ML 350 (W163) - Motoröl 0W40 oder 5W40?
Hallo Community,
mein ML 350 (W163) bekommt bisher Mobil 1 0W40.
Da ich jedoch zukünftig ca. 2000 KM im Monat fahren werden, bin ich in der Überlegung auf Mobil Super 3000 X1 5W40 (Longlife) zu wechseln.
Gibt es Einwände bzw. Zustimmung?
Hat Jemand vieleicht Erfahrung damit?
Danke und sonnige Grüße aus Münster
M. Tonk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Holler72
Viel wichtiger ist die Mercedes Freigabe (229.3 bzw. Longlife 229.5). Bei Diesel ist es entsprechend 229.31 bzw. 229.51.....Hauptsache es ist ein Öl mit der notwendigen Freigabe und nicht gerade das aus dem Baumarkt.
...Und diese Qualitäten gibt es für den Baumarktpreis nicht.
Man merkt es übrigens auch am Ölverbrauch, bzw. den Verkokungsrückständen.Gruß
Hallo,
ich fahre seit vielen Jahren mit synthetischem "Baumarktöl" 5W40 mit MB-Freigabe für 12,99 € pro 5l Kanister.
Mein 270er mit DPF hat jetzt über 200.000 km auf der Uhr und schnurrt noch leise wie ein Kätzchen (mit 0,5l 2-Takt-Öl im Diesel von Kaufland).
Mein Ölverbrauch ist innerhalb eines Jahres nicht messbar (ca. 12.000km/Jahr).
Leistung auf Rollenprüfstand immer noch 180 PS (ohne Tuning).
Rußzahl beim Tüv etwa 1/4 des noch zulässigen Wertes.
Grüße
Reiner
Ölwechsel mache ich immer jährlich ein mal selbst.
16 Antworten
und was rät man einem Wenig- und Kurzstreckenfahrer (<3000km/p.a.) mit ML 500 trotz jährlichem Ölwechsel?
Schönen Sonntag an die Gemeinde
Gruß Uwe
Siehe oben, das Mobil-1 0W-40.
Das fahre ich ja auch in meinem CLK320, der nach 14 Jahren 28.500 Kilometer runter hat. Macht also ~2000 Kilometer p.a. Das gilt wohl auch als Wenigfahrer. Und ich bin mit dem Zeug echt zufrieden. Der Online Literpreis beträgt ~ 7,50 Euro / Liter. Ich denke, das ist es wohl wert.
Greetz
MadX