MKL p0810 p0814 Erfahrung ?

Mercedes ML W164

Hab meinen dicken ML 350 Benziner Mopf sein ansaugsYstem erneuern und reinigen lassen da was brüchig war und der die lufteinlassKlappe bei 41% offen blieb. Soll wohl ein anfälliges Plastikteil sein wo der Ersatz aus Metall mittlerweile ist.
Ende von Lied war mehr power als gedacht im Gegensatz zu vorher.
Jetzt ist 1 Tag später nach Einen kickdown auf dem Beschleunigungsstreifen die MKL an. Löschen bringt soweit was bis ich wieder auf kickdown gehe.
Fehlercode P0810 und P0814.
Dieses Auto verfolgt mich es kommt immer was neues auf einen zu.egal wieviel Geld man reinsteckt es nimmt kein Ende:
Jemand Erfahrungen mit dem Problem ?
Der dicke geht morgen natürlich wieder in die Werkstatt die mir alles erneut hat trotzdem würde ich gerne eure Erfahrung dazu wissen um den dicken zu verstehen 🙄
Es passiert wirklich nur wenn ich den Wagen richtig durchdrücke

22 Antworten

Zitat:

@Pascal-K schrieb am 26. Dezember 2021 um 11:50:20 Uhr:


Ich bin zu Mercedes gegangen und habe mir ein Originales geholt, so das ich auf der sicheren Seite bin :-)

Schon verbaut und Problem behoben ?

Ja habe es verbaut und die Pumpe läuft immer schön an habe extra drauf geachtet, aber vorhin ist der Fehler wieder gekommen. Und natürlich genau in diesem Moment habe ich mich nicht geachtet da sie vorher schon 3-4 mal lief so ein Mist..............

Guten Tag, wie ist dieses Thema ausgegangen/der Fehler behoben worden. Bei meinem ML 63er AMG aus 2009 kommt dieser Fehler jetzt auch.

Danke & BG
Alex.

Die Gummidichtung von der motorabdeckung war porös dann war alles gut wieder ist ein billiges Verschleißteil

https://...nalteile.mercedes-benz.de/.../a2720940080

Ähnliche Themen

Ach schau, Danke sehr. Ist ein Versuch wert;-)

Könnte ich diese Dichtung problemlos selbst tauschen oder doch besser in der Werkstatt machen lassen? Keine Ahnung, ob es sehr kompliziert ist, da dran zu kommen.

BG
Alex.

Die motorabdeckung abnehmen und auf der Rückseite sieht man schon das Loch mit dem Ring. Beim wieder drauf setzen achten das es direkt über die Ansaugung gestulpt ist. Ist relativ einfach zu wechseln ohne Aufwand. Dem alten Ring sieht man schon an wenn er porös ist

Die 2 Saugrohr abstecken dann den kleinen dünnen Gummischlauch Die erste Abdeckung vorne abnehmen dann hinten der 2. teil ist mit einer metallspange geclipst genau mittig hinten diese öffnen und Abdeckung abziehen auf der Rückseite sieht man die Gummidichtung direkt in dem Loch

Danke schön.

Ist denn die Teile-Nr. auch passend für dem W164 63er AMG? Der wird bei dem Link nämlich nicht erwähnt.

Puh am besten direkt bei Mercedes nachfragen hab mein Teil auch direkt da gekauft über die fin ist es ja aufjedendall
Passend direkt und kostet da auch nicht die Welt

Deine Antwort
Ähnliche Themen