklärt.
er schaltet erst ab einer bestimmten aussentemperatur beim klimabetrieb zu.
wenn ich den beitrag noch finden sollte stell ichs noch hier rein.
der grosse lüfter direkt am motor sollte lüften, der ist für die motorkühlung zuständig.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer_ML430
Salut,
hate das gleiche Problem.
Die Ursache:
die beiden Zusatzlüfter VOR dem Kühler liefen nicht mit.
Nach Fehlersuche und Check der Lüfter war NUR die Sicherung hin - aber das musste gefunden werden (der Durchbrenner war nur mit der Lupe zu finden.)
Die Sicherung dafür sitzt im Motorraum Sicherungskasten.
Die Beschreibung steht im Deckel.besten GRuss
Rainer
Vielen Dank Reiner es war die sicherung jezt laufen die 2 kuhler und die temperatur anzaige ist gefalen jetz nur noch herausfinden warum die sicherung hin ging. nochmal vielen dank an alle
Zitat:
Original geschrieben von potoni
in einen anderen beitrag hier im forum wurde die funktion des doppellüfters und unter welchen bedingungen er zuschaltet mal von balmer genau erklärt.
er schaltet erst ab einer bestimmten aussentemperatur beim klimabetrieb zu.wenn ich den beitrag noch finden sollte stell ichs noch hier rein.
der grosse lüfter direkt am motor sollte lüften, der ist für die motorkühlung zuständig.
Ps die Druckdoppellüfter werden auch noch durch den Systemdruck der KA gesteuert!
Desweiteren durch die ECU nach Temperatur vom Motorkühlwasser.
Lg Michael
Wegen den 105 -110 °C Motortemperatur sollte der Motor nicht gleich sterben denn die Warnlampe kommt erst bei 129 °C. Siehe BA. D. h. bis dahin ist der Motor mindestens noch heile.
Obwohl die 105 °C nicht dem normalen Betrieb entsprechen, denn bei ca. 105 °C schalten die E-Lüfter zu, vorher ist aber die Visco schon starr, wenn nicht dann halt defekt. Wenn jetzt die Klima ohne E-lüfter noch mitläuft erwärmt sich der Kondensator vor dem Kühler und die durch strömende Luft ist schon mal mindestens ca. 10 °C wärmer wenn sie am Wasserkühler ankommt. Soll heißen die Temperaturanzeige steigt.
Der Test der Visco ist bekannt?