ML 400 - soviel Schrott mit 4 Reifen hat selbst Alfa nicht gebaut

Mercedes ML W163

Hi Folks,
letzte Woche auf der AB das letzte Kapitel einer leidvollen Partnerschaft. Nachdem bei 80 tKM bereits das Getriebe gebröselt ist hat sich bei 160 tKM der Ölkühler verabschiedet. Mit dem Ergebnis, dass der 8. Zylinder keine Kompression mehr hat.
Jetzt ist für mich die Überlegung, die Kiste nochmal irgendwie auf die Beine zu bekommen oder aber die 2TEUR der Werkstatt zu nehmen und das Kapitel zu beenden.
Was meint ihr?

Schöne Grüße

cat_millenium

22 Antworten

@Ismet,
sollte er Brillantsilber sein, bräuchte ich eine Motorhaube. Ich hab mit dem Unimog nicht aufgepaßt, jetzt ist da eine Delle drin.😁

Weil es du bist, kriegst du die Haube für 150€ 😁

Gääääkauft!!!!!!!!!!!!!😁

Am Einfachsten ist es immer, wenn man sich bei seinen Texten an die Wahrheit hält und auch nur über Dinge Weisheiten verbreitet, von denen man auch etwas versteht.

Manfred 

Ähnliche Themen

Verstehe nur ich diese Weisheit nicht?🙄🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von lassereden65


Verstehe nur ich diese Weisheit nicht?🙄🙄🙄🙄

Hmmmmmmmm....

Ich bin auch gerade schwer am Überlegen............😁.

Grüße
Reiner

Manfred vs. Ismet 😁😁

Ich würde an Deiner Stelle den Motor verkaufen so wie er ist und einen gebrauchten 270 cdi Motor Kaufen und Einbauen.
dann hättest Du weniger Spritverbauch und weniger KFZ-Steuer zu zahlen. Oder alternativ gib das FZ zur Motoren-Instandsetzung
ZB Motoreninstandsetzung Aschaffenburg, die sind gut und günstig.

Der Motor bringt so wie er ist Komplett mit allen Agregaten
immer noch 1.000,-€

Deine Antwort
Ähnliche Themen