ML 270CDI gegen Touareg R5 TDI
Hallo,
Ich habe in beiden Foren gestöbert, hab beide gefahren und bin mir immer noch nicht sicher was die bessere Wahl ist auf lange Sicht.
Bestelle mir auf jeden fall einen der Beiden mit Parktronic, Leder, grosses Navi, Anhängerk....
Preise sind "fast" vergleichbar. ca 55-60kEuro.
Meine Zusammenfassung zZ.
ML 270CDI
Pro: Noble Verkäufer, gute Verarbeitung, guter Wiederverkauf. sehr gutes Ansehen.
Contra: oft "hochnäsige" Werkstätten, wenig Kulanz,
Touareg R5 TDI
Pro: Werkstatt ok und oft kulant auch nach Jahren. Neupreis Rabatt bei ca 10-12% möglich Abholung Wolfsburg.
Contra: Polo/Golf Mechaniker schrauben an einem 50k Euro Touareg rum!? geht das?,
ca 10Monate Lieferzeit
-Wie ist Eure Meinung?
-Hat sich einer von Euch zwischen den beiden enschieden? wenn ja wie und warum?
-Das Wichtigste was mir noch fehlt:
--Welche Rabatte sind bein ML drin? Was habt Ihr bekommen?
28 Antworten
Re: ML 270CDI gegen Touareg R5 TDI
Zitat:
Original geschrieben von obertom58
Hallo,
Ich habe in beiden Foren gestöbert, hab beide gefahren und bin mir immer noch nicht sicher was die bessere Wahl ist auf lange Sicht.
Hallo OberTom,
ich habe vor dem gleichen dilemma gestanden, habe beina 2 mon. mit jedem jeepmodell rumgefahren und habe mich dann doch entschlossen für den ML 270 cdi.
Genau wie du habe ich in den foren gestöbert und da schien mir doch der ML besser denn der ist aus seinen kinderschuhen heraus, auch auf anderen seiten hier in belgien schnitt er besser ab.
Meine erfahrung ist dass er in jedem fall sicher 2 Liter weniger verbraucht, v iel besser fährt und setz mal jemand auf die hintersitze vom Touareg (nach 2 stunden fahrt war meine Frau geknackt denn die sessel sind für so einen teuren wagen wirklich eine schande.
Der Verkäufer hier hatte selbst die antwort " da sitzen doch meistens nur kinder drauf" lass den mal mit freunden wegfahren, das wird auch das letzte mal sein.
Natürlich sieht der Touareg toll aus, habe auch beina mein herz daran verlohren, aber der ML in der Final Edition ausgabe mit powerdomes, bullbar u.s.w. sieht in cubanitsilber sehr gut aus.
Bei uns gibt es dann auch das Command, Parktronic und bose sound system gratis (macht +- 4500 €)
= beina 9% rabatt und zum letzten, den ML kriege ich ende april,
der touareg wäre im dezember geliefert worden.
Ich denke das ich die richtige wahl getroffen habe,
lass es uns in jedem fall hoffen?
viel spass in jedem fall mit der kwahl der wahl.
Viele grüsse, Manni
Hallo Ihr beiden,
ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung. Ich sehe aber die Vor- und Nachteile etwas anders:
270 CDI: Pro:
Gute Mark, Gute Werkstatt, momentan preislich ein "Schnäppchen", geringerer Verbrauch, kurze Lieferzeit
Kontra:
Alte Technik, weicheres Fahrwerk, schlechte Qualität (scheinbar wird der wieder in USA gebaut!), kein Multfunktionslenkrad
Touareg:
Teuer für einen "VW", Werkstatt naja, Verbrauch, Kinderkrankheiten
Pro:
Tolle Technik, modernes Auto, viel Fahrspaß (Fahrwerk erlaut es, auch mal etwas zu "räubern"😉
Irgendwie binn ich jeden Tag hin- und hergerissen.
Ciao
Thomas
@Dammler
Ciao Dammler, hast Du schon den neuen (kleineren) Landcruiser mit 3 lt Dieselmotor getestet?Ich habe einen ML320, aber nur noch solange die Garantie noch läuft, danach wird auf LC gewechselt.
Gruss terry
Ciao terry,
Dammerl (= bayrisch für Thomas), nicht Dammler. Ist aber wurscht.
Der LC ist bestimmt ein gutes Auto. Japaner oder ähnliches fällt aber als deutscher Unternehmer flach.
Oder? Vielleicht doch mal ansehen....
Ciao
Thomas
Ähnliche Themen
@Thomas
Ciao Thomas, entschuldigung wegen dem Namen.
Deutsche Firmen verkaufen ja auch Autos nach Japan. Also was solls, kannste auch einen Japaner kaufen. Hatte meinen LC 5 Jahre, ist nur zum Service in der Werkstatt gewesen. Hab dann leider auf ML gewechselt, zähle die unplanmässigen Werkstattbrsuche nicht merhr.
Gruss terry
Re: @Thomas
Zitat:
Original geschrieben von terry41
Ciao Thomas, entschuldigung wegen dem Namen.
hallo Terry41,
es mag ja stimmen dass der LC ein guter wagen ist aber hast du dir den wiederverkaufswert mal angesehe. Bei uns geht ein ML 270 nach 4 jahren und +- 100000 km weg für gute 38000 € ( neu 56000 €) als du einen LC wiederverkaufst mit ungefähr den selben daten kriegst du hier noch miesige 25000 €. Dabei kommt dass der ML sicher besser zieht und ganz sicher weniger verbraucht.
Natürlich will ich nichts sagen über die terreinkapazitäten dieser beiden, denn da ist der LC natürlich bedeutend besser, aber das haben die meisten SUV fahrer nicht so nötig, denke ich mir.
Die Kwalität des ML ist doch in jeder hinsicht ein ganzes stük besser, der kommt schon seit 3 jahren aus den staten und die haben es jetzt auch im griff,
alte mechaniek würde ich in jedem fall nicht sagen, denn gegenden Touareg schneidet er in vielen hinsichten besser ab.
Grüsse aus Belgien,
Manni
@Manni
Ciao Manni, wenn ich dann für meinen 4 Jahre alten ML noch soviel bekomme (10% Abschreibung p.a. vom Restwert) bin ich hoch zufrieden. Beim Toyota gibs das nicht. Aber dafür nervt der LC auch nicht. Und nach Ablauf der Garantie gehen die Reparaturen beim ML richtig ins Geld. Ich hoffe auch, dass DC den ML endlich in den Griff bekommt.
Gruss terry
Hallo,
Ich dachte schon ich wäre der einzige der sich nicht entscheiden kann.
Werde meine Sachen nochmal überdenken, scheint als wenn ich zZ an den falschen ML Händler geraten bin und schaue mich im weiten Ruhrpott mal um nach einem besseren Preis und Service (eigentlich hatte ich eh gedacht der ML sollte im Preis fallen, da der neue nächstes Jahr raus kommt).
Bezüglich der Werkstatt ist das eh so eine Sache, denke es gibt solche und solche.
Da ich zZ nur mit Audi (A6) und VW (Sharan) Erfahrung habe, Habt Ihr nen Vorschlag wo ich im Ruhrpott ordentlich behandelt werde wenn ich nicht gerade mit einer ganzen Mercedes Flotte ankomme?
(sorry klingt vielleicht etwas Negative, aber meine bisherigen Erfahrungen mit Mercedes sind nicht gerade die Besten)
Vielen Dank Nochmal
Gruss
Thomas
Mal so in den Raum gestellt:
Was habt Ihr an Nachlass angeboten bekommen?
Dafür, dass er ausläuft sind 9% (Hat mir mein DB-Händler angeboten) recht mager.
Ciao
Thomas
Hey ich würde an ihrer Stelle auch den Ml vorziehen
fahre seit 2001 einen ML 55 AMG keine Probleme mit
würde allerdings auf das neue Modell warten!
Ich habe vor über einem Jahr vor der gleichen Entscheidung gestanden und mich leider für den ML entschieden!
Einer der größten Fehler meiner Autokauf-Karriere!
Aber zu den Details: Damals dachte ich auch, dass der ML die bessere Wahl wäre. Der R5 war noch nicht lieferbar, stand erst in Aussicht. Dazu kam, dass der Touareg das neuste Modell ist mit Kinderkranheiten. Der ML sollte ausgereift sein und sicherlich einen besseren Wiederverkaufswert haben. Das war damals die Entscheidungsgrundlage.
Die Verkäufer habe ich mal vernachlässigt, da ich die 3 Vertretungen in meiner Nähe als "Mercedes-hochnäsig" einstufen würde und durch diese NIE den ML gekauft hätte. Aber nach dem Kauf hat man mit denen nichts mehr zu tun und daher habe ich dieses nicht berücksichtigt.
Nun sehe ich die Sache etwas anders. In 14 Monaten ML war der Wagen über 25x in verschiedenen Werkstätten! Dabei habe ich 4 versch. Werkstätten aufgesucht und kann sagen, dass in diesen Werkstätten Leute an einem 65k Auto schrauben, die ich nicht mal an einen "Polo" (wie obertom58 meinte) ran lassen würde!
Ich habe mal erlebt wie das Auswechseln einer Standlichtbirne ca. 75min gedauert hat, weil er immer wieder die Lampe des Fernlichtes austauschte und sich dann wunderte warum das Standlicht immer noch nicht funktioniert. Da ich Zeit hatte habe ich mir den Spaß gemacht da mal zuzuschauen! Dazu kam, dass mich das auch beruflich stark interessiert hat (ich bin journalistisch tätig).
Nun habe ich den ML endlich verkauft! Seit letzter Woche bin ich wieder glücklich! In den letzten 2 Wochen ist mal nichts kaputt gegangen, ausser einer Glühkerze!
Zum Verkauf kann ich sagen, dass der Verkauf eines ML zu einem guten Preis nicht einfach ist. In der Liste wird er mit 2 Jahren (neues modifiziertes Modell) mit ca. 27000EUR gelistet. Viel mehr gibts beim Händler auch nicht, obwohl der Wagen Vollausstattung hat!
Bei Autoscout und Co liegen diese Wagen jedoch bei ca. 35-40000 EUR. Das liegt aber eher an den Leuten die da die Wagen einstellen. Ist aber ein altbekanntes Problem, worüber schon oft in Foren oder Zeitungen berichtet wurde. Jeder schaut rein, was kostet er bei x und y. Dann ist meiner natürlich etwas mehr wert, weil ja jeder handeln will. Und so schaukeln sich die Preise hoch!
Daher sind Verhandlungen bis 7000 EUR weniger möglich! Selber schon erlebt!
Das Argument des Wiederverkaufswertes kann man also getrost vergessen, wenn man mit einem Auto in 2 Jahren etwa 65% verliert!
Dazu kommt der kommende Modellwechsel. Der Markt wird vom ML momentan überschwemmt und das wird gegen Ende des Jahres und beim Wechsel noch zunehmen. Die Preise werden also noch weiter sinken! Da die Käuferschicht auch nicht so groß ist wie bei Golf & Co. schlägt sich sowas schneller im Preis nieder!
Entscheidend ist für mich aber die Marke Mercedes-Benz, deren Ruf mehr und mehr sinkt. Nicht nur durch die Probleme, wie E-Klasse etc., sondern auch durch die Stuttgarter Politik. Ich habe mittlerweile einige Briefe mit dem Vorstand gewechselt und aus "kaufmännischen Gründen" wird nach Ablauf der Garantie keine Kulanz mehr übernommen.
Leider scheinen die Damen und Herren zwar engstirnig kaufmännisch ausgebildet zu sein, aber weiter auch nicht denken zu können. Da ich Ende des letzten Jahres meine S-Klasse gegen einen SL tauschen wollte, dieses aber wegen den ML-Problemen verschoben habe, und den SL daher nicht kaufen werde, sondern sowohl den ML verkaufe (wie schon passiert) und nun auch die S-Klasse gegen eine andere Marke tausche, geht deren Rechnung nicht ganz auf.
Ich erwarte einfach als Kunde dieser Fahrzeuge, dass Fehler, die bei hunderten Fahrzeugen auftauchen, auch 2 Wochen nach Ablauf der Garantie noch übernommen zu bekommen. Ich fahre hier keinen Wagen aus dem Land XY, der 7500EUR gekostet hat, und bei dem ich noch 17% Rabatt bekommen habe.
Aufgrund meiner Korrospondenz mit Stuttgart, der teilweise absolut mangelhaften und laienhaften Arbeit in den Werkstätten werde ich mich komplett von der Marke DC verabschieden.
Mein Touareg ist bestellt, die Probefahrten mit diesem Fahrzeug haben mich überzeugt. Er ist spritziger als der ML, erheblich besser verarbeitet innen, optisch viel attraktiver, moderner gestaltet (Displays etc...) und meine Erfahrungen mit einem A8 haben mir gezeigt, dass die Leute die an einem Polo schrauben auch ein Fahrzeug von damals 150.000DM warten und reparieren können. Dies sogar noch freundlich und ohne Probleme wie bei DC.
Als ich mit meinem A8 mal in der Werkstatt war und der Wagen zum Termin nicht fertig wurde, da bekam ich als Entschädigung einen Gutschein über 1 Woche TT-Cabrio fahren geschenkt.
Das ist Kundenservice. Und genau diesen sollte jeder als Käufer eines solchen Fahrzeuges erwarten und auch fordern. Mercedes ist es nicht mehr gewohnt solches liefern zu müssen. Es freut mich, dass immer mehr und mehr Käufer auf so etwas achten und Wert legen und dieses Beim Kauf eines Neufahrzeuges berücksichtigen!
In der neuen OFF-Road werden übrigens der R5 mit Volvo, BMW, Range und ML getestet. Der ML ist letzter! Der R5 macht den ersten Platz! Den Bericht sollte sich jeder mal anschauen!
Dieses Posting spiegelt natürlich meinen eigenen Erfahrungen wieder, aber wenn man hier mit anderen Usern schreibt, wird man meist auf die gleichen Aussagen stoßen und merken, dass ich es nicht alleine so sehe!
Denn Service und Kundenverbundenheit erkennt man erst wenn man Probleme hat und nicht wenn der Wagen perfekt läuft (auch wenn es das ist was ich jedem von Euch wünsche!)
Viele Grüße
Euer Buzz!
Hallo Buzz,
ich habe schon mehrere "Frustentladungen" von Dir gelesen und kann Deinen Ärger gut verstehen. Manche machen schlechte Erfahrungen mit der einen Marke (in Deinem Fall Mercedes), andere (ich z. B.) haben sie mit dem VAG-Konzern gemacht. Ich bin vor zwei Jahren von Audi zu Mercedes gewechselt, fahre derzeit einen C270CDI und kann nur sagen, dass das das beste Fahrzeug ist, was ich je hatte. Sowohl die Qualität des Fahrzeuges, als auch das Drumherum der DC-Vertretung. Deswegen habe ich mir auch einen ML270 bestellt (kommt jetzt März/April) und ich gehe davon aus, dass dieses Fahrzeug genauso gut (perfekt) ist, wie meine C-Klasse.
Ich habe einen A6 2.5 TDI Avant Quattro gefahren in Vollausstattung und dieses Fahrzeug (über 100 k DM) war für mich das grösste Disaster, was es gegeben hat. Ich hatte auch zwei Werkstätten "durch" und die Fehler waren bis zum Schluss nicht behoben. Von der Freisprechanlage (die bis zum Schluss nicht richtig funktionierte) über die gesamte Elektronik, Motormanagement, bis hin zu mechanischen Problemen an den Bremsen war ich mit diesem Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst fast in 3 wöchentlicher Regelmässigkeit in der Werkstatt oder mit der Werkstatt in telefonischem Kontakt. Auch Beschwerden an Audi waren erfolglos. Die Werkstätten waren zwar bemüht, jedoch war die Kulanz der Werkstatt auch sehr stark begrenzt (keine Gutscheine, grosszügige Kostenübernahmen oder ähnliches).
Du siehst, jede negative Erfahrung polarisiert in eine Richtung und man kann mit jeder Marke "knietief in der Sch.... stehen". Also von daher wünsche ich Dir viel Erfolg, bessere Erfahrungen als ich sie gemacht habe und ungetrübten Spass mit Deiner Neuanschaffung aus dem VAG-Konzern (ist kein Sarkasmus, sondern ernst gemeint!).
Gruss Ingo
Noch vergessen:
ich habe alles in allem bei meinem ML270 bei Bestellung im November knapp 10 % ausgehandelt.
Gruss Ingo
@mlila:
Ich kann Dir zu 100% zustimmen!
Es gehört leider heute etwas Glück zu einem guten Auto, was wenig Probleme macht. Also so ein bißchen wie Lotto spielen, nur mit relativ hohem Einsatz! Aber man verliert dafür auch nur die Nerven!
Es hat sicher auch viel mit den Werkstätten zu tun, da kann man genauso Glück oder Pech haben. Leider sind die in meinem Umkreis alle nicht das Gelbe vom Ei!
Nur wenn man dann noch bei jeder Reparatur eine nette Rechnung erhält die sich schnell mal im bereich von mehreren tausend Euro bewegen, dann wirds umso ärgerlicher. Und im Bereich der Garantie kann man zumindestens das erstmal vernachlässigen!