ML 280 CDI oder ML 320 CDI?

Mercedes GL X164

Hallo zusammen!

Hier im Forum ist fast immer nur die Rede vom ML 320 CDI.

Ich selbst habe mir den ML als 280 CDI bestellt, da ich schon auf die Kosten achte (achten muss) und meine absolute Schmerzgrenze bei 60.000,- € liegt.

Also verzichte ich lieber auf die 34 PS mehr und stecke die ca. 2.500,- € Ersparnis in die Ausstattung - dafür gibt`s ja z. B. fast schon das Sport-Paket oder das große Navi.

Ich fahre weder mit Anhänger noch habe ich irgendwelche Lasten zu transportieren - ich denke also, dass die 190 Diesel-PS absolut ausreichend sind.

Mir ist also ein kleinerer Motor mit guter Ausstattung wichtiger als ein größerer Motor mit schlechterer Ausstattung.

Wie seht ihr das? Oder müßt ihr alle nicht auf die Kohle achten?

Grüße

20 Antworten

Re: ML 280 CDI oder ML 320 CDI?

Zitat:

Original geschrieben von biketogether


Hallo zusammen!

Hier im Forum ist fast immer nur die Rede vom ML 320 CDI.

Ich selbst habe mir den ML als 280 CDI bestellt, da ich schon auf die Kosten achte (achten muss) und meine absolute Schmerzgrenze bei 60.000,- € liegt.

Also verzichte ich lieber auf die 34 PS mehr und stecke die ca. 2.500,- € Ersparnis in die Ausstattung - dafür gibt`s ja z. B. fast schon das Sport-Paket oder das große Navi.

Ich fahre weder mit Anhänger noch habe ich irgendwelche Lasten zu transportieren - ich denke also, dass die 190 Diesel-PS absolut ausreichend sind.

Mir ist also ein kleinerer Motor mit guter Ausstattung wichtiger als ein größerer Motor mit schlechterer Ausstattung.

Wie seht ihr das? Oder müßt ihr alle nicht auf die Kohle achten?

Grüße

Also ich sehe das so, dass der ML 280 CDI genau der ichtige Wagen ist, wenn du ihn gefahren bist und er dir gefallen hat. Die 2.500 Euro Ersparnis würde ich in ein ORP stecken.

Gruss Drak

Hallo Drak,

Probe gefahren bin ich den 320er, der ging natürlich gut ab, dass es beim 280er weniger ist, ist mir klar, aber für mich wird`s reichen, da ich derzeit einen E 200 CDI (W211) fahre - ich ja auch keine Rakete.

ORP habe ich nicht genommen, da mein ML wohl eh nur Asphalt sehen wird - und wie gesagt, bei 60.000,- € Obergrenze kann man halt leider nicht alles nehmen :-(

Wobei, die von mir gewählte Ausstattung ist so ziemlich meine Traum-Ausstattung :-)

Grüße

biketogether

Zitat:

Original geschrieben von biketogether


Hallo Drak,

Probe gefahren bin ich den 320er, der ging natürlich gut ab, dass es beim 280er weniger ist, ist mir klar, aber für mich wird`s reichen, da ich derzeit einen E 200 CDI (W211) fahre - ich ja auch keine Rakete.

ORP habe ich nicht genommen, da mein ML wohl eh nur Asphalt sehen wird - und wie gesagt, bei 60.000,- € Obergrenze kann man halt leider nicht alles nehmen :-(

Wobei, die von mir gewählte Ausstattung ist so ziemlich meine Traum-Ausstattung :-)

Grüße

biketogether

Ich warte immer noch auf meinen "Traumwagen", hatte bereits Mitte Dezember 2004 (als der Händler noch nicht einmal Photos gesehen hatte) meine Anzahlung geleistet. Dann Anfang Mai die Konfiguration festgelegt:

ML 350, Silber, Innenausstattungspaket mit Leder Schwarz, PDC, E- Sitz m. Memory li., Regensensor, SHD, ORP, Airmatic, Neck Pro, Aussensp. klappbar, Comand aps, AHK, DWA, Thermotronic, Bi-Xenon, Roof rails, HK- Soundsystem, CD Changer, Privacy- Glas, Scheibenwaschanl. heizbar, Chrom- Packet, Offroad Styling Packet,

Baudatum war 13.8.05, soll angeblich nun nächste Woche hier in Athen ankommen, hoffentlich ein Ende ohne Schrecken........

