ML 270 CDI Automatik komisches Schaltverhalten
Hallo
habe folgendes Problem,
mein Fahrzeug ein 270er CDI Bj 2002 217 Tkm
Wenn er vom dritten in den vierten Gang Schaltet dreht er erstmal die drehzahl
hoch und dann kommt der Gang .
Kann es vielleicht daran liegen das zu wenig Oel drin ist ?
Hab n Video von gemacht weis leider nur nicht wie ich es hier Hochladen kann.
Sowie auch eins wo er beim Gas geben zischt wenn die Drehzahl abfällt.
Kruemmer Bolzen alle neu ich vermutet n Schlauch kann leider nichts
finden die Videos würden vielleicht helfen .....
Die Frage ist nur wie 🙁
Danke
Beste Antwort im Thema
Am 270 gibts kein Westgate-Ventil, auch nicht als Sicherheitsventil. Hier wird der Ladedruck allein durch die Verstellung der Leitschaufeln geregelt.
Um dem Geräusch näher zu kommen würde ich den Luftfilter abbauen und mir Krümmer und Lader und die Verbindung zum LLK mal genauer anschauen.
48 Antworten
Die Fehler kommen meist
Vom undichten Steckergehäuse unten am
Getriebe in Fahrtrichtung rechts !
Hast die adaptionsdaten auslesen lassen ?
Das ist das wichtigste !
Spülung nach t.e und richtig gründlich !
adaptionswerte ne leider nicht das sind die sachen die auf dem kurz test protokoll stehen ...
wie immer mehr kann er erstmal nicht sagen ... dieser laden .......
also sags du ne spühlung ne gründliche
nach dem er den fehler speicher gelöscht hat getriebe resetet war es n bisschen besser 🙂
ne spühlung ja 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ArturPL
adaptionswerte ne leider nicht das sind die sachen die auf dem kurz test protokoll stehen ...
wie immer mehr kann er erstmal nicht sagen ... dieser laden .......
also sags du ne spühlung ne gründliche
nach dem er den fehler speicher gelöscht hat getriebe resetet war es n bisschen besser 🙂
ne spühlung ja 🙂
Ja ! Mit Reiniger !
Guck mal nach Tim Eckhard auf google !
ok danke
dann sucg ich mal nach einer werkstatt .....
in oberhausen bei hakan ..... alle die da waren
waren zufrieden komme aius wilhelmshaven
dann würde da eben hin fahren
Ähnliche Themen
Y36n2 und Y36n3 sind die beiden Drehzahlsensoren ziemlich mittig auf der EHS neben dem Steckverbinder.
Wenn deren Signale unplausibel sind liegt es meist am angesammelten magnetischen Abrieb an den Sensoren.
Bevor du das AG spülen lässt lass die EHS ausbauen und die Sensoren reinigen. Den magnetischen Abrieb bekommst du mit der Spülung nicht weg.
Zitat:
Original geschrieben von ArturPL
HalloEHS sorry aber was ist das ich bin da nicht so det fachmann 🙂
Danke
bin für jede info dankbar
das ist der Schaltschieberkasten, wo die Elektronik und Magnetventile darauf sitzen im Getriebe. Sieht man wenn die Ölwanne abgebaut ist
🙁)
so war heute bei hakan in oberhausen
wurde gespült alles sauber gemacht auch schieberkasten ....
getriebe weiter die gleichen scheis symptome vom 3 in 4 gang drehzahl steigt an vom 3 in den 4
und wenn er von 4 in 5 schaltet geht die drehzahl erstmal runter wie es sein sollte und ann wieder hoch ohne zu beschleunigen ......
gruss
Zitat:
Original geschrieben von ArturPL
🙁)so war heute bei hakan in oberhausen
wurde gespült alles sauber gemacht auch schieberkasten ....getriebe weiter die gleichen scheis symptome vom 3 in 4 gang drehzahl steigt an vom 3 in den 4
und wenn er von 4 in 5 schaltet geht die drehzahl erstmal runter wie es sein sollte und ann wieder hoch ohne zu beschleunigen ......
gruss
Hi Arthur ,
Adaption wurde gelöscht ?
