1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. ML 270 CDI Getriebenotprogram ???

ML 270 CDI Getriebenotprogram ???

Mercedes ML W163

Hallo, ich fahre einen ML 270 CDI Automatik EZ: 09/2000. Seit heute fährt er nur noch im Getriebenotprogramm und auch nur max. 50-60 km/h. Hat das schonmal jemand gehabt und kann mir vielleicht Auskunft geben was es sein könnte und kostet?
Vielen Dank und beste Grüße...

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Elektriksatz heute getauscht.
Drehzahlsensor n3 hatte feiner Metallabrieb magnetisch angezogen.
EHS-Schaltplatte mit Bremsenreiniger gesäubert.
Ölwanne ohne Späne - Magnet in Ölwanne hatte ebenfalls feinen Metallabrieb angezogen.
Getriebestecker erneuert.
Getriebespühlung durchgeführt.
Probefahrt ohne Probleme
Getriebeölstand bei 80°C richtig gestellt.
Insg. 4h Arbeit.
Nach 20 Min. Testfahrt mit häufigem rauf- und runterschalten mit neuem Drehzahlsensor keine Fehler, kein Notlauf.
Grüße
Reiner

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Die Batterie ist neu, vorher war eine 60 Ah Batterie drin. Da ließ sich der Wagen erst beim dritten Versuch starten. Die neue Batterie hat 100Ah, startet jetzt gleich beim ersten Anlassen.
STG unter der Instrumententafel? Komm ich da direkt von unten (über den Pedalen) ran oder muss die Verkleidung ab?
Nach dem Stecker hab ich noch nicht geschaut, der sitzt also außen an der "Ölwanne"?
Ladespannung wurde über prüft, bevor die neue Batterie rein kam. Ich denke aber, die Spannung ist i.O., siehe Protokolle oben. Werd sie aber nochmals messen.

Zitat:

@anthon.guenther schrieb am 26. November 2014 um 20:49:20 Uhr:


STG unter der Instrumententafel?

Im Fußraum, unter dem Armaturenbrett,
rechts neben der Pedalerie.
Verkleidung unter dem Armaturenbrett muß weg, dann siehst du das EGS schon.

LG Ro

Es handelt sich hier um einen "Rechtslenker", da wäre nach deiner Beschreibung das STG an der A-Säule montiert. Glaube ich nicht.

Danke für die Hinweise. STG wird dann wohl in meinem Fall links von den Pedalen sitzen :-)

Zitat:

@Balmer schrieb am 27. November 2014 um 09:24:48 Uhr:


Es handelt sich hier um einen "Rechtslenker", da wäre nach deiner Beschreibung das STG an der A-Säule montiert. Glaube ich nicht.

Glaub ich bei Rechtslenker auch nicht :D
Dann eben Beifahrerseite am Tunnel.

LG Ro

Es lag wieder am Stellmotor. Das Zahnrad hatte sich verkeilt.
Siehe hier http://www.motor-talk.de/.../...e-funktioniert-nicht-t2483766.html?...

Also im Jahr 2025 kostet einmal Platine mit allem tauschen bei einem Spezialisten für AMG (Mercedes haben wir nicht und freie Werkstatt taugen bei uns nix) in Hessisch Oldendorf um die 700,- Euro.
Da unser ML letzte Woche einfach die selben Macken wie ein anderer Poster machte und wir nur noch bis dahin fahren konnten. also sauren Apfel nehmen, gut Geld abdrücken aber dafür hoffentlich bald wieder "gechipten" 270´iger fahren.
Lg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen