MKL dreht durch?

Opel Combo B

Moin zusammen,

Hab nen Prob. Bin vorher grad ne Runde gefahren um eine zu Rauchen, bissl Musik zu hören etc. pp...

Als ich auf der AB war hab ich gemerkt das auf einmal die MKL angegangen ist. War bei einer Geschwindigkeit von 120 km/h im fünften Gang. Nach ca. 10 sek war der Spuk vorbei und die MKL ist ausgegangen. Bin dann von der AB runter und bissl Landstrasse gekurvt und da war gar nix mehr (hab ich auch stark gehofft)

Hab dann sicherheitshalber mal im 3. Gang bis knapp 4000 gedreht (so wars im 5. nämlich) aber da is nix passiert. Hab dann auch den Motor im Stand mal kurz ausgemacht und wieder neu angemacht...MKL leuchtet nicht!

Was ich für nen Motor hab weiß ja mittlerweile jeder hier 😉
AGR wurde vor ca. 10000 km getauscht.
Das einzige was ich an "Tuning" im Motor hab, ist der Schnorchel der vom Luftfilterkasten weggeht, den hab ich abgemacht. Kein offener Luffi, kein Einsatz, nixen. Ausser der ATU Pott aber der isses sicher nicht.

Hängt das vielleicht mit dem Schnorchel zusammen? Hab nämlich irgendwie festgestellt das in ALLEN Gängen kurz vor 4000 Upm ein kleines Loch entsteht. Man merkt so nen kurzen Ruck (nur wenn man das Auto kennt, also minimal) und dann gehts normal bis in den Begrenzer.

Mach mir auch irgendwie Sorgen, dass der LMM hinüber is, weil der glaub ich noch nie getauscht wurde. Aber den würd ich ned tauschen...300 Ocken sind ne Frechheit für nen kleines Plastikklump 😠

Danke schonma im Vorraus

MfG
Marcel

20 Antworten

Ich hab geschrieben, ich ZITIERE 😉
Ich hab gar nix selbst geschrieben. Ich weiß ned mal wies über s TID funktioniert, glaub ne Zeitlang beide Tasten gedrückt halten. Aber wenn muss man da mitm Tech 2 raussuchen welcher Fehler vorliegt.

Moin,
Lambdasonde spuckt er sowas von gerne aus. Ist direkt hinter "AGR defekt" auf der Liste der Top-Fehlercodes. Scheint irgendwie universell so eingesetzt worden zu sein, um immer möglichst teure Teile abrechnen zu können. *g* Hat eigentlich irgendjemand schonmal wirklich den Fehlercode "LMM defekt" o.ä. ausgelesen bekommen? Ich hab zumindest noch nix davon gelesen. 🙂

Meine Meinung geht ganz klar auch Richtung LMM, so blöd wie das jetzt ist für dich.

Bei mir lag laut TID-Auslese und TECH-2 kein Fehler außer "Fremdes Radio verbaut" vor. Ich hatte auch kein Ruckeln oder Leistungsverlust. Im meinem Fall geht die MKL bei ca.150-160km/h auf der AB kurz an und erlischt nach ein Paar Sekunden. Das Phänomen hab ich jedoch nur alle Paar Monate. Laut FOH sollte man jedes Aufleuchten der MKL ignorieren, solange der Motor sich dabei nicht anders verhält.

Mhm bin heute nochmal AB gefahren und hab festgestellt das bei 120 km/h wieder mal die MKL angegangen ist. Bin dann aber trotzdem bis 150 gefahren...das ich meine eingetragenen 163 nich mehr schaff wundert mich aber schon ne Zeitlang...

Ähnliche Themen

N'bend ,
als mein LMM vor kurzen defekt war, hat das Auslesen auch nur den Lambdasondenkreis angezeigt. Nach dem was ich hier im Forum gelesen hatte und meinem Fehlerbild zufolge hab ich den LMM gewechselt,.... mh und was soll ich sagen der war's auch 😮. Ich hatte auch ähnliche Probleme (schlechtes Ansprechverhalten etc pp) diese haben allerdings dann stark zugenommen so das es sich fast net mehr fahren lies.

MAch das...

In der Betriebsanleitung steht deutlich das ein kurzes aufleuchten der MKL ohne Bedeutung ist und nicht beachtet werden muss.

Bevor du dir hier gedanken um alles und jeden machst tu dir selbst einen gefallen und fahre nach Opel. Lass den Fehlerspeicher auslesen. Ist umsonst!!!
Danach weißt du 100 %tig was war. Dann kannst du weitersehen und entscheiden!!!
Ist ganz einfach, eben dahin und 1 Minute später bist du schlau!

Deine Antwort
Ähnliche Themen