MKL leuchtet immer noch
hallo zusammen
ich habe mir nen opel corsa b 1.0 12v Bj 97 gekauft
wenn der motor kalt war ging er an und nach kurter fahrt aus die MKL leutete auch immer nach 30 minuten ging er wieder an dan wieder aus also hab ich hier reingeschaut und das problem gefunden
der Kurbelwellensensor war defekt also hab ich selbst ausgetaucht und seit dem hab ich keine probleme damit seit 3 monaten schon nichts passiert
nur die MKL leutet immer noch genau so wie vorher es stört einfach nur keine ahnung wie man das reseten kan oder so
vorraussichtlich danke für eure hilfe...
Beste Antwort im Thema
da liegt wohl noch immer ein fehler vor. fahr zum foh und lass den fehler auslesen bzw löchen!
19 Antworten
Alle die das Tech2 besitzen. Bosch könnte es evtl auch. Kannst ja vorher kurz anrufen und nachfragen. Frag auch gleich, ob die was nehmen. Manche sind so nett und machen es umsonst oder für ein 5er für die Kaffekasse.
ich hab heute den Fehler auslesen lassen es liegt an der lamdasonde
die haben den Fehler gelöscht und gesagt wenn die immer noch leuchtet ist das die lamdasonde wie schon befürschtet ging sie wieder nach kurzer fahrt an ich guck mal das ich mir einen besorge sonst würd ich ja keinen asu kriegen ne oder?
ich danke nochmal allen die mir geholfen haben und es wollten vielen dank
grüse .-*MaReM*-.
Jetzt kommt der fiese Haken beim 1.0er: oftmals ist der Luftmassenmesser der Übeltäter, auch wenn "Lambdasonde" im Fehlerspeicher steht. Das einfachste wäre, wenn du jemanden mit dem gleichen Motortyp kennst und die Teile (würde mit dem LMM anfangen) mal kurz tauschen kannst und dann schaust, ob der Fehler weg ist.
denk mal nicht weil wenn der LMM defekt wäre würde der ja nicht so gut ziehn oder
also daran habe ich nichts gemerkt ist alles in ordnung mein wagen hat keine probleme auser der lamdasonder ich tausche den einfach mal wenns nicht daran liegt habe ich pech gehabt
Ähnliche Themen
Halt uns bitte auf dem Laufenden, ob es wirklich daran gelegen hat. Wir wären dir dafür dankbar. 🙂