Lass die Klimaanlage mal 1000km aus , fahr erstmal !
Das sollte sich eigentlich nun stetig verbessern!
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Hi Arthur ,Zitat:
Original geschrieben von ArturPL
🙁)so war heute bei hakan in oberhausen
wurde gespült alles sauber gemacht auch schieberkasten ....getriebe weiter die gleichen scheis symptome vom 3 in 4 gang drehzahl steigt an vom 3 in den 4
und wenn er von 4 in 5 schaltet geht die drehzahl erstmal runter wie es sein sollte und ann wieder hoch ohne zu beschleunigen ......
gruss
Adaption wurde gelöscht ?
Lass die Klimaanlage mal 1000km aus , fahr erstmal !
Das sollte sich eigentlich nun stetig verbessern!
kannste vergessen, wenigstens eine der Kupplungen ist hinüber.
LG Ro
Jo K3!
Aber dann muss man mal sehen welche füllzeiten
Die hat !
Bei der Laufleistung kann auch der wandler einen weg haben ,
Sowie der Druckkolben für das Lamellenpaket !
Aber um da jetzt weiter zu forschen :
Erstmal zum freundlichen und die Daten der
k3 Kupplung auslesen lassen und dann Posten !
Arthur sagte mir am Telefon , das es sporadisch ist
Bzw wenn warm häufiger da ist aber nich permament !
Daher empfahl ich zur Spülung mit schaltschieber zerlegen
Und Messung ggf Erneuerung der Magnetventile !
Ja genau sporadisch
im kalten zustand alles gut sobald das getriebe richtig warm wird
z.b autobahn fahrt danach ist es schlimmer
dann werde ich samstag zum freundlichen fahreb und
mal die die daten der k3 kupplung auslesen lassen
mal sehen was da für eine Überraschung bei raus kommt
nimmt wohl nie ein ende 🙁))))))
Danke euch
Füllzyklen Grenzwert sind 15 bei der Schaltung von 3-4
Füllzeit Grenzwert ist 180 !
Wichtig ist auch ein korrekter Stand des atf !
Nach der spülung hatte ich einen halben Liter zuviel drin !
Lass direkt beim freundlichen mal den Ölstand prüfen
Das führt auch zu solchen tollen Phänomen !
Besonders wenn die Zyklen für die k3 bei den gleichen Werten liegt wie die anderen !
Kann nur noch ein verschmutzter oder verschlissener Druckkolben die Ursache sein
Oder ausgelutschter wandler !
Weil der eigentlich im gleichen Zug bei normaler Geschwindigkeit
Die wük zu schaltet bei einer drezahl von 2200 beim schalten !
Wären die Kupplungen wirklich richtig hinüber so würde er bei vollast sprich den fast
Kickdown Rückschaltung von 4-2 bis 68 km/h im notlauf verharren !
Ich hätte bei Hakan die Feder 7420 wechseln lassen für den Steuerdruck
Da diese sich gerne über die Jahre längt und im warmen Zustand zu wenig
Druck an das Lamellenpaket liefert !
Deiner hat aber eine hohe Laufleistung und du nutzt ihn
Im Hängerbetrieb , damit hast du wahrscheinlich eine bereits angeschlagene Kupplung
Den Rest gegeben !
Jetzt müssen wir mal die Daten abwarten
Ja ab und zu läuft da n Hänger hinter ist jetzt aber nicht so das er nur mit Hänger läuft
Das was du mir aufgeschrieben hast das werde ich zu den sagen das die es auslesen prüfen wie auch immer sollen
Mal sehen was kommt ..... bestimmt ne ist nicht nötig weil die keine ahnung haben wie hab ich manchmal das Gefühl
am besten neues getriebe gleich einbauen ...
Zitat:
Original geschrieben von ArturPL
am besten neues getriebe gleich einbauen ...
jepp, wird den ganzen Vorgang erheblich abkürzen.
LG Ro