ML 430 AHK Abdeckung - Mercedes verzweifelt
Hallo,
vielleicht kann jemand mir und den Mitarbeitern von Mercedes Brüggemann in Mettmann, jetzt Niederlassung Rhein Ruhr, helfen.
Seit nunmehr einem Monat versuche ich bzw. Mercedes eine AHK Abdeckung für meinen ML 430 Bj. 2000 zu besorgen aber im System scheint diese nicht auffindbar zu sein.
Kurze Info, nach einem Auffahrunfall wurde hinten die feste AHK gegen eine abnehmbare AHK getauscht, weil die feste AHK nicht mehr lieferbar war – nach Aussagen von Mercedes. Es wurde der Stoßfänger 163 880 4771 verbaut und die Abdeckung 163 885 0023. Diese passt aber nicht zur abnehmbaren AHK und wurde von den Mitarbeitern bei Mercedes kurzerhand provisorisch ausgeschnitten, siehe erstes Bild. Dies kann ja nicht die offizielle Lösung von Mercedes sein! Aber eine andere Abdeckung ist nicht aufzutreiben, die 163 880 0505 wurde schon bestellt und ist immer noch zu groß.
Ich suche jetzt eine Abdeckung wie auf dem zweiten Bild, die sollte passen oder gibt es unterschiedliche Stoßfänger, Aussage von MB ist es gibt für das "vor Facelift" nur noch den verbauten 163 880 4771. Aber warum passt dann die Abdeckung auf dem zweiten Bild? Dies ist auch ein "vor Facelift" Stoßfänger.
Kann jemand helfen? Mercedes ist langsam am verzweifeln und ich gebe langsam jede Hoffnung in die Niederlassung auf, als es noch Brüggemann war, waren die wirklich gut.
Beste Antwort im Thema
Bilder Also das sind die Original abdeckungen von meinen 430 Bj 2000 ! Mfg UpK.
41 Antworten
Ich hab gerade noch mal im EPC geschaut, alle Deckel für den ML egal ob MoPf oder VorMoPf beginnen mit der Nummer 163. Also entweder liegt hier ein Übertragungsfehler bei der Bestellung vor, oder die Teile sind im Großlager falsch zugewiesen und eingelagert.
Hallo,
das links neben der AHK ist 163 da war nur Dreck drauf 😉
MB hat sich gemeldet und haben mal wieder Service an den Tag gelegt, nachdem ich Ihnen gestern eine E-mail mit unserer Recherche präsentiert habe. Sie werden "natürlich" die Arbeiten - die Sie jetzt auch im System gefunden haben - durchführen und holen den ML sogar von der Arbeit ab und bringen ihn dann wieder zurück. Na mal gucken ob die auch brav Tanken fahren.
Leider immer noch kein einziges Wort von Entschuldigung 😕 die gesamte Reparatur zieht sich ja jetzt auch nur seit Anfang Januar hin
von MB DE habe ich noch keine Antwort, ob es für die Anpassung eine schematische Arbeitsanweisung gibt, mal gucken was da noch kommt.
Nochmal Vielen Dank für Eure Hilfe
Hallo, ich habe die passende Abdeckung für den Stoßfänger, bei abnehmbarer AHK. Die Abdeckung ist so ausgeformt, dass die ORIS Halterung für den Kugelhals, abgedeckt ist. Schneidest du unterhalb des Knick der Ausbuchtung die Abdeckung bis zu den Kanten aus, kannst du den Kugekhals von unten in den Halter stecken, ohne dass die Abdeckung abgenommen werden muss.
MB Teile-Nr: 163 880 08 05
Die Abdeckungf ist in Brilliantsilber Metallic 744 lackiert.
Für 120 Euro incl Versand ist sie dir. ml-clk@web.de
G ruß
Eh Danke aber ich bekomme die Abdeckung von Mercedes in Wagenfarbe lackiert für umsonst, die haben ja schon den Auftrag seit Januar
Ähnliche Themen
Dann setz mal ein paar bilder rein von der fertigen arbeit ?😉
Welche Teilenummer hat das Teil nun? Hast du dir eine Rechnungskopie geben lassen?
die Abdeckung ist die '805
der Stoßfänger der '4771
Rechnung geht an die Versicherung war ja Auffahrunfall
Das die Rechnung an die Versicherung geht ist klar. Aber du kannst dir eine Kopie drucken lassen für die Unterlagen. Bei meinem Auffahrunfall sind die Altteile in den Kofferraum gelegt worden und die Rechnungskopie ebenfalls.
Auf eine kopie der Rechnung hast ein recht und ich würde sie mir auf jeden fall aushändigen lassen wäre auch eine hilfe für andere Forums mitstreiter so ist das eben in einen Forum einer hilft den anderen einfach so😉 und für deine unterlagen ist die auch nicht grade unwichtig unfälle muß man bei einen verkauf angeben und es ist dann gut wenn man belegen kann das es nur eine Bagatell-unfall war und es von einer MB-Fachwerkstatt behoben worden ist ! Buchführung ist das halbe leben auch bei Autos wie unsere w163er.
Die Rechnung steht auf jeden Fall im System bei der Werkstatt und wird eingepflegt, so dass sie über die Historie von MB abrufbar ist. Sie lässt sich jederzeit ausdrucken.