Gruss Drak

Ich habe meinen ML 280 CDI Anfang September bestellt, Liefertermin ist voraussichtlich Mai/Juni 2006 - das wird eine laaaange Wartezeit...leider :-(

Bestellt habe ich ihn in iridiumsilber mit:
Sportpaket (incl. Chrompaket, 19-Zoll-Felgen etc.), Leder/Alcantara in schwarz, Dachreling, automatisch öffnende/schließende Heckklappe, Bi-Xenon, elektrisch heranklappbare Außenspiegel, Laderaumabdeckung, Scheiben hinten stark getönt, Sitzheizung, COMAND APS, Handyvorrüstung und PARKTRONIC

Und dann war das Geld auch schon wieder alle... :-O

Ich drück Dir die Daumen, dass Dein Wagen pünktlich ankommt.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von biketogether


.....Leder/Alcantara in schwarz, Dachreling, automatisch

... LEDERNACHBILDUNG. Ist nicht böse gemeint, aber DC macht wieder (wie beim w163) dieses SPiel: wir nennen es Leder und es ist Plastik.

Ich hätte auch das Sportpaket (sieht geil aus) genommen finde aber echt doof, daß es da kein ECHTLEDER gibt ... ansonsten Gückwunsch zu dem Wagen ...

Ja, das stimmt - ist etwas blöd, dass es Kunstleder ist - und das bei einem Auto in der Preisklasse... :-(

Aber das Sportpaket sieht halt einfach geil aus... :-)

Und beim Innenausstattungspaket mit Echtleder wird`s dann wieder ziemlich teuer, weil man dann halt noch extra die Felgen etc. zahlen muss.
Und das dann innen Holz ist gefällt ja auch nicht jedem.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jens_sch


... LEDERNACHBILDUNG. Ist nicht böse gemeint, aber DC macht wieder (wie beim w163) dieses SPiel: wir nennen es Leder und es ist Plastik.
Ich hätte auch das Sportpaket (sieht geil aus) genommen finde aber echt doof, daß es da kein ECHTLEDER gibt ... ansonsten Gückwunsch zu dem Wagen ...

Viele denken, dass das Sportpacket als ganzes sehr günstig ist (besonders auch die Amis). Vergessen aber, dass ihr Traumwagen nur Lederimitation hat. Ob Alcantara nach 5 Jahren immer noch so hübsch und italienisch aussieht sei dahin gestellt.

Was die Optik anbelangt kein Problem: Aussen bestellt man Chrom- und Offroad- Styling und der Wagen sieht völlig gleich aus. Ausser natürlich die 19"- Felgen, die für ein Offroad Fahrzeug (besonders ohne Airmatic) völlig unbrauchbar sind. Man darf ja nicht vergessen, dass dieser Wagen (im Gegensatz zum Vorgänger) ein echter 4x4 ist, mit unglaublichen Off- Roadmöglichkeiten (bei ORP).

Innen bestellt man das Innenraumpacket mit Vollleder, muss dann aber Holz anstatt Aluminium in Kauf nehmen. Im Vergleich zu den fast schon blasphemischen Alcantara- Sitzbezügen aus Italien, das kleinere Übel.

Gruss Drak

Na ja, ich finde der Preisunterschied ist schon ganz schön:

Offroad-Styling ca. 380 €
Innenausstattungspaket ca. 3.000 €
Chrompaket ca. 500 €
Felgen ca. 1.000 €

macht zusammen ca. 4.880 €

Das Sportpaket kostet 2.900 € - macht also 2.000 €, die ich sparen kann - dafür nehme ICH Kunstleder und das ich eine Ablage weniger habe gerne in Kauf.
Und ob Alcantara nach 5 Jahren noch gut aussieht ist mir egal, da der Wagen eh nur 3 Jahre geleast wird... :-)

Apropos Offroadmöglichkeiten und 19-Zoll-Felgen - die meisten werden ihre M-Klasse doch wohl eher auf Asphalt bewegen.

Wobei mich schon interessieren würde, wie die Offroadeigenschaften ohne ORP sind?

Grüße

biketogether

P.S.:
Habe mir gerade mal den Spaß gemacht, einen ML 500 online zu konfigurieren - :-O - knapp 93.000 € mit allem was geht - 63.000 € Fahrzeugpreis + 30.000 € Sonderausstattung - ist schon krank finde ich...

Zitat:

Original geschrieben von biketogether


Wobei mich schon interessieren würde, wie die Offroadeigenschaften ohne ORP sind?

Hallo,

guckst du hier zu meinem Beitrag!

Beste Grüße,
Vossel ;-)

Hi Vossel,

vielen Dank für den Link - dann kann ich ja doch mal locker flockig auch ohne ORP und Airmatic ins Gelände mit dem Teil... *grins*

Sind die dicken Pellen des Sportspakets (255er auf 19-Zoll) da eigentlich eher hinderlich, oder...?

Nochmals Danke und Grüße

biketogether

Zitat:

Original geschrieben von biketogether


Hi Vossel,
Sind die dicken Pellen des Sportspakets (255er auf 19-Zoll) da eigentlich eher hinderlich, oder...?
biketogether

Hallöchen,

am Besten 17" oder max. 18" Felge mit "vernünftigen" Reifen. Ohne ORP ist der ML gut für LEICHTES, max. mittleres Gelände!

Grüße,
VOSSEL ;-)

Ich finde es nicht krank den ML 500 zu kaufen. Der Wirtschaft geht es im Moment schlecht, weil die Leute einfach nicht kaufen.

Ich habe mich aber auch für einen Toyota entschieden da der nur 72900€ kostet als der G 400 cdi der mit 85000 € zu Buche schlägt.

Wenn mich das Porsche Fieber packt und ich den 997 gut finde wäre es durchaus denkbar das ich mir noch einen Cayenne Turbo kaufe. Der Wagen geht richtig gut und ich kurbel die Wirtschaft noch ein bisschen an.

Zitat:

Original geschrieben von MB A-Klasse


Ich finde es nicht krank den ML 500 zu kaufen. Der Wirtschaft geht es im Moment schlecht, weil die Leute einfach nicht kaufen.

Ich habe mich aber auch für einen Toyota entschieden da der nur 72900€ kostet als der G 400 cdi der mit 85000 € zu Buche schlägt.

Wenn mich das Porsche Fieber packt und ich den 997 gut finde wäre es durchaus denkbar das ich mir noch einen Cayenne Turbo kaufe. Der Wagen geht richtig gut und ich kurbel die Wirtschaft noch ein bisschen an.

So meinte ich das nicht - ist schon klar, dass es letztendlich immer auf das Einkommen ankommt und für den einen oder anderen sind halt 93.000 € nicht so viel - der Durchschnittsbürger wird sich aber wahrscheinlich nicht mal einen Neuwagen für 30.000 € kaufen.

Habe gestern z. B. mit einem Bekannten (Außendienstler) gesprochen, der hat als Preisobergrenze für einen neuen Firmen-PKW 30.000,- €...

Ich finde, dass das schlechteste was man machen kann ist, das Geld NICHT auszugeben, das man hat.

Aber ich glaube, mit dem Argument, die Wirtschaft ankurbeln zu wollen mit meinem Konsum kann ich meinen Chef nicht überzeugen, beim "meinem" ML noch 20 - 30.000 € locker zu machen... :-)

Grüße

... das letzte Hemd hat keine Taschen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen