ML 400 Vmax
Hehe V8 Fahrer,
wollt mal so rumhören, was eure 400er so schaffen auf der freien Strecke. Hatte jemand schon mal die gelbe lampe brennen??
18 Antworten
Mal eine ganz blöde frage. Wozu willst Du das wissen????
Das frage ich mich auch. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei einem Geländewagen dieses Kalibers doch wohl eines der uninteressantesten Details. Genauso wie die Wattiefe bei einem Sportwagen...
Die Wattiefe bei einem Sportwagen !!!!
"SAUGUT " !!!!
So unintressant finde ich das jetzt nicht. Klar eignet sich dieses Kaliber von Auto eher zum cruisen, bloss ich fahre auch ganze gerne mal schnell. Deswg. auch kein 270er- weil mind. 200 sollten schon drin sein!
@wattiefe - mal ehrlich, wer hat die 500mm mal ausgenutzt?!
- ich nicht - mal übern Acker, Feldweg, Wiese.. mehr aber net
Ähnliche Themen
Finde die Höchstgeschwindigkeit auch nicht gerade uninteressant. Auch mit ein Grund warum ich keinen Diesel hab. ;-)
Super Idee. Ein Geländewagen zum schnell Fahren. Sofern man Fahrzeuge ohne Starachsen überhaupt Geländdewagen nennen kann. Ich könnte mir vorstellen das man da ganz gut aufpassen muss wenn man mit 200 über die Bahn fegt. 2,3 Tonnen sind bestimmt gut zu beherschen wenn man eine Aerodynamische Schrankwand durch die gegend fährt. Ich hoffe nur das ich nicht der Pechvogel bin der vor Euch ist wenn Ihr mal nicht rechtzeitig Bremsen könnt.
Ach da lob ich mir doch jede Mittelklasse oder manchmal auch kleinere Fahrzeuge mit denen man so entspannt schnell fahren kann so fern man das muss oder braucht.
Hat denn schon mal jemand gefragt wie gut Eure Fahrzeuge bremsen und dabei stabil in der Spur bleiben?
Aber ist ja auch nur meine persönlich subjektive Meinung
Na Hamburg West,
dann sollten wir wohl erstmal solch eine Schrankwand fahren, bevor wir urteilen, oder?
Ich fahre mit dem 163er ML sehr gerne und entspannt >200km/h und wenn ich stark bremsen muss, dann liegt der genauso stabil wie andere Fahrzeuge auch.
Mach mal mit nem Twingo ne Vollbremsung aus 160km/h, da sieht man mal was Stabilität und Bremsweg heissen können...
Ich habe das Pech das ich sehr viel Unterwegs bin. Das Glück ist allerdings das ich hierzu immer Leihwagen habe. Kann also was X5 X3 XC90 ML270 Touareg betrifft mir ein Urteil erlauben. Die Fahrzeuge fahren schon für Ihre grösse recht gut. Wenn ich die Wahl hätte würde ich aber immer eine E-Klasse, einen A6 oder einen 5er BMW bevorzugen. Selbst der neue Passat bietet einen erstaunlich guten Komfort und ist recht schnell mit der grossen Maschiene. Natürlich ist ein Twingo oder ähnliches die Hölle auf der Autobahn. Nur hat ein Twingo eine geringere Masse und dringt nicht soweit in den Fargastraum ein wenn er einschlägt.
Hi,ich habe einen ML 400 CDI Bj. 2003 45000 tKm der macht satte 220 kmh mit GPS gemessen ,Tacho 225 kmh, dabei liegt der ML super auf der Strasse ,ist leicht beherrschbar und ist beim Bremsen stabil.Ich fahre den ML mit 285/50/18 Reifen von Dunlop,absolut klasse diese Kombination.
Grüße aus Berlin
so ein käse was der schreibt.....
Unser 350er liegt bei 200 km/h wie ein brett, da ist ein 5er bmw auch nicht anders, und bremsen tut er genau so gut, hatte noch nie das bedürfnis da voll draufzusteigen. Und wann kann man eh noch schnell fahren? normal pendelt sich die geschwindigkeit eh so bei 150 - 180 km/h ein auf der autobahn. Nur selten wenn a berg kommt oder a schöne gerade, drückt man halt mal voll drauf. Bei 240 laut digitalen tacho hatte ich ihn mal ;-)
Solche dummen sprüche kommen immer von den "möchte-gerns" die solche autos wollen, aber doch nur nen diesel golf fahren.
Fazit, solche beiträge einfach nicht lesen......
Zitat:
Original geschrieben von X5Flo
so ein käse was der schreibt.....
Unser 350er liegt bei 200 km/h wie ein brett, da ist ein 5er bmw auch nicht anders, und bremsen tut er genau so gut, hatte noch nie das bedürfnis da voll draufzusteigen. Und wann kann man eh noch schnell fahren? normal pendelt sich die geschwindigkeit eh so bei 150 - 180 km/h ein auf der autobahn. Nur selten wenn a berg kommt oder a schöne gerade, drückt man halt mal voll drauf. Bei 240 laut digitalen tacho hatte ich ihn mal ;-)
Solche dummen sprüche kommen immer von den "möchte-gerns" die solche autos wollen, aber doch nur nen diesel golf fahren.
Fazit, solche beiträge einfach nicht lesen......
Du kannst aber einen W164 nur bedingt mit einem W163 vergleichen.
Hehe - rege Beleiligung🙂
@Hamburg West.. -ja.. man sollte mal selbst fahren und testen, bevor man urteilt! Da kann ich mich meinen Vorredner nur anschließen! Wenn ich so sehe, was bei uns an japanischen Kleingurken rumfährt und wie die sich so verhalten beim Bremsen- ja, DAS ist beängstigend. Mein 400er liegt sowas von satt auf der Strasse, bei 230 Tacho schwimmt da nix, und man fühlt sich keineswegs unsicher. Auch beim Bremsen eine satte verzögerung. Grad letzens wd erlebt als vor mir einer voll in die Eisen ging, weil nen totes Vieh auf der strasse lag- Der Golf hinter mir, musste ausweichen, sonst hät ich den im Kofferraum gehabt!
@ Cali Fan - 225 laut command - nicht übel! - ohne gefälle krieg ich meinen laut Tacho auf 235. - kann sich sehen lassen!
Soweit ich erkenne, war hier die schlichte Frage nach der
durchschnittlichen Höchstgeschwindigkeit gestellt.
Stattdessen wird der Frager ob seiner Frage gerüffelt und es
werden Statements über "Schrankwände" und andere
Autotypen abgelassen.
Gibts hier noch eine qualifizierte Antwort?
Da ich Eigentümer eines angeblich schwächelnden W163
270 CDI bin und insofern unter der 200 kmh Marke bleibe,
kann ich die Frage nicht beantworten. Vielleicht aber
wieder auf die Spur führen?
das ist wirklich ein fades Argument.
Wenn man davon ausgeht dass der Ml eine Schrankwand ist, dann muss er ja schon wegen des Luftwiderstandes besser verzögern als eine Limousine.....
und noch was....der werte Herr ist anscheinend gezwungen gemietete Geländewagen zu fahren, Ml, X5 oder XC90, klingt meiner Meinung nach unglaubwürdig, ausser er hat einen Studentenjob bei Sixt wo er die Wagen zwischen den Mietstationen hin und herrückt, aber dann sicher nicht mit Höchstgeschwindigkeit!