ML 270 cdi Bremsen quietschen
guten tag
wir haben seit kurzem einen ML 270 cdi
der beim bremsen laute quitscht
laut aussage bei meiner werkstatt ist das problem bekannt
können es aber zur zeit nicht beheben.
kennt sich da jemand aus
Beste Antwort im Thema
Wenn die Bremssättel o.K. sind, die Beläge laufen
und nicht vom Billig-Jodel sind, quietscht nichts.
Egal, welche Bremsen-Paste.
LG Ro
22 Antworten
Bei meinem W169 war es das gleiche Problem, auch sehr viel Verschleiß, trotz Diesel halten die Beläge selten mehr als 30-35 tsd. km. Das Quitschen kann man beseitigen, indem man wie vorherg. Threader schon gepostet haben, indem man die Kanten bricht/phast, die Flächen, wo die Beläge drin sitzen bzw. sich bewegen penibel säubern und die Laufkanten der Beläge etwas abfeilen, damit mehr Luft zwischen Träger und Belägen (aber nur minimal, damit sie nicht verkanten können). Ein bisschen Kupfer-Paste oder Anti-Quitsch auf die Rückseite aufgetragen, damit sollte das Problem erledigt sein. Und immer darauf achten, dass die Kolben des Bremsattels sauber und frei laufen und auch nicht verkanten. Ist mir hinten rechts passiert. Da ging die Bremse fest. Die Rep war ein teurer Spaß.
Meine drei Ct dazu: ich habe in meinem ML270CDI BJ2003 über 230tkm drei Satz Bremsbeläge aus dem Aftermarket ausprobiert. Ins ATU, Keramik und anderes teueres Spielzeug. Das Quatschen blieb da. Jetzt vor nem Jahr wieder nach Empfehlung auf Original Mercedes Beläge gewechselt, und seitdem kein Quatschen mehr. Eilt hat Mercedes da auch inzw. bei den ET nachgebessert und eine Lösung gefunden....
vg Ole
Hallo zusammen,
da jetzt mein Lüfterproblem erledigt ist, mache ich an den Bremsen weiter. Welche Bremsenpaste nehmt ihr??? Ich habe die goldene von ATE. Die Kiste Quitscht bei Trocken und Nass. Einfach wieder Irrsinn....
Danke im Vorraus 🙂
Suche nach Keramikbremspaste.
Nicht FÜR Keramikbremsen, sondern die Paste enthält Keramikpartikel.
Oder von Liqui Molly....
Funktionieren eigentlich alle.
Ähnliche Themen
Billige Bremsen Komponenten. Oder Beläge klemmen. Keine Daten zum Fahrzeug, vorne/hinten? Sollen wir jetzt wieder 2 Seiten alles einzeln fragen. Meine Kugel ist in der Reinigung.
Keramikpaste ist keine gute Idee....
Wenn die Bremssättel o.K. sind, die Beläge laufen
und nicht vom Billig-Jodel sind, quietscht nichts.
Egal, welche Bremsen-Paste.
LG Ro
Hallo,
schließe mich dem Thema mal an hier. Habe einen ML 55 Mopf, und die Bremse Quitscht auch bei mir. Habe schon alles versucht. Neue Beläge mit Scheiben, Kanten gebrochen.....Aber immer nur wenn es regnet. Und natürlich beim rückwärtsfahren aus der Garage. Vielleicht hat jemand noch eine Idee? Gelochte Scheiben vielleicht?
Danke und Gruß
Michi