ML 400 Erfahrsberichte ?
Hallo,
nachdem sich der Liefertermin für einen Touareg wieder um Monate verschoben hat, ist mir der Kragen geplatzt. Somit überlege ich einen ML 400 CDI zu Kaufen, dehlab würden mich Erfahrungsberichte hierzu sehr interessieren.
Gruß
Gerhard
19 Antworten
400 CDI Inspiration
Ich habe einen Ml 400 cdi Inspiration seit 3 Monaten und ich bin sehr zufrieden mit verarbeitung , motor und fahrwerk , einziges Mankel ist der etwas unzeitgemäße Verbrauch !!
Guten Abend,
möchte mich nun auch einmal äußern.
Richtig ist dass Mercedes sich Sachen leistet, die Mercedes sich eigentlich in dieser Klasse nicht leisten kann.
Allerdings muss man auch sagen, dass es von jeder Firma ein Montagsauto gibt. Beispielsweise fuhr mein Vater einen '96er Audi A8 2.8 24V mit 174PS Maschine. 300.000km lang. Der Wagen stand auch schonmal 14 Tage in der Werkstatt, weil es Probleme mit den Kabelsträngen gab, oder die Motorsteuerung musste oft nachgestellt werden. Es gab sehr viele Mängel, wie oft die Klimaautomatik kaputt war, will ich gar nicht zählen.. unzählig. Sicherlich 300.000km ist auch eine angemessene Leistung, allerdings 300.000km nur Autobahn.
Mein Vater, unter anderem auch ich ;-) fahren seit 07/03 einen ML400 CDI Inspiration, aus den USA.
Was soll ich sagen? Der Wagen hat bis heute 44000km runter und keine Mängel, bis auf eine jetzt defekte Sitzheizungssteuerung in der Fahrerrücksitzlehne, da wird der Sitz ausgetauscht.
Absolut keine Probleme. Rein gar nichts. Verbrauch hält sich in Grenzen und ist teilweise niedriger als der des 270 CDIs.
Leistung.... da brauch man jawohl keine Fragen stellen, ein TIER dieser Wagen. Brachiale Gewalt. Als ich 4 Monate nach Erhalt meines Führerscheins damit fuhr traute ich mich nicht annähernd das Gaspedal mehr als halb durchzudrücken da der Wagen schon bei halbem Gaspedal unglaublich abzischte.
Die Qualität ist um einiges besser geworden, wenn man diesen 03er Inspiration ML mit den alten MLs vergleicht. Wir haben eigentlich nichts zu meckern, bis auf das 4l Hubraum ihr Geld kosten :-)
Gruß,
flow
Re: ML 400 CD Typenkennzeichnung
Zitat:
Original geschrieben von Markis
Hey meine Mama fährt als Firmenauto einen ML 400 CDI
keine Klagen
Sie meint der Motor etwas zu schach. der ML 55 AMG den sie Probe gefahren hat hat deutlich mehr Power und ist nicht so langsam der fährt 240 Kmh
Übrigens 2005 kauft sich meine Mutter einen neuen Mercedes vielleicht den Ml 55 AMG
Einmal Mercedes immer Mercedes
Deine Mama meint also, der 400CDI sei zu schwach, und das sollen wir glauben 😉? Der 400CDI hat wohl subjektiv mehr Power als der ML 55AMG, weil das hohe Drehmoment schon bei 1700 Touren anliegt. Und du willst uns verklickern, dass dieser Motor einer Frau (!) zu schwach ist. Der 400CDI läuft 217 km/h spitze und das ist deiner Mutter zu langsam?? Und noch was: Der ML 55AMG fährt auch keine 240 km/h, sondern "nur" 235. Hoffentlich fühlt sich deine Mutter nicht untermotorisiert. Deine Mutter sollte mal den SLR kaufen, vielleicht genügt ihr der ja. Junge, ich glaube du erzählst Märchen. Bernd hat das ja auch angedeutet.
Oje.....
Ich bin ja wirklich begeisterter Forumsteilnehmer und ebenso begeisterter wie langjähriger Mercedes-Fahrer, aber immer die Mama- und Papa-Geschichten die gehen mir sowas auf den Nerv, das kann ich Euch garnicht beschreiben. Ich denke, es geht vielen von Euch so.
Gruß
Oli
Ähnliche Themen
"MARKIS" .....
.... wurde bereits vor längerem vom Webmaster gesperrt !
Da er einfach zu viel Phantasie gehabt hat ????
..............................
Ich hatte bereits das Vergnügen einen ML400 längere Zeit "probezufahren" und habe mich dann schlußendlich für den ML55 entschieden - weil mir die Motorcharakteristik einfach besser gefallen hat - ein wenig mehr MOTOR ist schon OK auch für einen ML, wenn er auch ein wenig mehr braucht als andere SUV - man sieht es ihm nach !!
Ein Diesel ist sicherlich ideal, für den Durchzug, minimalen Verbrauch, etc - aber hatte dieser "für mich" auch Nachteile - ich konnte mich eben nicht an das Diesel Tanken gewöhnen .... :-)
Alles in allem - finde ich die ML, bei jedem Einsteigen auf ein neues sehr angenehm zu fahren - und habe damit auch kein Qualitätsproblem .....
Liebe Grüße aus France
Walter
kann das mit der "brachialen Gewalt " nur bestätigen.
Wir hatten auch einen ML400cdi für circa ne Woche und der ging ab wie ein Stier. Problem bei unsrem war jedoch die hakelige Automatik ( der Kopf wippte bei jedem Gangwechsel der Automatik von der 1 in den 2 Gang / bzw . die Schaltstufe.