ML 350 leckt Öl. Hilfe

Mercedes ML W163

Habe heute gesehen, dass unser neuer leckt. Denke es ist Öl. Ich versuche mal Bilder einzustellen und wäre dankbar über eine Info oder nen Tipp.

Ölwanne?
Woher kommt das Leck
20200508
Beste Antwort im Thema

Sollten bei deinem 350er folgende TN sein

A 1120160321 Rechts
A 1120160221 Links

Je Dichtung ca. 25 Euro beim Freundlichen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@RisingSun2014 schrieb am 10. Mai 2020 um 18:11:35 Uhr:


Was für Dichtungen müssen da denn dran?

Dichtmasse. Hochtemperaturbeständig. Dauerelastisch.

LG Ro

Also Update.

Alles gereinigt und nach nem Tag fahren mal wieder geguckt.

Ich denke oben kann es die eine der Zündspulen sein (gibs da Dichtungen für?) und ein Entlüftungsdeckel von der linken Ventilhaube.
Bilder anbei. Was meint ihr?

20200510
20200510

Und unten drunter sieht es bissl merkwürdig aus finde ich....

Ich habe den Verdacht, dass eine Leitung vom Ölkühler undicht ist (läuft irgendwie an Schlauch runter)
und unten drunter ist es die Ölwanne? Gibt es bei meinem 2 Ölwannen bzw ist die geteilt? Sind 2 verschiedene Farben deshalb war ich verunsichert.

20200512

Und noch 2 unten...

20200512
20200512
20200512
Ähnliche Themen

Mach halt mal alles Trocken.
Dann siehst du mehr.
Wobei es gut sein kann, dass die Ölleitungen undicht geworden sind.
Gibt es auch beim Freundlichen.
Zündspulen brauchen keine Dichtung.

LG Ro

Zündspulen haben mit dem Ölkreislauf rein gar nichts zu tun! Die sitzen außen am MotorÜber dem Öl...

Ich vermute dass sich hier über Monate lang dass Öl seinen Weg gesucht hat und auch Stellen erreicht wurden die gar nicht defekt sind!

Ich würde den ganzen Motor mal richtig sauber waschen und dann einmal die Woche mindestens auf Lecks überprüfen.

dann hast du frische Ergebnisse...

Hab noch eine Frage. Wenn es der Ölkühler bzw de Schlauch oder Schraube ist.

Ist es dann der Kreislauf vom Getriebeöl oder der normale Kreis vom Motoröl?
Frag nur um zu wissen ob ich den Verlust mit dem Peilstab messen kann bzw er überwacht wird oder falls es Getriebe ist ob es eine Warnung bei niedrigem Ölstand gibt?

Getriebeöl.
Da kommt keine Warnung.
Ausser Fehlfunktion.
Peilstab Getriebe gibt es beim Freundlichen.

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 13. Mai 2020 um 11:21:15 Uhr:


Getriebeöl.
Da kommt keine Warnung.
Ausser Fehlfunktion.
Peilstab Getriebe gibt es beim Freundlichen.

LG Ro

Getriebeöl am Ölkühler?? Echt? Dachte nur das Motoröl wird gekühlt über n Kühler.

Gibt auch Fahrzeuge, da wird das Öl aus dem Verteilergetriebe gekühlt, oder der Differenziale.

LG Ro

Guten Abend.

Hat zwar etwas länger gedauert aber nun ist alles wieder in Ordnung.

Es waren zum Glück nur die Ventildeckel Dichtungen. Beide allerdings.

Die erste Werkstatt wollte mir ne Reparatur vom Simmerring unterjubeln.... Sonst hätten die kein Leck gefunden sagten die.

Zum Glück war die zweite Werkstatt deutlich kompetenter und scheinbar auch williger diesen Fehler (innerhalb von 2min) zu finden und dann auch zu reparieren.

Immer wieder erschreckend wie man doch auf die Lust und Laune der Leute angewiesen oder von gebelndet werden kann/ist.

Vielen Dank an euch alle!

Ja das hat nun wirklich lange gedauert...

Aber gut dass du dich zurückgemeldet und die Lösung publiziert hast!

Gute Fahrt!

Ich würde auch sagen das es entweder Getriebeeingang/Wandler oder Kurbelwellen Wedi ist.
Dafür ist es unten viel zu Nass, das kommt nie von oben.... Zumindest nicht vom dem bisschen was von dem VDD kommt....
Entweder ist das Fertiges Getriebeöl oder Motoröl...

Wenn die Ventildeckel verzogen sind,
dann kann das da recht ordentlich rauskommen.
da hilft aber dauerhaft auch keine Dichtung.

LG Ro

Also aktuell habe ich kein Öl mehr am Motor und es war ja auch nie direkt nach ner Fahrt Öl da sondern immer deutlich später.... Kann mir schon vorstellen, dass es von oben langsam runter lief quasi und das etwas gedauert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen