ML 270 CDI oder BMW X3,0 D

Mercedes ML W163

Hallo,

ein sehr interessantes Forum mit teilweise vernichtender Kritik an die Automobilhersteller.

Ich habe nun einiges über den 270 CDI und X5 3,0 D gelesen. Ich hatte mich bereits für einen 270 CDI entschieden, als ich feststellen musste, dass dieses Fahrzeug wieder in USA gebaut wird. Da die Verarbeitungsqualität -zumindest in der Vergangenheit- sehr darunter gelitten hat, habe ich kurzerhand auf den X5 3,0 D umdisponiert in der Hoffnung, ich erwerbe Deutsche Qualitätsarbeit. Nach den Beiträgen in diesem Forum ist die Qualität offensichtlich nicht viel besser als der ML. Mit Erschrecken muss ich zudem feststellen, dass dieses Fahrzeug ebenfalls in USA gebaut wird. Abgesehen davon, dass Deutsche Hersteller ihre Fahrzeuge aus kostengründen in USA bauen lassen, dafür aber den "Deutschen" Verkaufspreis verlangen und ordenntlich zulangen, bin ich nun absolut verunsichert, ML 270 CDI oder BMW X5 3,0 D? Wer kann mir weiterhelfen?

11 Antworten

Ich denke, dass es schwer sein wird Dir hier einen Tip oder Vorschlag zu machen. Die meisten hier sind eingefleischte DC-Fans und werden Dir den ML empfehlen. Ähnlich wird es im BMW-Forum sein.

Ich denke, dass Du diese Entscheidung alleine treffen solltest, denn es wird immer wieder jemand geben der etwas dafür, wie auch andere, die etwas dagegen zu sagen haben.

Aus meiner Erfahrung war ich von unserem ML enttäuscht. Dazu kommt, dass der ML im nächsten Jahr durch das neue Modell abgelöst wird. Somit hast Du sehr schnell wieder ein "altes Modell".

Für mich käme ein BMW (gleich welche Baureihe) nie in Frage, aber ich denke, dass die Qualität doch höher ist. Im Bekanntenkreis gibt es mittlerweile 4 ML-Fahrer und keiner ist richtig zufrieden. Überall Kleinigkeiten, von elektr. Problemen über Knarren bis zu Klappern. 3 X5-Fahrer, die ich kenne, klagen weniger über solche Probleme.

Du solltest aber bei Deinem Kauf sicherlich auch die Qualität der Werkstätten Deiner Nähe berücksichtigen. Bei mir gibt es 3 Stück. Bei Zweien wird man als Kunde eher als lästiges Ärgernis angesehen. Und wenn man Probleme mit dem Fahrzeug hat ist es umso wichtiger, dass man eine gute und verständnisvolle Werkstatt hat, die den Kunden als König ansehen!

Viel Glück bei Deiner Wahl!

hallo,
also ich habe auch vor der kwahl der wahl gestanden und habe mich doch fuer den ML entschieden.
Als man ueber alle wagen die in den states gebaut werden, nur schlechte dinger hoeren wuerde, dann wuerden die wagen schon lange nicht mehr verkauft.
Ich habe dem Tuareg V 10 auch abgeschworen, (der kommt aus Bratislava und da denke ich, haben sie noch groessere schwierigkeiten um nen guten wagen abzuliefern.
Wenn du aber siehst wieviel ML's rumfahren, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das so schlechte fahrzeuge sein koennen und das neue model wird nicht soviel unterschied haben wie das heutige, heutzutage wird beina jedes fahrzeug nach einem oder zwei jahren einen facelift haben, das macht den meisten doch nichts aus.
Zum BMW X3 duerfte ich aber auch nichts sagen, ausser dass er doch sehr klein ist fuer das was er kostet.
Gruesse aus belgien,
Manni

Ich habe mich vor 14 Monaten für einen ML 270 entschieden. Nach jetzt 35.000 km bin ich immer noch hoch zufrieden, keine Probleme, sehr bequem, jede Mange Platz auf allen Sitzplätzen und im Kofferraum (im Gegensatz zum X5). Auch meine bisherigen Offroad-Ausflüge haben viel Spaß gemacht und mir deutlich gezeigt wie sinnvoll eine Untersetzung ist.

Ich würde den Wagen jedenfalls jederzeit wieder kaufen :-)

Ich bin ein riesiger Mercedes Fan, aber ich würde mich für den BMW mit Facelift entscheiden. Er sieht nicht nur besser aus, sondern bietet auch auf der Straße deutlich bessere Fahreigenschaften (ich gehe davon aus, dass du häufig in der Stadt fährst). Da die Fahreigenschaften und das Aussehen beim Kauf eines Autos zusammen genommen das wichtigste ist (vom Preis gibt es da keinen großen Unterschied), spricht vieles für den BMW :-(

gruß chrissi

Ähnliche Themen

ML 270 CDI oder X5

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Ich hatte jetzt die Gelegenheit, (unvoreingenommen) sowohl den X5 Diesel als auch den ML 270 CDI probezufahren. Mein Fazit: Der X5 fährt sich einfach besser, man muss dies anerkennen. Der (in die Jahre) gekommene ML kommt da einfach nicht mit. Der Vorteil vom ML ist jedoch der Preis (im Vergleich beim vollausgestatteten Fahrzeug kostet der X5 gerade mal so € 15.000,-- (das sind knapp 30.000,-- DM!!!) mehr. Und der relativ kleine Kofferraum stört. Natürlich ist das ein subjektives Kriterium, denn für den Briefmarkensammler ist der Kofferraum allemal groß genug,-).
Ein weiteres Problem bei BMW ist, dass die wohl aufgrund der hohen Nachfrage so gerade 3% Nachlass gewähren. Vielleicht hat von Euch einer ein TIP, wie man "günstig" rankommt.

Hallo Apolashe,

wenn Dich die Kostenseite interessiert, dann lasse Dir zusätzlich noch einmal Angebote von Deinem Versicherungsvertreter zu beiden Autos machen (der X5 gehört zu den meistgeklauten Autos.....), zudem fährt der ML ohne Auflastung mit 178 Euro Steuern im Jahr.

Gruss Ingo

X5 oder ML?

Kauf dir einen X5!

Ich habe beide gefahren, direkter Vergleich war daher möglich.
Natürlich ist der Kauf auch immer Geschmackssache (Design etc.), aber unterm Strich ist der X5 mein Favorit.

1. Design: 1. Platz X5 (SUBJEKTIV, klar!)
2. Technik:
Motor vom X5 besser, hat einen Zylinder mehr, daher mehr Leitung, mehr Laufruhe etc., weniger Vebrauch (v.a. das aktuelle 3.0d-Triebwerk).
Automatik schaltet im X5 noch harmonischer.
Fahrwerk sportlicher und insgesmt ausgereifter.
Verschiedene Kleinigkeiten:
Ich bevorzuge ein komplettes, vollwertiges Ersatzrad (-> X5!); gerade bei Urlaubsreisen (Panne auf dem Castello in der Toscana... kannst ja mal dein Notrad anschauen, ob du mit dem die 3 km Kiesweg/Schlaglochpiste bis zur nächsten Autostrada schaffen könntest...); Navigationssystem: Im X5 größeres Display, intuitiv einfachst zu bedienen, außerdem Bordcomputer integriert, bei ML extra;
Scheibenwischwasch-Anlage: Im ML ZWEI Schalter, einmal für die Windschutzscheibe, einmal für die Scheinwerfer ->welch blöder Unsinn! Im X5 ein Schalter für BEIDE Funktionen; Kein Multifunktionslenkrad im ML lieferbar (UNGLAUBLICH!).

Übrigens: Folgende Extras sind meiner Meinung nach sehr nützlich und daher unbedingt empfehlenswert:
1. Lederaustattung, sehr komfortabel.
2. Navigationsystem, unbedingt in Verbindung mit CD-Wechsler, sonst kannst du es nicht verwenden, wenn du zur gleichen Zeit mal eine Musik-CD hören willst.
3. Xenon ->Nie mehr ohne, ist VIEL besseres Licht (Sicherheit!!!)
3. Automatik, ohne die machts wirklich keinen Spaß!
4. Elektronische Einparkhilfe (PTS/PTC): Bringt echte Entspannung, schont die Kiste und macht auch enge Parklücken zur Raststelle!

Versicherung, Kaufpreis, Steuern:
Versicherung ist in der Tat für den X5 deutlich teurer, Steuer ebenfalls (ML wird als "Kombinationskraftwagen" eingestuft, daher deutlichh billiger (EUR 172.- gegenüber 481.- pro Jahr); Kaufpreis X5 höher als ML: Stimmt, ist aber nur schwer vergleichbar (ML 270 CDI oder 400 CDI gegenüber X5 3.0d?);
Übrigens bieten verschiedene Leute X5-Neuveträge 10% unter Listenpreis an, z.B. jeden Samstag in der Süddeutschen Zeitung, KFZ-Teil...

Insgesamt bin ich von beiden Fahrzeugen begeistert, hatte nie Probleme, auch die viel gescholtene Kritik an der Qualität kann ich (zum Glück) nicht bestätigen. Auch der letzte Urlaub (3000 km in 5 Tagen) mit dem X5 war wirklich Fun pur, keinerlei Probleme mit dem Wagen, keine Thrombose, keine Rückenschmerzen, kein Wundsitzen... alles Prima! Und auf der Autobahn sagenhaft schnell und dazu noch sau komfortabel, so reist man heute!
Beim X5 gibts übrigens eine Servotroniklenkung, die unterstützt die Servolenkung zusätzlich bei geringer Geschwindigkeit und macht z.B. EInparken mit EINEM KLEINEN Finger möglich, toll!

FAZIT:
Nach 12 Monaten mit dem X5 3.0d und jetzt 6 Monaten mit dem ML 270 CDI bevorzuge ich ganz klar den BMW! Beides sehr schöne und ausgereifte Wägen, daher fällt die Wahl sicherlich nicht leicht, aber klar...
...für den BMW X5 3.0d!

Viel Glück!

Letztendlich ist eine solche Entscheidung sehr individuell. Ich habe vor dem Kauf meines ML auch den X5 Probe gefahren.

Ergebnis:
- Der Motor des X5 ist sehr ruhig und kräftig, aber auch der ML gehört zu den sehr leisen Geländewagen und hat mit 400Nm jede Menge "Dampf" unter der Haube.
- Fahrverhalten auf Straße Vorteil X5, aber auch der ML schlägt sich sehr komfortabel auf hohem Niveau.
- Fahrverhalten im Gelände klarer Vorteil ML. Deutlich bessere Bodenfreiheit, Rampen-, Böschungswinkel und Geländeuntersetzung.
- Platzangebot und Sitzposition vorne fand ich bei beiden Autos ok.
- Platzangebot Rücksitze besser bei ML, auch sehr flexibel und mit vielen Ablagen (wichtig für meine Kids).
- Kofferraum eindeutig besser bei ML. Wesentlich größer und erheblich leichter zu beladen. Die geteilte Klappe beim X5 fand ich sehr unpraktisch.

Gruß Jörg

ML oder X5

Hallo zusammen,

hat schon mal jemand einen schweren Anhänger an einer Steigung gezogen? Mit dem ML dank der Untersetzung kein Problem. Ausserdem zieht der ML bis zu 3,5 to, der X5 über 1 to weniger.
Auch dies kann kaufentscheidend sein.

Viele Grüsse

Achim

X5

Mein Bruder hat den X5 und ich habe vor einigen Tagen den ML gefahren.

BMW ist deutlich solider verarbeitet, der leisere und stärkere Motor, das sportlichere Fahrwerk und meiner Meinung nach die bessere Optik

Der Ml ist lediglich größer. Man muss schon sehr fanatisch auf Mercedes sein, wenn man den ML vorzieht

soviel ich weis wird die M-klasse für Europa nicht in den USA sonder in Graz (Östereich gebaut)
http://www.mercedes-benz.at/de/mb/news/nw_news.asp?Key=31&Typ=100

Deine Antwort
Ähnliche Themen